Solange sie sich nicht richtig beissen würde ich sie zusammenlassen. Du kannst die Futterstellen ja nen bischen ausseinander nehmen, falls du das noch nicht gemacht hast.
Beiträge von schweinsnase77
-
-
Bei größeren Zysten reicht meist nen Tastbefund, ansonsten Röntgen/Ultraschall. Haarausfall kann vorkommen muss aber nicht.
Ich find den Platz jetzt nicht soooo klein, dass es zwingend am Platz liegen muss.
Es kann durchaus am Sozialverhalten liegen, aber ich würde zumindest die medizinische Komponente ausschließen lassen.
-
Wieviel Platz haben sie denn?
Eventuell würde ich das "agressive" Schweinchen mal beim Tierarzt vorstellen um Eierstockzysten auszuschließen.
-
Von April bis Ende Juni, Anfang Juli ist Gras der Hit, danach muss ich schon arg Glück haben damit meine Schweinchen Gras fressen. 1 Mal die Woche geht dann gerade noch so.....
-
Hat das Schweinchen denn abgenommen?
-
Da die Ursachen für so ein Verhalten recht vielfältig sein können, von Mangelerscheinungen ( Futterstangen sind extrem ungesund, weil sie ganz viele Stoffe haben die nicht ins Schweinchen gehören) über Entzündungen bis hin zu neurologischen Problemen, solltest du das Schweinchen dringend einem Tierarzt vorstellen.
-
Meine Schweine haben nen kollektiven Dachschaden.....
Der Wiesenhaufen von heute morgen.......nahezu unberührt, dafür den ganzen Tag Futtergequietsche
Die Maispflanzen von heute abend...selbes Spiel...ein bischen intressiert rumgeknabbert, rumgequiecke...
Also hat 2Bein nachgegeben.....
Kann mir mal jemand erklären warum 16 Schwene kollektiv Wiese und Biomais stehen lassen und sich auf konventionelles Gemüse stürzen?
Edit: Sorry, abload spinnt mal wieder. Eigentlich haben die alle die gleiche Größe wie das 1. Foto.... :shock:
-
- Thema gelöscht -
-
-
Zitat von cherry87
ich schätze mal aus eisen,oder so und drüber ist eine lackierte schicht,aber das wäre ja eine zumutung für die meerschweinchen wenn sie "giftige" käfige verkaufen würden?!
Irrtum. Es gibt eigentlich fast nur verzinkte Käfige 8deshalb sind die ja auch relativ preiswert.
z.b. https://www.zooplus.de/shop/na…erschweinchen/101er/98935
http://www.yopi.de/prd_4498473
-
Ne, bei Meerschweinchen gibt es diese Genmutation tatsächlich nicht.
weiße Tiere fallen bei Meerschweinchen grundsätzlich nur dann wenn auch Tiere mit weißen genen gekreuzt werden.
-
Erst mal: Willkommen hier im Forum
Was den schleier betrifft hört sich das ganz nach Hornhautverletzung an. Das Schweinchen muss also so bald wie möglich zu einem Tierarzt.
Es gibt übrigens keien Albinos bei Meerschweinchen. Das sind ganz normale weiße Schweinchen, die mit verschiedenen Augenfarben gezüchtet werden. :wink:
-
Aus welchem Material sind die Gitterstäbe? Bei häufigeren Nagen kann es nämlich bei verzinkten Stäben zu schweren Vergiftungen kommen.
-
Wenn du die Etage einfahc mit Tüchern auslegst? Die kannst du dann zum Pipiecken saubermachen einfach runternehmen.
-
Dafür müßte man erstmal wissen was genau das Problem des Herzens ist.
Am besten wäre als Diagnostik ein röntgen des gesamtes Schweinchens und ein Blutbildnd