Beiträge von schweinsnase77

    30cm sind meiner Meinung nach völlig ausreichend.


    Die klebeflolie ist damit nicht gemeint. Die gibt ja schon den Geist auf wenn du nen bischen fester mit nem Schwamm drüber rubbelst. Ansonsten eignen sich Teicfolie oder Abdeckplanen (sind am günstigsten)


    Alles was für Kinder ist, kannst du für meerschweine auch nehmen, alerdings ist das Zeug seltenst Urinfest. Meiner Meinung nach ist es dann einfacher einfach die Folie ein Stück hochzuziehen und den Rest einzuölen.

    das Lenny hinter ihr her rennt ist 8leider) völlig normal. :lol:


    Meerschweinchenböcke sidn halt sexuell ziemlich aktiv, was so ne Jungsau am Anfang ziemlich nerven kann ( wen nicht? :lol:), das deine Emo vor ihr den Kopf hochreißt, ist nicht überzubewerten. Es soll ihr nur unmissverständlich klarmachen das sie hier der Chef ist. :wink:

    Im Prinzip gar nichts, auußer wegschneiden.


    Was Austeller vor Ausstellungen machen ist die Tiere mit Backpulver zu behandeln, aber für reine Wohnungshaltung völlig unnnötig.


    Wenn es dich zu sehr stört kannst du mal versuchen es mit Babyfeuchtüchern abzureiben, soll angeblich helfen, hab ich aber noch nciht probiert :D

    Ich denke das kommt daruaf an wie "naturverbunden" man ist und welche Einstellung man zu den einzelnen Meerschweinen an sich hat.


    Wenn man Meerschweine als Tiere ansieht die in der Nahrungskette ganz unten stehen und man eh kein "persönliches" verhältnis z den Schweinen hat, für denjenigen mag es o.k. sein.


    Für mich wäre das Risiko auch von streuenden Katzen oder Greifvögeln/Krähen einfach zu hoch.


    Selbst wenn es jahrelang gut geht, heißt das ja nicht das es so bleibt. man kann ja aauch jahrelang unfallferei fahren undam nächsten Tag... :wink:


    Alleine schon (vom Schwein ansich mal abgesehen), wenn ich bedenke was mancheKeute schon an TA -Kosten in da Schweinchen getsckt haben, wäre es als Katzen/Krähenfutter danndoch einfach zu schade :wink:

    Also wenn sie quasi zu 2 "Heizschweinchen" kommen, hätte ich da weniger bedenken. Da haben die Babies ja nicht nur was zum kuscheln, sondern der Stall wird ja auch duch die zwei großen noch nen bischen gewärmt.


    Ich würde es machen. :wink:

    Wenn du es kompostieren kannst ist es nen idealer Kompostzusatz. manchmal nehmen ihn auch gerne die Kleingartenvereine.


    Ansonsten Mülldeponie, manchmal nimmt ihn die kompostieranlage, wenn es bei euch gibt extra Bioabfallsäcke oder einfach die graue Tonne /bzw. extra Abfuhrsäcke.



    Ich hab das Glück das hier im Wohnblock genug braune Tonnen rumstehen :D

    Gar nicht. :wink:


    Ich kämme einmal die Woche vorsichtog mit einem grobzinkigen Puppenkamm :lol: vorsichtig durch um sicherzustellen das keine Knoten rausgeshnitten werden mussen.

    Zitat von kleinesmausen

    @schweinsnase: wenn du eine auf der austellung ergattern kannst, dann gerne.
    ich kann nicht so ewig vorm bildschirm hocken.
    papier lesen, ist besser.
    bin da altmodisch. :wink:


    Geht mir genauso :lol: Ich finde auch Duden auf CD geht gar nicht, da bin ich mit der gebundenen Variante viel schneller. Außerdem dauert es immer so lange bis man den PC in dem Lieblingssessel gewuchtet hat :lol:

    Ich würde sie nicht mehr rauslassen wenn der temperaturunterschied zur Wohnung mehr als 10 grad beträgt. Also wenn es draußen so 8-10 grad hat.


    Gegen Nachmittag/früher abend oder auch morgens früh kannst du sie in die Sonne stellen 8aber immer mit Rückzugsmöglichkeit in den Schatten)


    taufeuchtesgras macht den Meeries im Normalfall übrigens nichts aus :wink: