Beiträge von schweinsnase77

    Ja gibt es.


    Ich hatte da bei meinem ersten Pärchen ganz extrem.


    Der bock wäre nach der kastration fast eingegangen (ich hab in dann nach nem Tag wieder zum Wiechchen gesetzt) und sie ist dann gleich zu ihm hin (er lag total apathisch in der Ecke) hat ihn abgeschuffelt, angestupst und ist dann an den Napf gegangen und hat ein Stück Gurke rausgezerrt, es zu ihm geschleift und es vor ihm hingelegt und ihn dann wieder angestupst. :shock:


    ihm ging es dann auch schlagartig besser, hat die Gurke verputzt und ist zum Heuhaufen hin.


    Aber ich glaube da ist wie bei anderen Lebewesen auch, jedes Meerschwein verschieden.

    :lol:


    Ich krieg auch schon haue deswegen. meine 8jährige meinte das letzte Mal: "Die Meerschweinchen haben mehr zu essen als wir" :oops:


    Aber je nachdem was und wieviel du davon jhast braucht es gar nicht in den Kühlschrank. Sellerie und Steckrüben können auch im normalen Raum liegen.

    Ich füttere 3 Mahlzeiten für 4 Schweine) a mindestens 10% des Körpergewichtes 8ich runde gerne großzügig auf) und teile diese in 50g oder 100g Portionen ( leichte Futtermittel wie Salat bekommen 50g, schwere wie möhren, gGurke und Co 100g) auf. Pro Schwein etwa 10 oder 20g je Sorte.


    In der Regel hab ich 4 - 5 Sorten im Angebot pro Mahlzeit

    Zitat von Chili

    Also meine Schweinchen mögen Tomaten auch, aber nur die Schale und das Fruchtfleisch daran, die glitschigen Teile lassen sie übrig. Ich füttere Tomate aber auch höchstens 1 x pro Woche wegen der Säure.


    Apropos Kalcium-Phosphor-Verhältnis ... achtet ihr beim Füttern von Saftfutter auf das Verhältnis? Oder füttert ihr einfach abwechslungsreich und schaut nicht auf das K.-P.-Verhältnis.
    Ich habe zwar auf diversen Fütterungslisten auch davon gelesen, mir ist das aber ehrlich gesagt zu kompliziert, um genau darauf zu achten.


    Ich schaue nicht auf das verhältnis. Wenn man mehrere Sorten in ausreichender Menge (so das die Meerschweinchen selektieren können und nicht vor Futterneid alles wegputzen) gibt, ist das Verhältnis ziemlich irrelevant. Mama natur har schon ein Auge drauf gehabt das das Verhältnis ausgeglichen wird :wink:

    Schwarz ohne Schimmel ist normalerweise d.e, da vollfarbe (mehrgeht ja nicht mehr :lol: ). Dein Aragon hat aber zumindest auf dem Foto ziemlich eindeutig f.e. 8)


    Genetik wäre dann einfach wenn zhumindest auf den verschiedenen Zuchtseiten mal dasselbe stehen würde. :twisted:


    Der MFD wiederspricht sich ja auf meiner verlinkten Seite auch.


    Oben steht über all f.e (also dunkel mit glut)


    und unten steht das sich die Augenfarbe nach der Farbreihe richtet.


    *malganzlautnachTeylaruf*

    Oder du schreibts einfach dazu das du kaninchen meinst :lol:


    Ich hatte zwar noch keins, aber ich würde es nicht nehmen, mir wäre einfach die Strangulierungsgefahr zu hoch. Kaninchen sind nun mal Nager und zumindest meine haben Kabel und Schnüre über alles geliebt :roll:
    Gsd nur zweimal das Mauskabel erwischt :shock:


    Wenn ich mir jetzt so nen Ninchen vorstelle das sich da vorwitzig nen Loch reinnagt, den Kopf durchsteckt udn dann feststeckt und Panik kriegt..... :shock:


    Nimm doch so einzel Gitterelemente, die kannst du doch zusammenstecken wie es gerade passt.

    Das mit den f.e's steht auch beim Mfd :wink:


    http://www.bmfd.meeriwelt.de/i…content.php&contentid=172


    Bei meinen Schimmeln war das auch so....aber die hätten auch ohne Roanfaktor F.e gehabt, da Schoko bzw. Schoko/gold.


    @bryce: Für mich sieht dass untere momentan eher aus wie Schildpatt. Aber ich denke man kann es besser sehen, wenn es sich etwas gestreckt hat.


    Beim oberen möchte ich mich momentan auch noch nicht hunderprozentig festlegen, tendiere aber zum Shcimmel. Es kann aber auch nen Brindle mit viel Aufhellung sein. Wenn es aber (man sieht es auf dem Foto schlecht) einzelne weiße haare zwischen dem Rot hat ist es ein Schimelchen.


    Du darfst es dann gerne an meine Adresse schicken :lol:

    Zitat von Meerie-Mama

    wenn sie kleinwüchsig ist, kann das gewicht normal sein...das kommt immer auf die größe an.


    inzucht sollte eigentlich bei einem zuchttier nicht sein...aber wer weiß..


    So ein Quatsch. Gerade in den renomierten Zuchten stammen die meisten Tiere aus Linienzuchten. Ist (ich hab es hier in nem anderen tread schon mal beschireben) auch gar kein Problem, solange beide Eletrntiere gesund sind.


    missplastik: 600g mit 1 Jahr ist sehr wenig. Was sagt den der AT dazu? oder ist sie wirklich ein "Bonsaischwein"?


    Hier mal ein Link dazu: http://www.merlumis-kaninchenz…zucht-zwerg-kaninchen.htm