Beiträge von Löwenzahn

    Möchte dir erstmal Mut machen das das wieder werden kann. Was du beschreibst ist unsere Trixie vor 4 Wochen etwa gewesen. Die Ärztin sagte so ein schlaffes Schweinchen ohne jede Körperspannung hatte sie noch nie gesehen, zumindest noch lebend.

    Bei Trixie war es plötzliche Blindheit ohne Diabetes, Blasenschlamm und eine Erkältung. Noch immer ist es mit der Nase nicht komplett ausgeheilt, die Körperspannung ist wieder da und etwa 100g auch.


    Zur Novalgin-Dosierung kann ich nichts sagen, hatte ich sonst nur als Zusatz zum Metacam/Melosus bekommen, nie als einziges Schmerzmittel.

    Trixie bei um die 1.000g bekommt 2x täglich 0,3ml Metacam und lange Zeit Baytril. Es dauerte etwas aber sie bekommt schon mindestens 3 Wochen keinen Päppelbrei und ist deutlich gesünder. Den Kopf hielt sie übrigens während der Schlaffheit auch so komisch wie du es beschreibst. Der Blasenschlamm ist lange weg, sie bekommt täglich ihre Tablette allrodin UTi Kn-Tablette.


    Vielleicht kannst du ein paar Ansätze aus meiner Beschreibung übernehmen. Alle Zystenschweine hatte andere Probleme gehabt, nie aber die fehlende Körperspannung. Deshalb denke ich das Zysten bei deinem Schweinchen zumindest nicht direkt dafür verantwortlich sind für den heutigen Zustand.


    Alles Gute das es bald bergauf geht, Aufgeben (Erlösung) ist keine Lösung und noch lange nicht angebracht bei Pan.


    Andreas

    Die Violetta ist auch die Älteste mit fast 6 Jahren. Alicia folgt ihr mit 4 Jahren und 7 Monaten. Schon die Dritte ist Flauschwolke Sonata mit nur 3 Jahren und gut 4 Monaten. Der Rest sind relativ junge Meeris.


    Andreas

    Der zweite 16er TÜV ist geschafft und insgesamt bin ich mit den Ergebnissen zufrieden. Das neue Trio legt weiter los und das wird nur von ihrem Vorbild Chiara in ähnlicher Form erreicht. Unseren Titel „Fettwanst der Woche“ sicherte sich Ticka hauchdünn +77g vor Jorinda (+76g) und der Chiara (+50g).

    Namika bestätigt ihre Konstanz knapp über 1,8kg (1.807g) und ihr folgt im Respektabstand die Chili mit 1.560g. Platz 3 sichert sich unsere gerade einjährige Sinja mit 1.345g. Schon auf 4 ist die junge Alby mit 1.265g. Danach folgt ein Trio welches letzte Woche noch durch jeweils 2g getrennt war. Diese Woche machen es Pepper, Sonata und Micky im 1g-Abstand von 1.230g, 1.229g und 1.228g. Auf der 8 ist unser Helfer-Kastrat Ringel mit 1.174g knapp vor Alicia mit 1.163g. Einen großen Sprung gab es für Chiara auf 1.128g. Platz 11 belegt Chef-Kastrat Volt mit 1.090g. Mit Verlusten behaftet ist Trixie dahinter auf 1.026g. Gerade noch ihren 13.Platz sicherte sich Violetta mit 948g. Unser Trio der Neulinge folgt mit super Ergebnissen auf 14-16. Jorinda mit 947g liegt da vor Ticka mit 905g und der kleinen Aranja mit 501g.

    Heute gibt es von jeder Wutz ein Foto.


    Andreas


    Bis zu uns reisten sie auch über 400km. Es kamen: Quantum mit Chiara (zusammen per Transport), Sonata und Ringel (abgeholt), Buddy (Einzelversand), Volt und Smooth (Zweiertransport) und letzte Woche Mittwoch Aranja, Jorinda und Ticka (Dreiertransport). Keines dieser Ziere hatte irgendwelche Probleme mit der Reise. Es wird da auch penibel vom Veterinäramt drauf geachtet. Im Winter gibt es bei bestimmten Temperaturen obwohl die Tier ununterbrochen im warmen Auto sind und auch im Sommer bei zu warmem Wetter keinen Versand. Entscheiden mußt du was du machen möchtest. Diese Reisevariante, egal von wem das Tier kommt, ist völlig legitim und empfehlenswert.

