Beiträge von schweinsnase77

    @Bunny Basis:


    Wenn das Futter nicht gerade Pelletsform hätte und die Zutaten nicht drin wären, wäre es fast nen gutes Futter:


    Sonnenblumenextraktionsschrot, Leineextraktionsschrot, Möhrentrester, Rapsextraktionsschrot, Biertreber,


    Bei diesen Produkten handelt es sich schlichtweg um Abfallprodukte.


    Der andere Nachteil des Futters ist der Recht hohe Anteol an Rohasche.


    Dieser steht entweder für nen hohen Mineralstoffanteil (was im trofu für Meerschweine natürlich mehr als idiotisch ist) oder für ne hohe Verunreinigung des Futter z.B. durch Sand. Oder aber beidem.

    Das Problem generell beim Trockenfutter liegt weniger im Getreide (ganze Getreidekörner sind in der Regel unproblematisch, da Meerschweine ja auch Grasstände fressen), sondern in erster Linie darin das es trocken ist.


    Die verdauung bei Meerschwein funktioniert wie bei anderen Tieren und Menshcne auch. Normalerweise wird der Nahrung im Darm Feuchtigkeit entzogen und in den Körper abgegeben. Bei Trockenfutter wird das System umgekehrt. Waser vom Körper muss in den Darm geleitet werden, was dazu führt das wenn mehr Trockenfutter als Frischfutter (auch Heu ist Trofu) gefüttert wird, der Flüssigkeitshaushat im Meerschwein zu niedrig wird und Krankheiten wie z.B Harnsteine und Infekte begünstigt werden. Meerschweinchen trinken nämlich erst dann wenn ihr Flüssigkeitshaushalt total auf Sparflamme läuft, weil sie von Natur aus eigentlich ohne Wasser auskommen müssen, bzw. ihren Wasserhaushalt nr über die Nahrung decken.


    Bei Peelets komtm noch dasProblem der Futtermehle dazu. Futtermehlr sind wesentlich feienr strukturiert als normale gekaute Nahrung und werden dadurch unter anderem nicht so schnell transportiert. Das wiederum führt dazu das Futtermehle eher Andockstellen für unerwünschte Darmbesucher sind als strukturiertes Futter.


    Welches Bunny verfütterst du?

    Wenn du sie bekommst und bei dir erstmal an Frischfutter gewöhnen könntest könnte ich sie mit in die Großgruppe setzen. Alleien durch die Bewegung dürfte sie da schon nen bischen dünner werden :wink:

    Mach ich sobald ich sie finde.


    Wichtig ist halt vor allem ganz langsam anzufangen, auf den Körper zu hören und das Asthmaspray für Notfälle immer dabeizuhaben. Aber letztere Punkt dürfte bei starkem Astma ja eh klar sein. :lol:

    Sport ist bei Astma nicht schlecht. Ich hab zu dem Thema diverse Beispiele in Sportbüchern hier. Wenn du magst kann ich die die Stellen mal schicken, wenn ich die Bücher wiedergefunden habe (sind gerade im Umzug). Aber du weißt natürlich am besten was dein Körper kann und was nicht. :wink:

    Ich denke man kann mit jeder Methode erfolgreich abnehmen, ob gesund udn dauerhaft steht auf nem anderen Blatt. Nicht umsonst redet WW ja von ner lebenslangen Ernährungsumstellung.


    Ich pers. bin auhc eher nen Low Fat-Fan. Was schließlich nicht in den Körper kommt, kann auch ncht auf die Hüften wandern. :lol:
    Allerdings bin ich der Meinung das man da auch nen Augenmerk auf die Gesundheit der Nahrungsmittel haben muss. Ich knabber trotz des Fettgehaltes lieber nen paar Nüsse, als Gummibärchen, einfach weil die trotz Fett wesentlich mehr zu bieten haben. Aber das kann man in der Regel ja durch den Tagesbedarf ganz gut regulieren.

    Schummeln ist immer einfach. :wink:


    Ich weiß gar nicht, ob ich das an Kilos festmachne will....frustirert zu schnell. Aber rutschende Hosen sind immer nen gutes Zeichen. :wink:


    Ich glaub ich werd mich nur alle paar Monate wiegen. 8)

    Jeder wie er meint. Aber ich les da nichts von nicht ggeigenet.


    Zitat: "Fichte: Wegen dem hohen Anteil an ätherischen Ölen nur wenig geben. Anderer Name: Rottanne.


    "Tanne: Nur echte Tannen wie z. B. Weißtanne, Edeltanne, Prachttanne Nordmanntanne sind verträglich."



    Komplett andere Meinungen zu dem Thema gibt übrigens:
    http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=781&start=0


    http://www.degupedia.de/forum/…p?t=1416&highlight=fichte
    (2.Post letzter Satz)

    Wer: Ich



    Wie: weniger naschen 8momentan vernichte ich am Tag ne Packung Toffifee :oops: ) und fettarmer kochen, weniger Fleisch, Wurst, mehr Obst und Gemüse


    Was: runter müßten mindestens 20kg.....*pfeif*


    Warum: Zuallerst gesundheitliche Probleme...aber Klamotten in Gr. 42 kaufen macht auch mehr Spaß als in 48....


    Heu egal ob durchgetrocknet oder nicht enthält Zucker. Und wo Zucker unter Auschluß von Sauerstoff mit Hilfe von Mikroorganismen abgebaut wird, findet auch Gärung statt.

    Zitat von Nadine

    Hallo,


    ich gebe ab abends kein Frischfutter mehr, nur Heu. Damit das Frischfutter nicht länger als gewöhnlich im Darm bleibt und dann gärt.


    Liebe Grüße
    Nadine


    Warum soll Frischfutter im Darm anfangen zu gären, angefeuchtetes Heu aber nicht?