Beiträge von schweinsnase77

    Bei mir gibt es pro Tag und Gruppe, jeweils 1 topf Petersielie und 1 Topf Basilikum, aber teilweise halten die mittlerweile auch mal 2 Tage. andere Topfkräuter sind ständig da, werden aber mittlerweile nur noch bei Bedarf gefressen, da kommich mittlerweile relativ günstig weg.

    Ich kaufe die Sachen immer Topfweise. Recht gunstig gibt es kleine Töpfe so zwischen 1,50 und 2 Euro im Kaufland oder Edeka, nen bischen größer und teurer wird im baumarkt ...2,50 -3 Euro.


    Basilikum und persersiele nehm ich mit Topfweise beim Lidl mit. Einzig Dill hab ich noch nicht wirklich was gefunden, aber den will ich einfach nächstes Jahr mit auf die gartenwiese sähen :D


    Allerdings sind Kräuterschweine nenn ganz schön teures Hobby :roll:

    Aber Mindestmenge suggeriert für mich halt immer, dass das ne ausreichende also bedarfsdeckende Menge ist. Mehr ist o.k. aber halt nicht unbedingt nötig. Und gerade Neuhalter wollen ja nichts verkehrt machen...



    Lilane. Das Problem sind noch nicht enmal so dieNährstoffe, sondern der nicht vorhandene Wassergehalt des Heus. Viele meerschweinchen trinken einfach von sich aus zu wenig, weil trinken an sich in ihrem verhalten nicht wirklich vorkommt, da sie in ihren Revieren höchst selten Wasserstellen finden. Das führt dann dazu, das sie (wie beim menschen auch) viel zu spät Durst bekommen, nämlich erst dann, wenn relevante Prozesse im Körper unter Wassermangel leiden. Zu wenig Wasser bedeutet aber auch ne verminderte Harnauscheidung mit ner wesentlich größeren Wahrscheinlichkeit zu Grieß und Blasenschlammablagerungen in der Blase.

    Ne eben nicht auf die Brain steht nämlich was ganz anderes, wea die 10% Regel ziemlich relativiert.


    "Als grobe Faustregel gilt: 100 g Frischfutter pro Tag brauchen Meerschweinchen im Winter ohne Grünfutter zum Überleben, 150 g oder etwas mehr über den Tag verteilt wären im Winter gesünder. Im Sommer mit Grünfütterung kann die Menge reduziert werden. "


    "Nach langsamer Gewöhnung kann gemischtes Grünfutter, zusätzlich zum Gras und Heu, zur freien Aufnahme angeboten werden. Auch Stadtmenschen ohne Naturanbindung können so einiges an Grünfutter im Supermarkt finden, aber bitte nicht die matschigen Reste aus der Grünfuttertonne verfüttern, unsere Meerschweinchen sind keine Abfalleimer. Achten Sie auch bei Kohlrabiblättern, Möhrengrün und anderen Grünpflanzen aus dem Supermarkt darauf, dass sie frisch und sauber sind."



    Hört sich für mich so gar nicht nach 10% an. zumal ich auch noch nen Unterschied ziwschen der Formulierung "mindestens" wie hier und anderswo und "zum überleben" finde.


    Ich bin nun wirklich kei Fan von dieBrain, aber wenn man die brain schon zur Meerschweinchenbibel erklärt dann soll man sie doch auch richtog weitergeben. 8)

    Normalerweise enthalten Pflanzen genug davon, bzw, die Tiere produzieren es selber. Da künstliche Vitamine (vor allem die Konservierungsstoffe dadrin) nicht unbedint immer positv für den Organismus sind, würde ich erstmal diezweite Diagnose abwarten.


    Hat sich die Schiefstellng mittlerweile gebessert? Oder hält sie noch an?


    Wenn er nur beim Essen den Kopfschiefhält (hatte ich eben glatt überlesen :oops: ) kann das natürlich noch andere Ursachen wie nen Abzeß oder ne Kieferfehlstellung oder einfach ne Wunde in der Backe sein.

    Ich würde mir wegen der Parasiten auf jeden Fall noch ne zweite Meinung holen. Panacur wirkt meines Wissens nach nur gegen Darmarasiten, nicht aber gegen die 0815 Untermieter der Fellnasen.


    Was die Diagnose bzw, behandlung vvon Erkrankungen des ZNS aungeht ( sofern wie Nadine schon sagte nen Ohrporblem wirklich ausgeschlossen werden kann) kommt es sehr auf die weitere Symptomatik an. Im Normalfall wird auf jeden Fall mit Vitamin B behandelt. De Diagnose kommt wie egsagt sehr auf die Symptomatik an.

    Ähn, er bekomtm auf vVerdacht wegen Parasiten ein mittel gegen Wurmbefall?


    Was hat der Arzt den genau unetrsucht? schiefhaltn des Kopfes kann viele Ursachen haben...meistens haben sie mit dem zentralen nervensystem zu tun.


    Wie wurden die zähne gekürzt? Hat er vorher normal gefressen?


    Warum denkst du das er Bauchweh hat? Sitzt er aufgeplustert da? hat er nen festen Bauch?


    *malneValiumrüberreich*

    @Simone:Stimmt. ich bin davon ausgegangen das "Ichliebedich" das eh mit ihrer mutter abstimmt. ich als Mutetr würde eher jetzt die krise kriegen 8)


    Also ich wechsel die Decken täglich und hau sie mit in die Wäsche, ich finde es immer noch billiger als Streu zu kaufen, zumal der lästige Ärger mit den Nachbarn wegen der Mülltonnen entfällt. Allerdings hab ich baby- und Kleinkindwäsche....gegen die Ausscheidungen die da teilweise drin sind, sind die Meeriedecken noch hygienisch rein :lol: