Beiträge von schweinsnase77

    Snoopy hatte mit 4 Wochen ca. 200g, mit 5 Wochen ca. 250g und heute ca 6. Wochen: 310g


    Cappuccino: mit ca. 5 Wochen 225g, mit 5 Wochen 240g und heute ca. 7 Wochen: 310g


    Amico 1 Jahr: 780g


    Finley (Alter unbekannt): 320g. Ich schätze ihn auf 8 Wochen, weil er schon größer ist als die beiden anderen.

    Merle: Meerschweinchen besitzen nur nen ziemlich klenes Langzeitgedächtnis.


    Das heißt wenn du sie ne Woche trennst, so das sie wirklich keinerlei Sicht- Hör- und Geruchskontakt haben, kannst du sie praktisch wieder auf "neutral" stellen.


    Während momentan wahrscheinlich schon den Geräusch oder der Geruch reicht um die beiden ständig "in Bereitschaft" zu halten.

    Also als Einzelschweinchen ist es in dem Alter schon ziemlich leicht auch wenn es kein Einzelwurf war.
    Ich hab leider nicht verfolgt wo du sie her hast, aber vll hatte die Mama einfach nicht genug Milch.


    TierfreundMaddy:
    Bist du ganz sicher das dein Schweinchen erst 6 Wochen war? Für sechs Wochen find ich 500g nämlich schon ziemlich schwer.

    Ich hab mich jetzt mal nen bischen schlaugemacht.


    Also der Nitratgehalt ist abhängig von der Düngung des Bodens. Ich denke wenn du z.b. den Bioruccola vom Lidl nimmst, sollte der Nirtratgehalt sich in Grenzen halten.


    Ansonsten würde ich vll 2-3x wöchentlich 1% des Körpergewichtes füttern.


    Aber meine Schweinebande mag den eh nicht....genausowenig wie Mais :roll:

    Also wenn das Heu sowieso feucht war, weg damit. Dann ist da mit Sicherheit Shcimmel dran gewesen.


    Wenn der andere Beutel aber trocken ist und "normal" riecht müßte er eigentlich ok. sein

    Sila. Du darfst in der Schwangerschaft zwar Ananas essen, aber kein reines Bromelain in Tablettenform zu dir nehmen.


    Ich muss aber ehrlich gestehen, ich weiß nicht wie hoch die Bromelainkonzentration in der frischen Ananas ist und ab wieviel Brmomelain, dann Gefahr für die Trächtigkeit bestehen würde. :oops:

    Tiere kann man nicht umtauschen., da heißt es im übrigen wie bei allen vom Umtausch ausgeschlossenen Waren: gekauft wie gesehen.


    Einige Zoohandlungen erstatten aber auf Kulanzbasis Tierarztkosten, wenn man innerhalb einer gewissen Zeit beweisen kann, dass das Tier die Krankheit schon im Zoogeschäft hatte.

    Beim Fruchtzucker ist eigentlich weniger das Problem der Zahnschäden oder des Dickwerdens, sondern auch das Zucker die Darmflora verändert.


    Allerdings denke ich muss man das immer nen bischen "im Kontext" sehen.


    Ich denke wenn ein Meerschwein, welches am Tag seine 10%-20% Frischfutter in Form von Gemüse und Gras/ Kräutern bekommt, und ansonsten Heu macht hin und wieder ein Stück Obst nichts aus.


    Wenn die Fellnase aber überwiegend Trofu bekommt und nur hin und wieder Frischfutter und dann auch noch ansztelle von "guten" Frischfutter Obst, dann sieht die Sache natürlich anders aus.


    Ob man Ananas gesunden Teren nununbedingt füttern muss? *schulterzuck*


    Keinesfalls dürfen sie aber trächtige Tiere bekommen, da Ananas Bromelain enthält welches unter anderem eine abschwellende Wirkung hat, was bei ner "natürlich" angeschwollenene Gebärmutter natürlich unvorhersehbare Folgen haben kann.

    Ich hab dank der Meeries mittlerweile im 3. Stock Ameisen auf dem Balkon :shock: :shock: :shock:


    Ich hab jetzt oben auf der Brüstung und am Rand unter debn Strohpeelets mal Backpulver hingelstreut. Allerdings nur hauchdünn so das den Meries selbst wenn sie es finden sollten nichts passieren kann.

    Nicht viel mehr als bei Kurzhaartieren auch.


    Du mußt allerdings darauf achten, dass sich durch die langen Haare und die Einstreu keine Filzknoten bilden. Am besten von vorne erein auf knapp über Bodenlang zurückstutzen.


    Beim wöchentlichen Tüv mußt du halt was das Fell angeht nen bischen genauer hinschauen, weil man durch das lange Fell, Milben und-Pilzstellen gerne mal übersehen kann :D


    MadL: Auf jeden Fall nen lockiges Langhaarschwein. Kein sein das ich gerade nen Brett vorm Kopf hab, aber ich glaub nen Coronet mit Locken.

    Ich hab den Napf auf Steienen etwas erhöht stehen. Dnan kann beim durchfltzen auch kein Streu reinfliegen :D


    Zur Nippeltränke und Napf: Im zweifelsfalle einfach bedes anbieten.


    Beide Arten haben Vor- und Nachteile.

    Also wenn die Zitze schon die ganze Zeit andersfarbig war würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn du und dein Schweinchen mögt kannst du ja mal nen Foto davon machen.


    Zum Fuß: Kann es auch nen Insektenstich oder Milben sein? Ist die Huat unverletzt oder schon leicht aufgekratzt?


    Ich würde es ebventuell bis Montag noch beobachten und wenn es nicht größer wird erst mal gar nichts machen.


    Was bei mir manchmal klaptt is auf die schuppigen Stelle nen bischen Babyöl draufgeben. Ich weiß bis heute nicht warum, aber manchmal lösen sich solche Stellen dann von selbst in Luft auf. :shock: