Beiträge von schweinsnase77

    quote="kijana"]


    Entweder werden wir hier ver... na ja Ihr wisst schon oder wir werden angelogen!
    Gibt's ne andere Möglichkeit?


    lg
    kijana[/quote]


    Gibt es da nen Unterschied? :lol:


    Paula: Deine Forderung nach Abgabeverbot an Tiere unter 16 ist zwar berechtigt, hat zwar in diesem fall sogar gleich drei harken.....


    Zum einen weiß niemand, wie alt Andi wirklich ist....möglicherweise gar nicht U16 sondern ne total gelangweilte Oma.....Internetseiten sind bekanntlich extrem geduldig :lol: :lol:


    Was für mich aber eigentlich der ausschlaggebenste Aspekt ist.....Extrem viele Schweien werden gerade von Erwachsenen schlecht gehalten, sei es aus Egoismus oder einfach aus unkenntnis oder flascher Information heraus.


    3. Ich find einfach man kann verantwortungsbewußtsein nicht vom LAter abhängig machen. Allerdings geb ich dir recht, man sollte davon ausgehen das Erwachsene Vernünftiger sind als Kinder, allerdings bion ich mir da wenn ich mir alleine meine Erfahrungen aus 6 Jahren Feuerwehr und zwei gescheiterten Ehen anschaue gar nicht mehr si sicher :lol:

    Zitat von andy95ab

    Hallo Zusammen,
    vor ca. 7 Tagen ist eins meiner beiden Weibchen gestorben. Nun ist LEIDER mein anderes alleine. Sie quält sich und wünscht sich einen neuen Freund. Von meiner Seite aus wäre dies auch kein Problem, ich hätte sofort ein neues gehollt, doch ich bin erst 13 Jahre alt. Meine Eltern weigern sich ein zweites aufzunehmen. Sie wissen aber genauso gut wie, dass Meeris Partner brauchen und Einzelhaltung Tierquälerei ist. Doch Sie wollen kein zweites Meerschweinchen haben!
    Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll...
    Soll ich mein Weibchen ins Tierheim abgeben, obwohl ich total an Ihr hänge? :cry:
    Oder wie kann ich doch noch meine Eltern überreden?


    Bitte helft mir, ich würde mich auch sehr freuen!


    Zitat von andy95ab

    Leider war ich nicht immer so pflichtbewusst und habe an manchen Tagen meine Meeris vernachlässig :cry: , aber ich habe mich DEUTLICH GEÄNDERT und es ist KEINE PHASE! Drückt mir die Daumen! Mein Vater hatte sich nähmlich bis jetzt noch garnicht groß geäußert, aber ich denke, dass er bestimmt kein leidenes Tier sehen will und ich Ihn mit euren Agumenten überreden kann! :D Vielen Dank Andy


    Irgendwie passen deine Postings aber nicht wirklich zusammen. Auf der anderen Seite könnte ich natürlich deine Eltern verstehen warum sie keine Schweien mehr haben wollen....


    :roll:

    Also Krümel sieht aus wie ein Sheltie-Mix, es sei denn seine Haare sind gekürzt dann ist es nen reines Sheltie :lol:


    Bei Schwein Nummer zwei ist die gretchenfrage: hat es einen Stirnwirbel oder nicht?


    hat es einen ist es ein merino, hat es keinen ein Texel :D

    :lol: Ich hab im Momentg eher das problem das mein Junior (9 Monate) sich selber für ein meerferkel hält und es ganz faszinierend findet das die Strohpellets im Mund so aufquellen. :roll: :lol:


    Zum Käfigproblem: Hast du keinen Schrank den du eventuell "umrüsten" könntest?


    Die Klamotten kan man notfalls auch in der bettcouch lagern :wink: :lol:

    Das sie nachts ihr häuschen anknabbern kann daran liegen, dass sie sich im dunklen nicht aus ihrem häuschen raustrauen und dann einfach aus langeweile ihr Häuschen anknabbern.


    Leg ihnen doch mal nen bischen Stroh rein, oder einfach nen paar äste ins Häuschen 8sofern groß genug)

    Welches Futter ein Meerschwein bei Außenhaltung im Winter braucht ist zum einen witterungsabhängig aber noch mehr vom Schwein selbst.


    Es gibt Schweine die überstehen die kältesten Temperaturen nru mit heu und Frischfutter und sehen im Frühjahr immer noch aus wie "frisch gemästet" :lol: und es gibt Schweien die sehen totz Mastfutter im Winter aus wie nach 6 Monaten Heudiät :?


    Im Prinzip bekommt man den Dreh am schnellsten durch den Meerschweinchentüv raus. Meerschweien die irh gewicht halten brauchen "nur" normales Futter, meerschweinchen die an gewicht verlieren hochwertiges Frischfutter und eventuell einige Sonneblumenkerne und Trockengemüse extra. Bei ganz schlimmen Gewichtsverlust kann man einige getreideflocken geben. Wenn der Gewichtsverlust "überhand" nimmt, sollte man die Schweinchen aber lieber reinholen. Ich hab die Erfahrung gemacht das etwa 1-2% aller Schweine die ich bis jetzt hatte mit Außenhaltung im Winter nicht klar gekommen ist.

    Zitat von Artami

    (wer verpaart Rosette mit Angora?!) :lol:


    Wer wohl? :roll:
    :lol:


    Ich geb zu ich kenn mich mit Angoras nicht aus, eben weil sie keien anerkannte Rasse sind, aber habendie auch die Peruanertypischen Hinterhandwirbel?

    Wie wäre es mit ner Mittellösung?


    Du läßt sie 3-4x im jahr vom TA schneiden und dann kann der auch gleich nen Blick auf die Zähne werfen, und den Rest machst du wenn überhaupt nötig selber?

    Andy: Du hättest mal nen Blick hinter die Kulissen werfen sollen...


    ich war da nämlich vor etwa 10 tagen auch drin. mal davon abgesehen das Kaninchen und Meerschweinchen zusammen in den Berkaufskäfigen untergebracht sind. im "Lager" stabd noch ein kleiner Käfig mit zwei schwangeren Schweinen und ein etwas größerer Käfig mit einem Kaninschne und zwei Böckchen.


    Ich habs es zufälligerweise gesehen, weil ich expliziet nach Böckchen gefragt hatte und die nur nopch dierse beiden im Käfig hatten. Sie waren aber schon zu groß um bei mir in die Boygroup integriert zu werden.


    Mal davon abgesehen das ich gar niocht wissen möchte warum zwei "große" Schweine die augenscheinlich gesund waren, sich nicht im Verkaufsraum befanden, glämnzrte die ein verkäuferin mit der Unkenntnis des Tages, als sie MIR :lol: erklären wollte, das man Böcke auf gar keinen Fall unkastriert zusammen halten könnte :roll:

    Momenatn sieht sie für mich aus wie ein Mix aus Rosette und Peruaner.


    Sie hat ja vorne den Stirnpony und hinten die langen Haare und wahrscheinlich auch zwei Hinterhandwirbel. Soweit also nen Peruaner.
    In der Mitte sieht das aber nach kurzen haaren un Rosetten aus...da hast du quasi zwei Schweinchen in einem :lol: