Beiträge von Löwenzahn

    Wenn man wüßte was es ist wäre alles einfacher. Bei Uschi ist es mir bestimmt nicht leichtgefallen, es war aber deutlich klar das es die beste Entscheidung im Sinne unserer einmaligen Gruppenchefin war und da gab es keine 2 Meinungen. Nicole meinte letzte Woche Bella wäre wahrscheinlich bei jedem anderen Halter schon über die Regenbogenbrücke gewandert. An ihrem Beispiel zeigte es sich aber den Lohn für den riesigen Aufwand zu bekommen. Sally mußte ich am 8.Januar 2018, eine Woche vor ihrem 3.Geburtstag, erlösen lassen. Unser größtes Mädel bisher hatte eine unheilbare Krankheit und es ging nicht mehr. Traurig aber dann leider das Beste für alle Beteiligten.


    Andreas

    Das kann ich so noch nicht beurteilen. Sehe ich Peppi muß alles so schnell wie möglich beendet werden. Schaue ich mir Anke, Maja, Bella, Little Lou ... an dann kann es weitergehen. Unter 6 Schweinchen ist einfach nicht so viel los. Von 2-11 Schweinchen kenne ich jede Konstellation gut. Nächsten Dienstag werde ich auch klar die Frage stellen ob man ihr noch helfen kann oder nicht. So ist das kein Leben für sie. Wenn es eine gewisse Übergangszeit so ist gut, gibt es aber keine vernünftige Prognose muß gehandelt werden.


    Andreas

    Man, kann das bei deinen Schweinchen nicht Mal mit den Problemen aufhören😖?! Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen✊


    Wie meinst du das mit Anke? Ich dachte sie lebt sich langsam ein. Gibt es noch Probleme?

    Klar hat sich Anke toll eingelebt und niemand möchte mehr auf sie verzichten. Damit meinte ich lediglich das kein weiteres Schweinchen einzieht nach Anke wenn ein anderes nicht mehr da ist. So wird es dann in den nächsten Jahren weniger und somit einfach auslaufen. Gern kümmere ich mich um die Zwerge und Urlaub ist mir nicht wichtig. Das aktuelle Problem ist aber unerträglich geworden. Klar halten wir das niedrige Gewicht in etwa und die Prognose für das Auge soll auch gut sein. Das ist aber ganz sicher nicht der einzige Grund für den aktuellen Zustand von Peppi. Nun heißt es irgendwie bis nächsten Dienstag zu kommen und Frau Dr.Ewringmann kann dann persönlich versuchen die Ursache festzustellen. Eine Vermutung ihrer Kollegin war auch ein Bandscheibenvorfall, der sich aber so noch nicht belegen ließ. Ein Röntgen des Kopfes zeigte auch keine Probleme im Gehör wodurch die Kopfschiefhaltung begründet werden könnte. Der Augenarzt schloß einen Zusammenhang mit dem Auge dafür aus. Peppi bekommt 2x täglich Metacam 0,3ml und jeweils 4x die Augentropfen Vigamox und Bepanthen. Dazu eben Flüssigkeit und Päppelbrei. Das mit dem Frischfutter zugeben mache ich nicht mehr, da geht der Päppelbrei noch schlechter. Im Gehege kann sie sich alles nehmen was sie möchte, laufen geht ja wenn auch manchmal etwas wackelig. Ist sie konzentriert dabei geht es aber.

    Bin froh das Uschi sich das nicht mehr antun muß, das hätte ihr in ihrem Alter den Rest gegeben unserer sozialsten Chefin aller Zeiten. Elsa kann auch nicht viel mehr als sich dazulegen und eventuelle, neugierige Kleinwutze vertreiben.