    Wir reden hier nicht von Mitfahrgelegenheiten, das kann heikel werden. Hier sind es Fahrer die ohne Ausbildung/Berechtigung kein Tier transportieren dürfen.


    Andreas

    Ein Erziehertier kann man nicht nur am Alter festmachen aber ab 1,5 Jahren würde ich schon sagen. Unser Chef-Kastrat Volt kam mit 12 Monaten und beherrschte die Führung schon perfekt. Obwohl von kleiner Gestalt, damals keine 700g und jetzt nahe an 1,1kg führte er schon eine 20er Böckchengruppe bei der Züchterin. Das ist in dem Alter aber die Ausnahme. Die Eigenschaften sind entscheidend und nicht die Größe oder das Gewicht. Unsere Chefs sind in der letzten TÜV-Rangliste vom Gewicht auf den Plätzen 9 und 10 von 16. Heute Nacht wird wieder aktualisiert.


    Deshalb ja auch der Hinweis auf die Einschätzung einer erfahrenen Züchterin für das richtige Tier. Kannst auch eine 3jährige bekommen die völlig führungslos agiert, kann einfach passieren.


    Andreas

    Das ist aber nicht ungewöhnlich das der Aufwand für Hund oder Katze geringer ist. Je mehr Tiere, desto interessanter wird das Gruppenleben. Nicht jeder kann einen großen Harem halten. Trotzdem merke ich, da unser Harem ja langsam mit 2 Tieren beginnend gewachsen ist, das ab 6 Tieren ein ganz anderes Gruppenverhalten zu beobachten ist. Ebenso werden etwas aus der Art geschlagene Tiere oder besser ihre Verhaltensweisen in Großgruppen früher im Keime erstickt. Die kleine 239g Pepper wird mir bestätigen das sie einen Lernprozeß bei uns in den letzten fast 2 Jahren durchmachte bis sie jetzt mit 1.256g als vernünftig einzustufen ist. Die Hauptarbeit haben 2 Mädels in ein paar Wochen erledigt.


    Andreas

    Also ein California Creme wirst du bei unserer Züchterin nicht bekommen, trotzdem erzähle ich dir wie sowas funktioniert. In der Regel wird das Tier von speziellen Tiertransportunternehmen Montag bis Mittwoch gegen 18Uhr abgeholt und am nächsten Vormittag gegen 9:30Uhr wird das Tier übergeben.

    Die Verpackung ist so von der Züchterin gewählt das sie stabil ist, mit doppelter Wandung und sehr vielen Luftlöchern. Letzte Woche kam unser Trio zusammen in einem Karton an. Sie haben weder Schäden noch psychische Probleme bekommen. Sind 4 Stunden später vergesellschaftet worden und waren da sehr selbstbewußt. Genug Futter ist auch in der Box.


    In deinem Fall mit diesen Problemen in der Gruppe würde ich mich von solchen Rasse-/Farbwünschen verabschieden. Hier geht es um das passende Tier und keinen Schönling für Ausstellungen der da Pokale holt. Das heißt nicht das die Tiere nicht hübsch sind sondern das man in dem Fall Kompromisse machen sollte.

    Vielleicht hast du ja unsere Flauschmäuse schon angesehen, da ist fast alles dabei von Kurzhaar, Langhaar, Lockenmädels.


    Andreas

    Es sollte doch machbar sein ein weibliches Erziehertier zu bekommen. Unsere Züchterin von der wir mittlerweile 10 Schweinchen haben verschickt die auch zu uns. 2 hatte ich in 400km Entfernung abgeholt, die anderen kamen per Tierversand.

    Das Wichtige daran ist ich bekam immer genau das passende Tier vom Charakter der benötigt wurde. So konnte auch unsere Haremsgruppe aus 2 Jungs (beide von ihr) und 14 Mädels funktionieren, was eher ungewöhnlich ist mit 2 Haremswächtern.


    Wenn du daran Interesse hättest kann ich mit einem Kontakt helfen.


    Andreas