Ich würde es eher umgekehrt sehen. Weil Nelly Probleme hat nutzt Stacy das aus.
Beiträge von schweinsnase77
-
-
Schleim im Stuhl deutet immer auf ein Problem der Darmwand hin. Eine Kotprobe ist daher ne sehr gute Idee.
Was sagt denn ihr Gewicht? Bleibt es stabil, oder merkst du einen leichten Rückgang?
-
Das Problem bei den Zoohandlungen/Baumärkten sind meist gar nicht so die Haltungsbedingungen in den Handlungen selber, sondern davor. Und die Tatsache das mehr verkaufte Schweinchen einen höheren Bedarf signalisieren, der dann auch an die Züchter weitergegeben wird. Der wird dann entweder über kürzere Deckpausen, oder mehr Sauen auf weniger Platz gedeckt...
Aber auch ich nehme hin und wieder mal eins mit und beruhige mein Gewissen dann damit dem Meerschweinchen eine Kinderzimmerhaltung mit den üblichen Bedingungen erspart zu haben
:oops:
-
@Yestörtchen: Wenn hier Gas gegeben wird sind selbst 4 Meter zu kurz.
Ich glaub was den zeitweiligen Bewegungsdrang der Tiere angeht, kann man ihnen ohne uneingeschränkten Auslauf anzubieten nicht gerecht werden. .
Prinzipiell würde ich sagen, bau lieber mehr in die Länge und pass die Breite der Menge der Schwenchen an. "Mehr" Platz in der breite bekommst du zum Beispiel durch die Verwendung von Unterständen, anstelle von Häusern. Die kann Schwenchen nämlich prima als Durchgang und Haus benutzen ohne das man beim Laufen anhalten muss.
-
Frische Kräuter wirken durch ihren Wasser- und Vitamin-C-Gehalt Blasensteinen eher entgegen, als dass sie sie fördern.
-
Auch von mir herzliches Beileid.
Scheint als hätten heute besonders viele Schweinchen Lust 11. September-schweine zu werden
Fühl dich gedrückt.
-
Vonni: Ja.
Er hat seit Wochen schon ne chleichende Gewichtsabnahme gehabt, mein TA hat ne Zahnkorrektur durchgeführt und auf nen Nierenschaden getippt. Vorgestern bin ich dann mit dem Zug zu nem Zahnspezialisten gefahren, der deutliche Zahnprobleme gesehen hat. Er hat ihn üüber Nahct behalten und gestern bin ich ihn wiede rabholen gefahren. Aber die OP, zusammen mit dem Streß und dem deutlichen Gewichtsverlsut der letzten Tage, waren wohl einfahch viel für ihn.
Ehrlich gesagt bin ich fast ein bischen froh das es vorbei ist. Er war seit der Erblinding nicht mehr er selbst und die letzten Wochen auch eher "Anhängsel" als Rudelmitglied. Niemand hat ihm was getan und er ist auch fröhlich durchs Gehege geschnuffelt, aber er hat sich seit er kein Chef mehr war, immer von den anderen abgesondert.
-
Heute morgen wolltest du schon nicht ans Frischfutter gehen und ich ahnte schon das der Streß gestern und dein Gewichtsverlust bis auf 615g eine gefährliche Mischung gewesen sein könnten.
Heute als ich vom Dienst kam und dein Hinterteil im Unterstand gesehen habe wußte ich gleich was los ist. :heul:
Seit deiner Erblindung warst du nicht mehr derselbe. Du konntest den dir liebgewonnenen Chefposten nicht mehr verteidigen und durch den Gewichtsverlust, deine lange unerkannten Erkrankungen hattest du nicht mehr die Chance wieder zurück zu kommen.
Ich weiß das es dir jetzt besser geht.
Machs gut Süßer. :heul: :heul: :heul:
http://www.abload.de/image.php?img=imga0002ihom.jpg
-
Na bei so einer süßen Maus bin ich gleich weniger traurig, das Amico heute auch umgezogen ist.
Viel Spaß kleine Maus da oben.
*dicken Knuddler an Rubina schick*
-
Such bitte einen Tierarzt der wirklich Ahnung von Meerschweinchenzähnen hat. Bei mir war es auch so und Amico ist heute mit 615g eingeschlafen, weil wir das Zahnproblem viel zu spät in erfahrene Hände gegeben haben.
-
Klingt schon nach Kokzidiose.
generell ist Matschkot aber nicht so schlimm wie Durchfall. Also erstmal erleichtert aufseufzen :wink: . Aber auf jeden Fall analysieren lassen.
Matschkot ist deshalb nicht sooo schlimm, weil nicht soviel Wasser und Mineralstoffe verloren werden wie bei "richtigem" Durchfall.
Du kannst auch mal vertsärkt Oregano und Tymian, sowie Pfefferminze und Salbei anbieten. Die ersten beiden wirken schwächend auf Kokziedien, die beiden anderen sind gut für den Darm, gerade Salbei hat regenerierende Wirkung auf die Darmschleimhaut
-
Ich würde auch mal ne Kotprobe nehmen. Gerade das intervallartige Auftreten kann auf Eimera (kokziedien) hindeuten.
Ist der Kot richtig wasserig oder nur matschig?
-
10-20% des Körpergewichtes sind Minimum nach oben sind kiene Grenzen Gesetzt. Die brain gibt für Erwachsene Tiere mittlerweile 200-300g oder ad libitum Fütterung an.
Zum Wasser: Meerschweinchen sind sogenannte "Standweider" d.h. sie haben ein festes,aber meist auch kleines Revier. Da es nicht in jedem dieser Reviere Wasser gibt sind sie wie viele andere Tiere auch in der Lage ihren Wasserkonsum komplett über Frischfutter zu decken. In der regle bekommen sie auch erst immer dann Durst (ähnlich wie wir Menschen) wenn der Körper quasi auf Wasserreserve umschaltet.
-
Passiert auch nuicht wirklich oft, ich wollte es nur der Vollständigkeit mal erwähnt haben.
Mein Hirn schäumt gerade nen bischen über, weil ich Fakten für die Autismusdiagnose für Junior am zusammensuchen bin :oops:
-
warum denkst du das es schlimm ist wenn dein Kastrat die ganzen Blätter alleine frisst?
Was du beobachtest ist ganz gewöhnliches Selektionsverhalten.
Kohlrabiblätter enthalten zum Beispiel viel Cellulose und Möhren dafür mehr STärke. Gut möglich das deine anderen Schweinchen momentan nen höheren Energiebedarf haben (z.B. durch Brunst) und dein Kastrat nicht. :wink:
Aber das führt eigentlich schon wieder zusehr in den ad lib Bereich. Ich wollte dir nur sagen, dass das nicht so schlimm ist, wenn dein Kastrat sich nur von Kohlrabigrün ernährt