Beiträge von Mirax

    Zitat von meerigerti

    Die größere Pflanze sieht mir nach Warzenkraut/ Schöllkraut aus. Weiß nicht ob das für Meeris giftig ist oder nicht. LG


    Danke :D
    Ja,es sind ganz so aus,als ob es wirklich Schöllkraut ist.
    Schöllkraut ist für Pferde giftig (über Meeries hab ich noch nichts gefunden) :(
    Also bekommen meine Meeries das nicht und ich steche es im Garten aus :?


    Edit:
    Gefunden,es ist Giftig!
    http://www.meerschweinforum.de/forum/showthread.php?t=39124

    Meinen Schweinchen hat größtenteils mein Sohn die Namen gegeben,man erkennt das er mit den Schweinchen älter geworden ist :roll:


    Regenbogenschweinchen:
    Mickey benannt nach einer Figur aus "Disney`s Große Pause"
    Sammy benannt nach einer Figur aus "The Tribe"
    Sunny hab ich so genannt,weil er so "sonnig" vom Gemüt war


    die aktuellen:
    Chucky benannt nach der Mörderpuppe :roll: (er starrt einen meist wie hypnotisch an)
    Tiffany benannt nach "Chucky`s Braut"
    Chasey benannt nach Chasey Lain,einer Pornodarstellerin :oops:

    Pflanze 2 wächst auch auf meiner Wiese und ist mit Sicherheit kein Liebstöckel!


    Die Blätter sehen zwar aus wie Liebstöckl,aber sie sind wesentlich kleiner und riechen beim zerreiben nicht nach Maggi wie Libstöckl.


    Ich wüßte allerdings auch gerne was es wirklich ist!


    Auf dem Bild hier ist es die kleinere Pflanze (kann mir vielleicht auch gleich jemand sagen was die größere Pflanze ist?)


    http://www.fotos-hochladen.net

    Och Mensch,nicht auch noch Rocky :(


    Ich drücke ganz doll die Daumen,das das sich der Knubbel als behandelbar darstellt!


    Little würde ich auch kastrieren lassen,auch Rocky wenn er sich erholt hat :wink:


    Ich habe bei meinem Chucky zu lange gezögert,dann ging Sunny ganz plötzlich und der Arme mußte erst 6 Wochen alleine sitzen,das hätte ich ihm gerne erspart :(

    Zitat von Pardona

    Ich sehe ehrlich gesagt überhaupt kein Problem darin, das der Flüssigkeitshaushalt der Meeries über Frischfutter gedeckt wird. So sollte es schließlich sein. Was genau ist euer Problem damit?


    Das frag ich mich auch :?
    Meine drei trinken auch sehr wenig,soll ich jetzt mehr getrocknete Kräuter statt frische geben?


    Außerdem hat CapC mehrmals erwähnt das er sich durch die Futterliste arbeitet! Wie wir alle wissen,verweigern die Schweinchen oft unbekanntes,mögen Verschiedenes nicht oder vertragen einiges einfach nicht.Außerdem muß alles langsam angefüttert werden.
    Er füttert auch sehr viel aus der Natur,was meiner Meinung nach mehr als richtig ist :wink:


    Zu den langen Posts:
    Sicher,CapC`s Posts sind sehr lang,aber auch sehr ausführlich.
    Ich nehme mir lieber mehr Zeit zum lesen,als wenn ich jede Kleinigkeit erst erfragen muß!


    Zu dem "persönlichen Kram" :
    Ihr hab das doch herraus gefordert!
    CapC hat damit eigentlich nur klarstellen wollen,warum er sich wenig meldet und nur langsam etwas verändern kann.


    Zum Auslauf und zur Außenhaltung:
    CapC macht sich durchaus auch Gedanken darüber,er hatte ja sogar die meines Erachtens geniale Idee eine kombinierte Innen/Außenhaltung zu verwirklichen.


    Bei Nachwuchs und Trockenfutter stimme ich Euch aber zu!
    Beides kann den Meeries die Gesundheit und im schlimmsten Fall das Leben kosten.


    So,jetzt ist mein Post auch sehr lang geworden,sorry :oops:

    Ich kanns noch gar nicht fassen, "unser" Apollo hat sich auf den Weg gemacht :cry:


    Auch ich habe die Bildergeschichten von ihm so geliebt,hab geweint als seine Leni gegangen ist und mich gefreut als er in Gretel eine neue Liebe gefunden hat und nun macht sich der Schlawiner so plötzlich auf den Weg zur Regenbogenwiese :cry:


    Lieber Apollo,hab ganz viel Spaß auf der Regenbogenwiese mit Leni und allen unseren Engeln dort!


    http://www.smilies.4-user.de