Wenn du es dir erlauben kannst, würde ich ne 2. Meinung einholen. "Das ist was entzündliches" , ist zum einen meist ne Verlegenheitsdiagnose (die wir ja auch schon hatten), zum anderen würde ich es dann zumindest mit nem anderen AB versuchen, weil nen Ab sollte nahc nen paar Tagen zumindest schon ne minimale Verbesserung zeigen.
Beiträge von schweinsnase77
-
-
Wenn es schreckliche Blähungen hat, gehört es sofort zum Tierarzt. Der sollte dann auch wissen was man alternativ geben kann.
-
Vll war er auch einfach zu Pestizidbelastet.....
-
Ich schneide je nach Anzahl der Tiere dünne Spalten ab oder lege gleich nen halben in mein großgehege......aber im Prinzip wurscht, außer dem Probebiss passiert dem Kürbis nichts.....
-
Nicht zwingend. Es sind zwar ursprünglich Darmbakterien, aber irgendwie schaffen sie es manchmal an andere Orte zu gelangen und rufen dann andere Symptome hervor.
Wie gesagt, kann aber auch was ganz anderes sein.
-
Sie dürfen jede Art von Speisekürbis komplett haben, Zierkürbisse allerdings nicht.
Wieviel kommt drauf an was du sonst verfütterst, hier wird er allerdings liegengelassen.
-
Chinakohl ist in der Regel unproblematisch, genauso wie Brokkoli, Kohlrabi (+ Blätter) und Blumenkohl (immer langsam anfüttern)
als nächstes kann man sich dann an Rosenkohl und Wirsing ranwagen, wird auch das vertragen kann man mal Weißkohl, Rotkohl und Spitzkohl ausprobieren (hier absolut nicht der Renner)
-
Rein theoretisch ja, warum ich eigentlich auch eher an E.Coli oder Strepptokkoken oder sonst was in bekterieller Richtung gedacht habe.
Neurologische Störungen sind ja schon bei Menshcne nicht immer genau zu diagnostizieren....geschweige denn dann beim Schweinchen...*seufz*
-
Das mit den Radieschen war für dich,
das mit dem Selektionsverhalten für die Allgemeinheit und das mit den Giftpflanzen geht an Mäusle
Ja, Salt können sie alles haben, mußt halt nur nen Auge drauf haben wie der vertragen wird. Endievien und Raddiccio ist wegen der Bitterstoffe besser als Eisberg- und Kopfsalat.
-
Ja, kann aber auch Menigitis auslösen. allerdings hast du recht ic meinte nämlich nicht e. coli, sondern E. cunicli......kommt davon wenn man in drei Foren gleichzeitig das selbe Thema hat :oops:
-
Radieschen kannst du dann geben, wenn du sie vorher probiert hast. Hier bei unserem Lidl die sind etwa so scharf wie Gummibärchen
Ob Meerschweine giftpflanzen selektieren hängt vor allem vom generellen Nahrungsangebot ab. Je größer das vrorhandene Angebot, desto größer die Wahrscheinlichkeit das selektiert wird.
Mäusle: Weißt du was für Pflanzen das waren, die nicht selektiert wurden?
-
Meiner Meinung nach kommen zwei Dinge in Frage:
Entwerder E.coli und das Antibiotikum ist resistent oder
eventuell ne Verletzung/Verstuachung der Wirbelsäule.
Echte Meerschweinchenlähme würde ich ausschließen, dann wäre er höchstwahrscheinlich schon gestorben.
-
-
Ist er mal geröngt worden?
-
Zuerst einmal solltest du schauen ob die andere Dame nicht vll nen Bock ist. Ansonsten abwarten und lecker Futter anbieten, in der ersten Woche täglich wiegen. Solange sie zunehmen brauchst du gar nichts zu machen :wink:
Die Mama solltest du im Auge haben, ob normal frisst.