Wenn Aufgasungen von Wiesenfütterungen kommen ist meist Weidelgras dran schuld.
Beiträge von schweinsnase77
-
-
Vll hab ich einfach auch nur Mastschweine
Swampy (April 10) 730g
Funky (08.05.10) 630g
Tartufo(Ende April/Anfang Mai 10) 710g
-
:shock:
Das ist wirklich leicht. Swampy ist ja auch von April und der hat 200 g mehr.Was fütterst du denn generell?
-
Wie alt sind sie denn?
-
Für Melle:
Für Moffat:Mögen die Erinnerungen an deine Fellnasen, dir immer ein Lächeln auf deine Lippen zaubern und deinen Schmerz vergessen lassen.
-
Was für ein hübscher Kerl.
-
Wenn sie normalen Sellerie + Grün kennen brauchst du nicht großartig anzufüttern. Die Inhaltsstoffe sind so ziemlich identisch.
Edit Ich glaub Kaufland hat den die WOche für 65 cent
-
Ich erlebt das häufiger Mal.
Je nach Standort variert einfach die Zusammensetzung der Gräser. Gräser bilden ja auch sog. Fraßschutzstoffe. Je nach Standort und Wetter sind die mer ausgeprägt oder weniger. Gerade zur Blüte7Samenreifung hin werden sie auch verstärkt gebildet.
-
So bin jetzt schlauer
Vergiftungserscheinungen treten wohl erst nahc 15-18 Stunden auf, allerdings befinden sich die größten Giftanteile in den Beeren, wobei die Pflanzenteile auch giftig sind. Das gefährlichste Gift darin Ist ein Herzglycosid, also ein Gift welches direkt Einfluß auf den Herzrytmus nimmt.
In der regle sollten meerschweinchen davon aber nichts futtern, (immer unter dem Aspekt, das sie gesund sind und was anderes zu fressen haben), zumindets Wildkaninchen machen darum en großen Bogen.
Mal schauen ob ich noch was rausfinde.
-
Vergiftungserscheinungen treten relativ schnell auf, also eher im Zeitraum von Minuten bis Stunden, da die meisten Gifte wasserlöslich sind....bin mal gerade gucken, was von den Inhaltstoffen überhaupt giftig ist.
-
Versuchs mal mit Dill, Basilikum, Pfferminze und Salbei und wenn du findest Frauenmantel
-
Lediglich Lavendel spül ich intensiv ab, weil da meist "Nicht zum Verzehr geeignet" draufsteht, der Rest kommt so ins Schwein.
@Salbei: Meine mögen ihn hin und wieder.
-
Das Problem hier ist, normalerweise findetst du schon ab nachmittags in den Gemüseabteilungen nichts wirklich verfütterbares mehr.
Ich hab am Samstag um 18.00 Uhr noch 2 total zerfelderte Kopfsalate und zwei mickrige Eisbergsalate bekommen. Das war der Rest :shock:
-
Nachdem über Nacht zumindest die Maisblätter, das komplette Gemüse, bis auf die Stangensellerie verdunstet ist....sitzt die Bande jetzt im 24h alten Grashaufen und frist. %)
-