    Andreas

    Wenn das so weitergeht war Anke das letzte Schweinchen welches hier eingezogen ist. Mit Peppi ist es so unbefriedigend das es keinen Spaß macht. So ein unkooperatives Schweinchen hatte ich noch nie. Den Grashalm habe ich später auch abgerissen damit das nicht unendlich lange dauert. Seit unserer Tierarztreise gibt es außer Päppelbrei auch Spritzen mit Wasser um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen. Wenigstens diese Spritzen gehen halbwegs problemlos rein ins Schwein. Meiner Meinung nach frißt sie fast nichts selbst. Ihr Verlust bis zur nächsten Zufütterung ist wohl deshalb recht wenig im Vergleich da sie ihren ganzen Körperhaushalt wohlruntergefahren hat. Täglich bekommt sie 4x Vigamox-Tropfen und 4x Bepanthen-Tropfen ins rechte Auge. Die Vermutung des Augenarztes wie es zur Infektion des rechten Auges kam ist das das Auge während der Narkose nicht geschlossen wurde und durch Austrocknung dann für Infektionen empfänglich war. Im Gegensatz zu Hund und Katze schließen Meerschweinchen ihre Augen bei einer Narkose nicht selbst. Für das Auge hat der Arzt gute Hoffnungen gemacht, wir wissen aber nicht wieviele Baustellen Peppi noch verbirgt. Es wurden 37,8 Grad Körpertemperatur gemessen.

    Hier nun noch die Tageswerte der Kontrollettis: Ferrari FF 1.524g (-8) Alina 1.353g (-15) Elsa 1.309 (+12) Violetta 1.109g (+7) Rosi 1.047g (-31) Peppermint 1.024g (+10) Bella 997g (-31) Maja 858g (+2) Little Lou 840g (+5). Rexi hatte durch die Reise Verluste zu verzeichnen, Rosi zwar auch, aber sie kam mit 1.018g nach 18Uhr zurück und bis kurz nach Mitternacht ging es schon wieder um 29g rauf. Nächste Woche Dienstag um 9Uhr ist Peppis Kontrolltermin bei Frau Dr.Ewringmann, das ist so mit der Augenklinik abgesprochen. Gleichzeitig wird Rosi ihr Tumor an dem Tag operativ entfernt. Damit wird eine Extrafahrt nicht nötig und beides geht so gut zu kombinieren. Peppis Allgemeinzustand ist schlecht und es sollte nicht lange dauern bis eine Besserung eintritt wenn sie eine reelle Chance haben möchte. Elsa gibt Peppi nicht auf, bei der Patientin selbst bin ich mir da nicht so sicher.


    Andreas

    Peppi ist jetzt beim Arzt und wurde von der Assistentin bei mir abgeholt. Es ist passierte in der Zeit als ich Peppi Montag (27.07.) 10:30Uhr zur Zahnkorrektur abgeben mußte und Dienstag um 9Uhr wieder abholen konnte. Davor knirschten zwar die Zähne aber sie hatte definitiv nichts mit dem Auge gehabt. Nun heißt es abwarten und hoffen das ihr irgendwie noch zu helfen ist. Ein Foto davon erspare ich allen.


    Andreas

    Mit unserem Tierarzttermin in Berlin sind wir fertig. Nun sind wir 5,7km weitergefahren und warten in der Augen-Tierklinik von Frau Dr. Allgoewer bis Peppermint hier untersucht wird. Ihr rechtes Auge sieht sehr schlecht aus und möglicherweise hält sie deshalb auch den Kopf so schief. Die Hornhaut ist auch verletzt und das ist definitiv nicht bei mir passiert sondern während dem Tag mit der Zahnkorrektur. Das Auge ist definitiv stark geschädigt und nun muß es vom Spezialisten kontrolliert und behandelt werden.

    Ein Röntgenbild der Gehörgänge zeigte das da alles in Ordnung ist. Die Zahnkorrektur war auch in Ordnung. Ihre Blutwerte zeigen auch keine Auffälligkeiten. Rosi wurde ihre Wunde am Hals nochmals verarztet und in 2 Wochen wird ihr der gutartigen Tumor in einer OP entfernt. Rexi mußte sich die Vorderzähne korrigieren lassen. Bevor das geschehen konnte schrie sie die Ärztin erstmal an obwohl nichts mit ihr gemacht wurde. Respekt verschaffen heißt sowas wohl.


