Ja!
Andreas
Ja!
Andreas
Immer die Ruhe behalten. Mit Aufregung wird es noch schwerer konzentriert das Beste für das/die Tiere zu erreichen. Bei meinen großen Problemfällen sage ich mir immer das ich alles versuche für das Tier was in meiner Macht steht. Das heißt den besten Tierarzt zu besuchen, selbst alles an Versorgung/Futter zu ermöglichen und nichts dem Zufall zu überlassen. Sollte das Tier aber nicht heilbar sein und wirklich keine Chance haben muß man auch die Erlösung durchführen lassen. Zaubern kann man leider nicht und wenn man alles getan hat was möglich war kommt man besser damit klar als wenn es einen Grund gibt sich Vorwürfe zu machen. Das Wichtigste ist deshalb wie gesagt Ruhe zu bewahren und nicht verrückt machen zu lassen, sonst macht man Fehler. Bei unserer Uschi war es auch sehr traurig sie erlösen lassen zu müssen, diesen Freundschaftdienst mußte ich ihr aber in dieser Situation geben. Sie hatte eigentlich nur 2 etwas unwürdige Tage in denen sie sich mit ihrem starken Willen von Futter zu Futter schleppte.
Der graue Star wird kein Problem für das Schwein darstellen. Unsere Rosi hat durch Diabetes auch grauen Star obwohl sie noch nicht mal 2 Jahre alt ist. Im Gehege merkt man ihr das nicht an, sie findet alles und setzt sich zur Not auch gegen andere Wutzen zur Wehr. Bei Zysten hat bei uns immer die Ovogest-Kur gut geholfen.
Andreas
Wie Peppermint das macht weiß ich nicht, zumindest hat sie 1.029g abgeliefert nachdem sie Vormittag nach dem Päppeln mit 1.052g ins Gehege kam. Nur 23g zeigt das sie irgendwann und irgendwie etwas Futter selbst aufgenommen hat. Das geht täglich so meist ohne das ich das sehe. Köttel hat sie beim Päppeln auch gemacht. Ein guter Eindruck ist trotzdem anders, so kommen wir aber über das Wochenende. Sie steht auch wackelig auf ihren Beinchen. Ihr Köpfchen hält sie ja schon lange etwas schief, gerade läuft sie aber das Gehege ab. Mit Elsa muß ich nochmal ein Foto mit einem roten Kreuz auf ihrem Rücken machen. Sie kümmert sich wieder rührend um Peppi als Krankenschwester. Wenn Ruhe ansteht liegt Peppi bei Ferrari FF. Jetzt hat sie in Violetta sogar noch einen Wachhund vor der Tür liegen. Die Schweinchen merken wirklich schnell wenn etwas nicht in Ordnung ist bei einem Teammitglied. Bella hat nun zweimal hintereinander etwas angenommen. Werde das beobachten und hoffe auf Brünstigkeit. Zumindest weist sie das Kleinvolk (Little Lou , Maja und Anke) regelmäßig in die Schranken damit keine der 3 zu aufmüpfig wird. Ferrari FF hat sich mit Ankes Hilfe wirklich wieder schön entwickelt. Die Ruhe auf vier Pfoten ist er weiterhin. Beim Jagdhund würde man sagen er ist schußfest. Nun noch die Tagesergebnisse: Ferrari FF 1.502g (+3) Alina 1.370g (-16) Elsa 1.295g (+17) Rosi 1.089g (-17) Violetta 1.086g (-11) Peppermint 1.029g (+3) Bella 1.021g (-11) Maja 844g (+2) Little Lou 836g (+5).
Andreas
Foto 1: Frühstück bei Schweins
Foto 2-4: Die 4 kleineren Schweinchen zusammen an der Nacht-Wiese um 0:30Uhr
Der hat aber auch einen unglaublich großen Schlund und ist deshalb physisch deutlich bevorteilt. Freitag geht es ja nochmal die 2.Infusion abholen und dann sehen wir weiter. Schön wäre es wenn sie mit 1.000g Montag Mittag ins Auto einsteigen kann. Das wäre mein Ziel auch wenn es schon etwas vermessen klingt wenn man sieht wie sie sich bei der Fütterung aktuell verhält.
Andreas
Gestern Nacht hatte ich keinen Nerv auch noch etwas zu schreiben. Immerhin muß ich von heute an noch 4 Tage überbrücken bis Peppi endlich ihren Termin hat und wir hoffentlich mehr erfahren was ist und ob es neue Hoffnung geben kann. Sie muß etwas selbst futtern sonst würden die Zahlen noch rasanter nach unten gehen. Mit 1.026g hatte sie zwar nur 3g weniger als tags zuvor, man sollte aber auch die Infusion nicht ganz vergessen dabei. Früh waren wir bei 1.025g nach dem es nachts nur mit 1.040g ins Gehege ging. Man bekommt in sie halt kaum was rein, je flüssiger desto besser geht es noch. Da sie sich immer auch wenn sie gesund ist etwas wie ein Aal anfühlt kann ich über ihren körperlichen Zustand nichts sagen außer das sie natürlich sehr leicht geworden ist. Köttel kommen, auch wenn sie weicher geworden sind. Mal sehen was mich heute erwartet. Positiv sehe ich dem nicht entgegen, hoffe das sie wenigstens 4-stellig ist. Die gestrigen Zahlen waren: Ferrari FF 1.499g (-2) Alina 1.386g (+3) Elsa 1.278g (-12) Rosi 1.106g (-6) Violetta 1.097g (+4) Bella 1.032g (-22) Peppermint 1.026g (-3) Maja 842g (+4) Little Lou 831g (-10).
Andreas
Peppermint heute früh in Bewegung nach dem Päppeln
Natürlich werde ich so gut es geht für Peppi da sein. Es nervt halt nur das es erstens nicht endet mit der Problemzeit und zweitens das man nicht weiß wie lange es dauert. Wenn ich irgendwo an einer Startlinie stehe weiß ich vorher was mich erwartet und wie lange es etwa dauert, da sagt auch niemand an der Ziellinie so und nun das Ganze nochmal. Bei einigen Problemschweinchen ist das leider nicht so. Bella war ja mit ihren 5 Wochen nichts selbst fressen ganz problematisch, allerdings positiv war bei ihr der unerschütterliche Wille der auch mich motivierte alles zu geben. Peppi wurde heute auch wieder beim Arzt als sehr hübsches Schweinchen bezeichnet und genau so wie eine Diva verhält sie sich leider auch. Hoffe natürlich das es heute Abend etwas besser ist, allein der Glaube fehlt mir dazu etwas. So müssen wir uns bis mindestens Montag damit hinschleppen. Letztes Jahr 5 Tiere zu verlieren, wovon zumindestens 2 ein Alter von über 5 Jahren hatten, war sicher schlimm. Dieses Jahr ist bisher "nur" ein Tier mit 7 Jahren gestorben und das ist sicher deutlich besser, dafür allerdings die Zunahme an hartnäckigen Krankheiten schon sehr frustrierend.
Andreas
Kater Balu hat Peppi mal an ihrer und seiner Transportbox besucht. Peppi bekam nun die Infusion und mit 1.066g geht es in ihren Nachmittag. Einige kleinere Löwenzähne habe ich ihr ins Mäulchen gestopft und die werden dann auch gefressen. Nur hinhalten hingegen funktioniert nicht. Freitag soll sie nochmal eine Infusion bekommen bevor sie dann Montag ihrer Termin wahrnimmt.
Andreas
Sträuben ist nicht das richtige Wort dafür. Sie wehrt sich nicht direkt, es geht einfach nur ganz langsam. Nach der Frischfutterlieferung für die Bande habe ich Peppi wenigstens mit einem Heuhalm im Mäulchen kauend gesehen. Die Idee zur Infusionsgabe kam nur von der Tierarzthelfetin die mit mir dem Termin für Montag nach Absprache mit der Ärztin vereinbart hatte. Jedenfalls rufe ich gleich mal den anderen Tierarzt in Cottbus an und wenn er meint das es gut wäre fahre noch Vormittag mit ihr hin. Bin nicht weit weg so das ich sie jederzeit holen kann. Natürlich soll in Berlin auch die konkrete Ursache gefunden werden. Bloxaphte sollte ich ihr auch geben und da ich das habe bekam sie es gleich und nahm es auch auf.
Andreas
Von den 1.064g sind 9 Stunden später bei Peppi noch 1.039g da gewesen. Mit nur 1.055g ging es für die Diva wieder ins Gehege zurück. Einen Termin in Berlin hat sie erst Montag 14:45Uhr bekommen. Wie ich bis dahin mit der Grazie, die so unwillig mitarbeitet, zurechtkommen soll weiß ich noch nicht. Möglicherweise gehe ich auf den Vorschlag einer Infusion die ich hier vor Ort bekommen soll ein und rufe da noch jemanden an. Wenn sie wenigstens den Brei halbwegs ordentlich nehmen würde, aber nein das muß auch noch so eine Orgie sein. Mit etwas Salatblättern, Melone und Romana gingen wenigstens die 16g rein. Wobei sicher mehr reinging da sie einiges geköttelt hat währende der Zeit.
