Beiträge von schweinsnase77
-
-
Hallo
Cuys sind Mastmeerschweien und erreichen ein gewicht von 2-4 kg
http://de.wikipedia.org/wiki/Cuy
Also ruhig weiter futtern lassen :wink:
-
Im großen und ganzen ist meine Boygroup auch zufrieden, bloß die Sache mit dem Chefposten ist noch nicht geklärt
Mal abwarten was die Rappelphase bringt.bzw, was passiert wenn ich die Gruppe noch um 1 Schwein vergrößere.
-
Also wenn ein TA nicht weiß das in der Packungsbeilage eines häufig verwendeten Antibiotikums (Baytril ist das Antibiotikum für Tiere schlechthin), (bei allen anderen übrigens auch
) "gastrointestinaler Störungen" angegeben sind, welche natürlich zu Appetitlosigkeit führen können, dann sollte er vll seien berufswahl überdenken.
Wie hat er denn festgestellt das es eine Allergie und nicht etwa Parasiten oder Pilze sind? Und gegen was soll es denn allergisch sein?
-
Die Zweige kannst du ewig drinlassen, manchmal mögen meine Heublätter auch lieber
-
Haus 1:
Innenmass: 360mmx120mm
Beide Türen: 150x120 mmHaus 2:
Innenmass 360mmx260mm
Tür 1 150x150mm
Tür 2 120x120mmHaus 3 (ein Kartonhaus)
hat leider denn nächtlichen Regen nicht überlebt, organisiere ich morgen neu
-
ach so.
Nö im Prinzip ist das egal, allerdings würde ich im Winter nicht unbedingt draußen vergesellschaften 8zumindets nicht wenn es bitterkalt ist), weil Neuschweine ja durchaus ne zeitlang brauchen bis sie integriert sind. Wenn es bei ganz kalten Temperaturen alleine liegen muss, ist es natürlich nicht optimal.
-
Hallo
defintiv groß genug das notfalls alle Schweine bequem dirn Paltz haben.
Der Eingang und der "Notausgang" sollten zumindest so groß sein das die Schweine bequem durchpassen, auch wenn sie nicht schnurgerade reinlaufen.
-
Von Außenhaltung nach Innen ist nicht so problematisch, allerdings sollte man schauen das man das wenn der Temperaturunterschied zu groß ist über mehrere Tage und kühelere Räume anfangs macht.
Ich würde halt schauen das ein Temperaturunterschioed immer so bei etwa 10 grad liegt.
Von innen nach außen ist es halt problematischer, weil der Stoffwechsel sich ja an das extreme verheizen der Energie erst mal gewöhnen muss.
-
-
Ich würde es von den Temperaturen nachts abhängig machen. Ich denke solange sie so bei 10-15 Grag pendeln kannst du sie raussetzen.
Oder anders solange du meinst wenn nachts das fenster offen ist dienen Schweinen was gutes zu tun, können sie auch noch raus. :wink:
-
Meine vbergreifen sich auch nur seöten an den Ästen/Blättern. Bloß das letzte Mal als ich Buche hatte, war die Ruck-Zuck weg :shock:
-
1. Gras
2. Gurke
3. Petersielie, Basilikum
4. Salate in allen Variationen 8außer Ruccola)
5. Apfel, Paparia, Brokkoli, Fenchel, MöhrenBei vier Schweinen ist es irgendwie ziemlich schwierig zu erkennen was egrade das Lieblingsfuter ist, zumal das auch immer Tagesform abhängig ist
-
-
Kräuter sind generell ne gesunde Sache, sollten getrocknet aber nur sparsam verfütetrt werden, da sie nen extrem hohen geahlt an Mineralstoffen und Vitaminen haben.
Brennessel sind da nicht besser oder schlechter als andere Kräuter, habenaber den entscheidenen Vorteil, dass sie so gut wie überall zu finden sind, und man auch nicht lange zu überlegen braucht, ob man das richtige Kraut hat