    Andreas


    Die heutige Kontrolle vor der Tierarztreise nach Berlin am Montag ist vorbei. Peppi hatte etwas weniger, die 1kg-Marke aber noch gehalten. Trotz Metacam ist ihr Zustand nicht besonders erbaulich. Laufen geht ganz gut, auch wenn sie etwas Schlagseite hat wenn sie steht. Köttel kommen ganz gut, sie wird auch über den Tag selbst etwas fressen sonst würden in 12h nicht nur gut 40g verlorengehen sondern deutlich mehr. Hoffentlich weiß ich nun bald mehr wie und ob es mit ihr weitergehen kann und was außer den Zähnen diese großen Probleme verursacht. Rosi nehme ich definitiv auch mit wegen ihrem gutartigen Tumor. Möchte nicht das er ihr am Hals noch die Luftzufuhr abschneidet und da muß etwas getan werden. Ob Rexi Bella mitkommt kläre ich nach einem Anruf am Vormittag noch ab. Eigentlich braucht sie mindesten 6 Wochen nicht hin zur Zahnsanierung, die Schneidezähne sind aber sehr schräg abgenutzt. Chefchen hat sich einen schönen Sonntag gemacht und gleich 20g draufgepackt. Die beiden Kleinschweine blieben konstant. Elsa nähert sich wieder der 1,3kg-Marke. Das wichtigste Schweinchen Montag wird nun Peppermint sein wenn wir um 14:45Uhr den Arztermin haben. Violetta hat ihre 1,1kg vom Vortag wiederholt. Hier die Werte: Ferrari FF 1.532g (+20) Alina 1.368g (+5) Elsa 1.297g (+14) Violetta 1.102g (-6) Rosi 1.078g (-24) Bella 1.028g (+4) Peppermint 1.014g (-12) Maja 856g (-2) Little Lou 835g (-1).


    Andreas


    Foto 1: Peppermint nach ihrem nächtlichen 2.Päppeln am Tag
    Foto 2-4: Nella möchte die Kamera/Telefon gern haben

    Foto 5+6: Bella und Elsa an der Petersilie, Anke am Frischfutternapf

    Foto 7: Elsa an der Petersilie

    Verabschiedet euch von der Meinung das häufiges Rausnehmen die Schweinchen streßt. Jedes Tier bei uns wird dadurch nur zutraulicher. Richtig selbstbewußt schaut beispielsweise Little Lou (noch nicht lange da) wenn ich sie täglich rausnehme. Anfangs hatte sie sicher Angst was passiert da nun mit mir. Das legt sich aber schon nach sehr kurzer Zeit und sie fassen Vertrauen. Ein Grund dafür das unsere Gruppe meist sehr harmonisch ist das es keine Panikschweine gibt aus dem vorher genannten Grund.


    Andreas

    Fürs Auto gibt es schon vernünftige Sachen, nur nicht für kleines Geld. In der Werkstatt fragten sie bei der Reparatur welche Variante in mein Dienstfahrzeug eingebaut werden sollte. Auf die Frage was der Unterschied sei kam die Antwort das die einfache Variante kaum oder wenig hilft, bei der 2.Variante noch nie jemand wieder ein Problem bekam. Variante 2 ist mit etwas Elektronik verbunden bei der auch Stromschläge verteilt werden. Bisher kann ich das so auch bestätigen.


    Andreas

    Violetta hat heute die 1,1kg-Marke wieder überschritten, sollte ihr also wieder deutlich besser gehen. Bella hat nach 3 Tagen leichter Verluste nun 9g mehr als gestern. Peppermint ist zwar weiterhin nicht gut drauf, zieht sich aber nicht aus der Gruppe zurück. Abends lag sie unter einer der beiden Doppelhängematten. Mit 1.026g lag sie 15g über dem gestrigen TÜV-Wert und nimmt seit 2 Tagen den Päppelbrei besser. Wir haben uns auf einander eingepäppelt. Aus den 1.026g wurden danach 1.068g mit denen es ins Gehege zurück ging. Maja hat heute die Lou wieder überholt und auch selbst schön zugelegt. Der stolze Chef macht weiter Freude mit über 1,5kg. Hier die Tageswerte: Ferrari FF 1.512g (+3) Alina 1.363g (-22) Elsa 1.283g (+11) Violetta 1.108g (+22) Rosi 1.102g (-5) Peppermint 1.026g (+15) Bella 1.024g (+9) Maja 858g (+16) Little Lou 836g (-11).


    Andreas


    Genau so ist das. Dafür erfreue ich mich an Ferrari FF und Anke. Sie ist zwar dominant wird aber aktuell in das Team integriert und bei zu großer Aufmüpfigkeit werden ihr die Flügel gestutzt. Außerdem legt sie auch wirklich gut zu und da muß sie wohl zufrieden hier sein, sie ist ja kein Jungtier wo die wöchentliche Zunahme fast selbstverständlich ist.