Andreas
Der Tag ist vorbei und das ist auch besser so. Peppermint raubt mir den letzten Nerv. Es ist schlechter als vorher. Abends habe ich ihr Metacam und Dimeticon gegeben. Früh holte ich sie mit 1.043g vom Arzt und mit etwas Päppelbrei ging es mit 1.060g um 10Uhr ins Gehege. 22:30Uhr waren davon nur noch 1.029g übrig. Mit einer Päppelorgie aus Brei, Salatblättchen, Paprika und Aubergine ging es eine Stunde später mit 1.064g wieder zu den anderen Wutzen. Das Positive ist das ordentliche Köttel kommen, die Verdauung also gut funktioniert. Wenn Vormittag wieder so ein Verlust zu sehen ist rufe ich umgehend wegen einem kurzfristigen Termin in Berlin an. So geht es nicht weiter und mir reicht es nun so langsam auch was die schweren Problemfälle angeht. Das bei 11 Tieren immer mal was ist ist auch mir klar, so wie es aktuell läuft geht das aber nicht. Bei Bella waren 40ml Päppelbrei in 10min drin, dafür bräuchte ich bei Peppi 2h. Gut sie bekommt nicht soviel aber auch so reicht der Zeitaufwand aus. Hier noch kurz die Tageswerte der Kontrollettis: Ferrari FF 1.501g (-14) Alina 1.383g (-4) Elsa 1.290g (-2) Rosi 1.112g (-7) Violetta 1.093g (+2) Bella 1.054g (+2) Little Lou 841g (+4) Maja 838g (-22).
Andreas
Rosi ist der Chef, hat in der Vergesellschaftung die meiste Ruhe behalten.
Andreas
Peppermint ist wieder zurück von ihrem eintägigen Tierarztaufenthalt. Mit 1.083g gab ich sie dort ab, 1.043g Peppermint bekam ich wieder. Nun ist sie gerade nach Dimeticon-Gabe mit Päppelbrei beschäftigt. 2 Basilikumblätter habe ich ihr ins Mäulchen gesteckt und sie wurden dann von ihr geschreddert. Selbst wollte sie das so noch nicht nehmen. Habe die Gehegereinigung so gelegt das ich das nun mache wenn ich sie reinsetze und anschließend bekommen alle Futter. (Beobachtungsmöglichkeit)
Andreas
Peppermint nach ihrem Tierarztbesuch über Nacht wieder zurück. Das Teddy-Hinterteil ist kein Vergleich zur Alina, sind auch nur noch 1.043g übriggeblieben.
Andreas
Die Tagesmedizingabe und Kontrolle fand heute leider ohne Peppi statt. Hoffentlich kommt sie in gut 9h gesund und munter wieder hier an. Besonders toll waren heute die Ergebnisse von Ferrari FF, Maja und Violetta. Chefchen hat mit 1.515g ordentlich gefuttert. Maja steigt weiter nach ihrem Donnerstag-Arztbesuch. Little Lou hat da deutlich das Nachsehen und wird sich in Zukunft wohl bald mit Anke beschäftigen müssen statt Maja einzuholen. Violetta scheint auch den Weg nach ihren Magenproblemen gefunden zu haben, täglich geht es nun ein paar Gramm rauf. Das Kleinschwein Anke ist wieder überall am Futter dabei, heute für sie auch erstmals mit Melone. Dazu hänge ich mal 2 kurze Videos an, beide aber ohne Anke. Hier die Tagesergebnisse: Ferrari FF 1.515g (+45) Alina 1.387g (+17) Elsa 1.292g (-4) Rosi 1.119g (+2) Violetta 1.091g (+12) Bella 1.052g (-16) Maja 860g (+10) Little Lou 837g (-13).
Andreas
Habe gerade einen Anruf von der Tierärztin bekommen das Peppi wieder wach ist und die Zahnkorrektur durchgeführt wurde. Dienstag Vormittag kann ich sie abholen kommen. Eine Blutuntersuchung war ohne Befund, da sie glaubte Peppi hätte eventuell mal einen Schlaganfall gehabt. Das weiß ich natürlich nicht, allerdings kenne ich ihren tapsigen Laufstil schon lange so bei uns das man manchmal denkt jetzt fällt sie gleich um. Wir haben uns darauf verständigt das sie beim nächsten Berlin-Termin zur Kontrolle mitkommt und mal richtig durchgecheckt wird. Nun muß sie die Nacht gut überstehen. Sie braucht nicht in ihrer Box sitzen sondern hat dort etwas anderes wo sie auch futtern kann.
Andreas
Du musst ein kostenloses Benutzerkonto haben, um aktiv teilnehmen zu können
Ein neues Benutzerkonto ist kostenlos und einfach erstellt
Neues Konto erstellen
Wir setzen auf unsere Website Cookies ein, um Funktionen wie z.B. das Speichern von Logininformationen zu ermöglichen, Tracking um unsere Website zu verbessern, und für das Werbeangebot auf dieser Website, mit der wir unsere Dienste finanzieren und wie bisher kostenlos zur Verfügung stellen können.
Für die Finanzierung werden Cookies von so genannten Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, erhoben und verarbeitet. Durch die Speicherung von Computerkennung und weiteren indivuellen Indentifikationsmerkmalen ist damit möglich:
Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Impressum - - © 2005-2021 Meerschweinchen Ratgeber