Beiträge von Löwenzahn

    Bevor ich zum TÜV-Ergebnis komme möchte ich zuerst informieren wer nun zusammen mit Kastratin Ticka und Jorinda am Dienstag zu uns reist und Mittwoch Vormittag ankommt. Es wird Flauschwolke Aranja sein. Eine Coronet-Mädel vom 11.07.2022 in beige-creme-argente-creme-weiß.

    Hier ist sie nun zu sehen.


    Vom Alter würde ich in etwa die Mitte nehmen zwischen den beiden Schweinchen. Ist es ganz jung wird sich der ebenfalls junge Kastrat freuen, das ältere Meeri aber genervt reagieren. Ist es auch 5 Jahre alt wird der junge Mann nicht gerade glücklich sein mit 2 älteren, nicht spielenden Weibchen zusammen zu leben. Denke 3 Jahre wäre ein gutes Alter.


    Andreas

    Heute hatte ich mit der Fertigstellung der ersten Doppelwaschanlage begonnen. Diese wird im Gegensatz zur einzelnen Ausführung nicht 36 Doppelfäden sondern 96 Doppelfäden bekommen. Der Abstand der Befestigungspunkte wird wieder in alle Richtungen 3,5cm untereinander sein. 32 der 96 Doppelfäden sind schon geschnitten montiert.


    Habe gerade nochmal nach den Fotos zu den 2 weiteren Auswahlkandidatinnen neben Aranja gefragt. Wenn ich diese Freitag bekomme wird noch kurzfristig entschieden und das Ergebnis eventuell mit den TÜV-Ergebnissen dann mitgeteilt.


    Andreas

    Wenn ich weiß wer es ist schreibe ich das hier rein. Mir fehlen noch die 2 Fotos der Züchterin, eine kenne ich schon. Sie hat aber auch viel zu tun und deshalb drängele ich da nicht. Nur vor dem Versand muß es klar sein.


    Andreas

    In ihrer Zucht ist die Moonstar das zweite Tier bei dem sowas passierte und kurioserweise ist das andere Böckchen bei dem das der Fall war ebenso schon vermittelt gewesen. Scheinbar kein gutes Omen für die Jungschweine wenn sie schon ein Heim gefunden hatten.


    Andreas

    Neben den täglichen bewegten Bilder habe ich noch eine Information zum neuen Trio. Sie werden wenn alles mit dem Tiertransport funktioniert Montag reisen und Dienstag Vormittag ankommen.

    Kastratin Ticka wurde heute in wärmere Gefilde geholt damit sie sich schon etwas an die Innenhaltung gewöhnt. Sie hatte in den letzten Wochen auch die verantwortungsvolle Aufgabe bekommen eine Jungs-Gruppe als Haremschefin mal umgekehrt zu führen und hat das perfekt organisiert.

    Allerdings steht Schweinchen Nr.3 der Neulinge neben Ticka und Jorinda noch nicht namentlich fest. Der Grund ist das Moonstar das Abstetzen von der Muttermilch nicht überlebt hat und so leider nicht mehr einziehen kann. So traurig das ist werde ich einer anderen Wutz den Platz geben. Werde unter 3 Schweinchen die alle am 11.Juli 2022 geboren wurden entscheiden welches Schweinchen kommen darf.


    Traurige Grüße

    Andreas



    Absolut gesehen ist das Gewicht deiner Karla sicher nicht besonders hoch. Bei einem Züchtertier finde ich das aber nicht so dramatisch. Möchte dir erklären warum. Am 24.März diesen Jahres zog unser Chef-Kastrat in unseren Harem ein. Mit 13 Monaten, also nahezu ausgewachsen, wog der Herr sagenhafte 688g. Völlig gesund und fit, eine Rennsemmel vor dem Herrn, kurzum ein ganz agiler Kerl ist das. Hatte mir als Ziel für ihn 900g gesetzt die er wenigstens erreichen sollte. Bei uns gibt es sehr viel Frischfutter, keine Haferflocken als Dickmacher und es ist ein harmonisches Team. Letzte Woche, also nicht mal 7 Monate nach seinem Einzug wog der kleine Mann schon 1.081g ohne Mastfutter.

    Damit du nicht denkst das geht im Nu, hier mal die Werte im Monatsabstand in Klammern seit seinem Einzug.

    Einzug 688g, 784g (1), 874g (2), 937g (3), 948g (4), 974g (5), 1.061g (6), 1.081g (7).

    Fast im gleichen Alter zog im Mai unsere Glatthaar-Dame Namika mit 1.256g von einer anderen Züchterin ein. Da wußte ich schon was das für ein Brocken werden wird. Beim letzten Freitags-TÜV zeigte die Waage schon 1.819g an. Also nicht traurig sein wenn Karla etwas leicht ist, da hat sie durchaus noch Potenzial in Zukunft wie du siehst.


    Andreas

    Wer meint mit einer Krankenversicherung für die Meerschweinchen seine Kosten minimieren zu können ist auf dem Holzweg. Die Versicherung will an den Policen Geld verdienen und nicht ihr Geld unter den Kunden verteilen.

    Es gibt also 2 Möglichkeiten dafür. Entweder sind die Beiträge horrend hoch und man könnte lieber sowieso alles selber tragen oder man schließt eine Versicherung recht günstig ab (wenn es denn angeboten wird) und wird so ziemlich alles ausgeschlossen bekommen was man eigentlich erwartet hätte das es bezahlt wird.


    Glaube nicht das sich das in irgendeiner Form lohnen wird.


    Andreas