ToFu = tolles Futter *kicher*
Beiträge von schweinsnase77
-
-
Ob du zwe Brüder oder zwei Böcke aus unterschiedlichen Würfen hälst ist ziemlich egal. In der regel vertragen sich zwei Böcke recht gut...aber keine Regel ohne Ausnahme. :wink:
Allerdings ist der Käfig für 2 Böcke viel zu klein. Man rechnet bei reinen Bockgruppen mind. 1qm pro Tier.
-
Bird Bene Bac ist ein ziemlich diskutiertes Mittel zum Aufabu der Darmflora, Critical Care ist nen ziemlich diskutiertes Päppelfutter. :wink:
-
Jep:
Frifu= Frischfutter
Trofu= Trockenfutter
EB= Eigenbau
TA = TZierarzt
BBB= Bird bene Bac
C.c. = Critical care
AB= Antibiotikum
-
Wie catze schon schrieb es kommt einfahc an was du sonst fütterst.
Wenn sie eh die ganze Nahct Heu haben...haben sie ja eh zuerst Heu, also ist die Empfehlung schwachsinnig. Ebenso wenn du ständig ne Kombination aus Frischfutetr und Heu hast, dann gibt es eh nur nen auffüllen.
Sinn macht die Empfehlung nur dann, wenn die Schweine über Nacht Trofu bekommen, bzw. abends so wenig Futter, das morgens nichts mehr da ist und sie tatsächlich ausgehungert sind. Einfahc weil man Heu mehr kauen muss als Frischfutter....
-
Gibt mehrere Möglichkeiten.
Z.B. ne Infektion, Zahnprobleme, Parasitenbefall des Darms, Futterunverträglichkeit.
Muss aber ja gar keine Aufgasung sein. Eventuell hat sie ja auch bloß nen Atemwegsinfekt oder so....
-
Aufgasung muss nicht unbedingt mit nem harten Bauch einhergehen.
Icvh hab im Sommer ne Schweinedame verloren, weil ich auch dachte Aufgasung = harter Bauch.
Auf dem Röntgenbild hat man dann die ganzen Gasbalsen gesehen, leider ist sie schon während der Belichtugn der Bilder gestorben.
-
Ich würde jetzt fahren.
Zum einen kann es was akutes sein (Aufgasung, Infektion), zum anderen kann es über nahct schlimmer werden.
Allerdings weiß ich nicht wie die Straßenverhältnisse bei euch aussehen.
-
Hat er ihn geröngt?
Warts du bei einem Tierarzt hier aus der Liste?
-
Wede rdas eien noch das andere:
Gruppe 1: Wohnt in nem alten Hühnerstall mit Außenfreilauf
Gruppe 2: wohnt in nem Freilaufgehege in der Garage
Gruppe 3: wohnt in nem schnell zusammengeschraubten Notgehege ebenfalls in der Garage.
-
Entweder sie würfeln wie Finchen schon sagt die Rangordnung aus, oder eine der beiden ist gerade brünstig.
-
Ja es sind beides Mädels und ja das Verhalten ist normal. :wink:
-
*ggg* Robben und Pinguine springen sogar in Eiskalztes wasser, wo ist da das Problem?
Merschweinchen funktionieren vom Wärmehaushalt ähnlich. Sie haben eien isolierende Unterhautfettschicht und nen zusätzlichen Isolator Fell drüber.
Die Wärmeabgabe verläuft ähnlich wie bei Walen. Ist es Warm wird Wärme über Pfoten und Ohren abgegeben, ist es kalt wird die Duchblutung von Pfoten und Ohren gedrosselt und das Schwein verliert weniger Wärme.
Der Grund für diese bei Säugern eher ungewöhnliche Temperaturregelung liegt in der Heimat der Tiere. Dort heerschen nämlich zwischen Tag und Nacht große Temperaturunterschiede die die Tiere ausgleichen müssen. Dickes Fell funktioniert da nicht (wird man tagsüber so shclecht los, und nachts fehlt es dann), Schweißdrüsen wären ebenso kontraproduktiv, weil Wasser in Meerschweinchenrevieren oft Mangelware ist, und die Schweine mit dem Nahrungswasser haushalten müssen.
Aber ganz andere Frage: Wird das Frostfutter bei dir gefressen? Möglicherweise liegt darin nämlich die Ursache für Punkers tot. Manche Tiere reagieren sehr empfindlich auf die destrukturierte Eiweißformation und das dadurch beschleunigte Mikrobenwachstum.
Nen paar Infos dazu gibts hier, allerdings gings da um ne ganz andere Problematik
-
Dein Tier hat große Schmerzen und gehört umgehend zum Tierarzt.
Deinen Beschreibungen nach kann es sich z.B. um eine Aufgasung ( abstehendes Fell, Appetitlosigkeit, Schmerzen beim Anfassen) oder um einen Atemwegsinfekt handeln. Beides sind absolute Schweinenotfälle die unbehandelt meist tödlich enden.
Außerdem gehört dein Schweinchen umgehend ins warme, da es durch die Krankheit keine Wärme mehr produzieren kann.
-
Die meisten Medikamente sidn mit Glück bestenfalls für Katezn und Hunde zugelassen, speziell für Meerschweine und andere Nager gibt es so gut wie keine. :wink:
Chloromycetin an sich ist ein sehr umstrittenes Antibiotikum, aber aufgrund der Lage des Abzesses (Kiefer) und generell der Problematik Abzesse medikamentös zu behandeln durchaus angezeigt, da es die Fähigkeit besitzt auch in schwer zugängliche Gewebebereiche einzudringen.
Wegen dem Päppeln: Hast du Schmerzmittel bekommen? Wenn nicht amMontag unbedingt beim TA besorgen.
Critical Care ist aufgrund seiner Zusammensetzung nicht unumstritten, insofern ist die Empfehlung für Babybrei nicht ganz verkehrt.
Hast du einen Pürierstab? Viele Meerschweinchen mögen selbstgemixtes Futter lieber. Da kannst du auch prima getrocknete Küchenkräuter als Rohfaser mitmixen.
Was die Menge angeht: Schau was dein Schwenchen mag. Viele Schweinchen mögen es auch sehr gerne wenn sie den Futtermatsch aus der Schüssel lecken können. Günstig wäre es wenn du zusätzlich noch Colosan, Imogas, Lefax oder Sab Simplex mit ins Futter geben würdest.
Päppeln und Zwangsernähren erhöht die Chance auf Blähungen nämlich um einiges.