    Andreas

    Little Lou war schon sehr frech. Die Zwerge müssen das erst noch lernen wie man damit umgeht wenn ein Schweinchen Probleme hat. Heute früh waren von den 1.047g bei Peppi noch 1.027g übrig. Da sie jetzt den Päppelbrei besser verarbeiten kann ging es für sie mit stolzen 1.066g ins Gehege zurück. Das ist kein Resultat das es ihr besser geht sondern nur das ihr Futter besser von ihr aufgenommen wird. Die Köttel werden auch wieder fester und etwas normaler als vor 1-2 Tagen. Nun heißt es abwarten was es für eine Diagnose geben wird am Montag. Meine Hoffnung das sie sich wieder so berappelt wie Alicia nach ihrer schweren Hauskollision damals mit voller Geschwindigkeit und den nervlichen Ausfallerscheinungen ist noch da.


    Andreas

    Auch der TÜV bei Ninchens und Kater Balu wurde erledigt. Balu scheint sein Versprechen mit den 7kg zu seinem Geburtstag am 10.August ernst zu nehmen. Es fehlen jetzt nur noch 66g dazu. Flöckchen hat ihren hohen Wert vom letzten TÜV sogar noch gesteigert und ist mit ihren 6,5 Jahren fit. Heute gab es wieder MuckiVit, für die Kaninchen sowas wie Drogen. Als der Behälter geschüttelt wurde und sie in einem Haus in der anderen Ecke des Zimmers saß sprintete die sofort los. Um keine Umweg zu nehmen sprang sie mit einem großen Satz über 3 Fressnäpfe um schnell zur Stelle zu sein. Sportlich sportlich die weiße Omi. Pauline wird wieder nachgereicht. Hier die Ergebnisse:

    Balu 6.934g (+38)

    Jonny 2.410g (+/-0)

    Flocke 1.622g (+22)


    Andreas


    Der TÜV ist rum und wir haben einen neuen „Fettwanst der Woche“. Diesen Titel sicherte sich unsere Violetta mit +42g vor der Anke (+35g) und auf Platz 3 gemeinsam Ferrari FF und Maja mit jeweils +15g. Platz 2 in dieser Woche war hart umkämpft zwischen Plüschkugel Alicia und US-Teddy Alina. Platz 9 war zwischen Little Lou und Maja ebenso umkämpft. Wenn beide Wutzen nicht aufpassen wird in 2-3 Wochen die Anke aber überholen. Sie kommt in großen Schritten Woche für Woche näher. Bella hat in den letzten 3 Tagen leichte Verluste zu verzeichnen. Sollte das Sonnabend und Sonntag auch so sein werde ich sie sicherheitshalber Montag mitnehmen zum Tierarzt wenn wir sowieso einen Peppermint-Termin haben. Peppi hat sich noch gerade vierstellig gehalten. Den Päppelbrei habe ich heute etwas dünner angerührt und es ging deutlich besser und mehr rein. Mit ordentlichen 1.047g (+36g) ging es für sie in die Nacht. Kurz vor Ende des Päppelns putzte sie sich ihr Gesicht mit beiden Pfötchen gleichzeitig und danach kam aus dem rechten Nasenloch ganz wenig weiße Flüssigkeit. Vielleicht hat sie auch noch eine kleine Erkältung. Chefchen hat seinen Spitzenplatz verteidigt und nun auch am TÜV-Tag die 1,5kg-Marke übertroffen. Hier die Zahlenübersicht:

    1.(1) Ferrari FF 1.509g (+15)

    2.(2) Alina 1.385g (-26)

    3.(3) Alicia 1.381g (+10)

    4.(4) Elsa 1.272g (-34)

    5.(5) Rosi 1.107g (-13)

    6.(7) Violetta 1.086g (+42)

    7.(8) Bella 1.015g (-28)

    8.(6) Peppermint 1.011g (-41)

    9.(9) Little Lou 847g (-8)

    10.(10) Maja 842g (+15)

    11.(11) Anke 801g (+35)


    Andreas



    Foto 1-4: Bella und Maja am Kräuternapf

    Foto 5: Wiesenfresser und eine abhängende Little Lou

    Foto 6: Wiesenfresser-Paar und eine abhängende Alicia