Ja. Wobei das Grün das einzige davon ist was meine Meeries überhaupt fressen.
Beiträge von schweinsnase77
-
-
Für Leute die die Materie interessiert
Murx Pickwick schrieb:
Spricht dafür, daß Heu + rationiert auch für Meerschweinchen zu trocken ist ... das Problem ist dann, daß deutlich weniger gepullert wird und damit in den Harntrakt einwandernde Bakterien nicht genügend rausgespühlt werden. Das ergibt dann infektinduzierte Harnsteine. Immerhin sollte bedacht werden, daß wenn 200g Frischkost gefressen werden, dann werden 160g Wasser mitgefuttert ... werden nur noch 100g Frischkost gefressen, sind es nur noch 80g Wasser und 80g (entspricht ca. 80ml Trinkwasser) müßten zusätzlich getrunken werden, um die gleiche Wassermenge aufzunehmen.
Wird Frischfutter, so viel die Tiere haben wollen, verfüttert, wird meist mehr wie nur 200g Frischfutter pro Meerschweinchen gefressen, bei mir waren das teilweise bei einem 600g schweren Meerschweinchen 500g Gras, also fast Eigengewicht! Das ist alles zusätzliches Wasser, was die Schweinchen da aufnehmen ...Eine Besonderheit dieser infektinduzierten Blasensteine ist die schnelle Entstehung und das schnelle Wachstum. Sie können sehr gefährlich werden, da sie recht schnell die Harnwege verstopfen können.
Quelle: http://www.tierpla.net/post966…hilit=Blasensteine#p96685
Merke:
Calciummangel verschärft das Urolithiasisproblem, Ursache für Urolithiasis ist jedoch Wassermangel selbst, genau wie bei jedem anderen Tier! -
Weil es immer wieder Leute gibt die den tieren auch die Endstücke reinlegen. Darin können sich die Zähne verkannten und brechen durch den Druck dann ab.
-
Nein. Brot ist aus mehreren Gründen ungesund.
1. Enthält es viel Stärke, welches im Darm zu Zucker umgewandelt wird und dort, Chaos verursacht.
2. Brot enthält Gluten (Klebereiweiß) welches bei Meerschweinchen Darmschädigend wirken kann
3. Brot enthält viel Salz.
4. Im ungünstigstren Fall können die nagezähne dadurhc abbrechen.
-
Auch wenn du es nicht mehr hören magst, ich würde ihm mal nem anderen Zahntierarzt vorstellen. Ich hab jetzt ebenfalls von nem Tierzahnarzt bei uns, der aber leider keien Termine mehr frie hat nen Tip bekommen der sogar besser sein sll als Holzwickede. Nachtei: Ich fahr dahin 3,5 STD mit Bahn. Ich habjetzt mal für Donenrstag nen Termin gemacht, wenn du magst kann ich ja mal meine Erfahrungen weitergeben. Amico wiegt nur noch 664g
-
Für Leni:
Komm gut rüber kleine Dame.
-
Kannst du mal Bilder reinstellen?
bei dem Gewicht würde ich von Cuys oder Cuy-Mixen ausgehen.
-
Weil bei Blasensteinen meherere Faktoren zusammenkommen. Da spielt der individuelle Stoffwechsel, die Organleistung, die gentische Disposition, die Körperstruktur, das ALter, das Geschlecht etc. auch ne Rolle. Aber die Faktoren bekommt man nicht beeinflußt :wink:
-
Vermutlich liegt es daran.
Heu entzieht dem Körper Flüssigkeit die dann nicht mehr durch die Harnwege ausgeschieden werden kann.
Mehr Frischfutter= höhere Nierentätigkeit= mehr Wasser in den Harnwegen= weniegr Absatzmöglichkeit für Blasenschlamm.
-
Wieviel Fricshfutter gibst du pro Tag?
-
Was fütterst du denn?
-
Sicher sagen kannst du das erst wenn du bewegungen der Föten siehst oder spürst, oder aber mehr Meerschweine im Käfig hast
Ansonsten bleibt dir gerade bei einzelnen babies nur der Gang zum TA
-
mein kleiner vermutlich autistische Züge hat, aber kein Schwen mich ernst nimmt.
-
*ggg* Ich meinte keinen anderen Salat, sondern Blattgemüse.
Wobei du natürlich Ruccola und Löwenzahn(wenn du den zu kaufen kriegst) auch austesten kannst.
-
Normalerweise steht drin das sie nicht weitervermittelt werden dürfen.
Wenn du einen neuen Halter findest" kannst du aber im Tierheim problemlos den Shcutzvertrag überschreiben lassen. (Zumindets hier)