Beiträge von Mirax

    Zitat von Hamstermama

    Ohhh jetzt machst du Ernst, was??? lach
    Schon nachgeschaut wie lange man fährt...Kiki, versteck dich mit deiner Bande, lol...nee, nicht soooo doll verstecken, will doch beim wachsen zuschauen :)


    kLar fällt es dir bei deinen kleinen auch schwer, vom EB wegzukommen :) ist immer was schönes, die süßen zu beobachen, gerade weil sie so sozial sind, Hamstis sind komplett anders, aber ich liebe auch Hamster-TV :-)


    Ja mit 3,5 h liegst du völlig richtig. Vor drei Jahren waren wir in Wernigerode im Urlaub und vor 1,5 Jahren, zu meinen 40. in der Nähe von Goslar (Hahnenklee) Ersteres sagt mir mehr zu, ist landschaftlich scöner, möchte ich behaupten.
    Was ich als Hobbyhexe mir aber schon seit Jahen wünsche und vornehme, ist einmal die Walpurgisnacht auf dem Brocken zu erleben :)


    Na,hast wohl die Türen verriegelt,als Du festgestellt hast,das ich nicht mehr antworte? :lol:
    Mein I-Net hatte wohl keine Lust mehr und nachdem ich mehrmals vergeblich versucht habe wieder rein zukommen,bin ich ins Bett gegangen :wink:
    Naja,bis nach Wernigerode fahr ich einmal quer durch den Harz,etwa eine Stunde :roll:
    Bei Hahnenklee gibt es viele Teiche,da fahren wir im Sommer öfter mal zum baden hin.
    Auf dem Brocken war ich noch nie,auch nicht ohne Walpurgis.Ist eher was für Touris :twisted:


    Ja,Hamster-Tv ist auch klasse,unser Teddy (ein Goldie,weiß-silber) hat uns mit seinen Turnübungen immer zum lachen gebracht und Pikachu (ein schneeweißer Teddyhamster) war sooo süß beim putzen,er sah dann immer aus wie großer Wattebausch :D

    Es könnte wirklich daran liegen,das die Nins Weibchen sind.


    Ich habe ja ein Nin-Päärchen und bis letztes Jahr sind Micky und Sunny (unsere beiden verstorbenen Meerie-Böcke) auch immer mal wieder tagsüber mit im Gehege gewesen.
    Wie bei Wuschy war immer Moritz derjenige,der gemeinsam mit den Nins gelaufen ist (und natürlich gefuttert).Möhrchen,die Häsin,hat die Meeries völlig ignoriert,dabei hat sie "die Hosen an" im Nin-Gehege :wink:
    Moritz ist ein ruhiger,lieber Kastrat.


    Ich bedauere sehr,das ich meine Drei Meeries jetzt nicht mehr mit dazusetzen kann,bzw. fürchte ich das ich sie im 30m² Gehege nicht mehr einfangen kann :(

    Bei mir ist es zurzeit auch ähnlich.
    Chucky hat zurzeit alle Pfoten voll zu tun um sich gegen Chasey zu behaupten :roll:
    Es zeichnet sich jetzt schon ab,daß sie größer und kräftiger als Chucky wird,die "Kleine" ist zwar erst 5 Monate,wiegt aber schon über 1000g (ist aber nicht dick),dazu noch ziemlich dominant.
    Chucky wiegt mit seinen 10 Monaten grade mal 100g mehr als Chasey,dazu ist er eher ruhig (er vermittelt auch nicht zwischen den Mädels).
    Ich denke,lange wird er seine Position nicht mehr halten können :roll:

    Mein Beileid :cry:


    Viel Spaß auf der Regenbogenwiese mit allen unseren Engeln dort,kleine Lumpi!



    Ich hatte im Januar fast die selbe Situation wie Du.Sunny starb in der Tierklinik :cry:
    Das schlimme war,es ging ihm bis auf gelegentlichen Durchfall gut!
    Eher zufällig wurde ein großer Tumor in seinem Bauch festgestellt,der mußte operiert werden.Einen Tag nach der Op hat sein Kreislauf versagt.
    Ich gab also ein augenscheinlich gesundes Meerie in der Klinik ab und holte ihn in einem Karton wieder ab :cry:
    Wenn mir die Tä nicht versichert hätte,daß Sunny innerhalb kurzer Zeit qualvoll innerlich verblutet wäre,hätte ich mir auch wahnsinnige Vorwürfe gemacht! Ich habe auch wirklich geglaubt,daß er sich wieder erholt!
    Also hab ich mich auch nicht "richtig" von ihm verabschiedet :cry:


    Da saß nun der kleine Chucky alleine im Eb,er war ja grade erst ein halbes Jahr bei uns!Ein relativ scheuer kleiner Kerl,der grade erst etwas mutiger an Sunnys Seite wurde :(
    Wir ließen ihn kastrieren,die 6 Wochen Kastrafrist waren wirklich schlimm!
    Ohne Sunny zog er sich immer mehr zurück,wäre er alleine geblieben,wäre er bestimmt an Einsamkeit gestorben!


    Als die 6 Wochen endlich rum waren,zogen gleich 2 junge Meeriedamen zu Chucky.
    Er blühte auf,jetzt ist kaum wieder zuerkennen,ein großer kräftiger und vor allem glücklicher Kerl ist er geworden!
    Wenn ich jetzt das Gewusel im Eb anschaue,die zickigen Mädels,den brommselden Chucky,dann weiß ich daß auch Sunny glücklich darüber ist,das sein kleiner Freund nicht alleine geblieben oder zurück zur Züchteringegangen ist.


    Sicher,es vergeht kaum ein Tag an dem ich nicht den ruhigen Sunny oder den immer quietschenden Mickey (Chuckys Vorgänger) vermisse :cry:
    Aber inzwischen sind es schöne Erinnerungen und nicht nur die Trauer,das die zwei nicht mehr da sind!


    Oh,schon wieder so lang geworden :oops:


    Bitte,bitte,laß Dein Meerie nicht alleine!
    Lumpi würde das auch nicht wollen!

    :lol: Hab schon mal nachgesehen,sind 3,5Std 8)


    Hmm,habs Auto da,getankt ist es auch und Nachts sind die Autobahnen frei... 8)


    Schön,das es den 5 so gut geht :D
    Ich glaube ich mich würde auch nichts von dem Käfig wegbewegen,das fällt mir ja schon bei meinen schwer :wink:

    Schön das Du ihn da rausgeholt hast :D


    Zu Gewicht und Alter:
    Läßt sich schwer sagen,das kommt auf Rasse,Geburtsgewicht,usw. an.
    Unsere Chasey wog z.B. mit zwei einhalb Monaten auch schon 560g,inzwischen mit 5 Monaten 1000g!

    Die Böckchen haben sich auch so ergeben :wink:
    Das erste Meerie meines Sohnes wurde auf den Namen Lizzy getauft,nach dem ersten Ta- Besuch hieß ER dann Micky :oops:
    Micky sollte natürlich nicht allein bleiben,also kam erst Sammy (wurde leider nur 11 Monate) und dann Sunny (m) zu uns.
    Micky starb letzten August,so zog Chucky (sollte eigentlich ein Mädel werden,gab aber kein passendes) ein.Als Sunny im Januar starb,ließen wir Chucky kastrieren und nun wohnen drei Teenies im Eb :lol:


    Meine Nins sind die letzen von vielen.Sie leben im Garten meiner Eltern in einem 30m² Gehege.Seit ich vor zwei Jahren aus dem Haus meiner Eltern ausgezogen bin (Scheidung :roll: ),kümmert sich meine Mutter um sie,deshalb dürfen Moritz und Möhrchen (Schlangenfutter und ausgesetzt),bis zu ihrem hoffentlich noch weit entfernten Lebensende dort glücklich sein,weitere Nins wird es aber nicht geben :cry:


    Bei Nins ist die Toilettenbenutzung übrigens normal,meine machen nie in ihr Haus,sie haben eine Ecke draußen :wink:


    In meiner Kindheit gab es zwei Kater,Hühner,Enten,Rennmäuse,Kanninchen und natürlich Hunde (ich bin vom Dorf :wink: )


    Zu den Meeries kam ich (natürlich) durch meinen Sohn,er trauerte immer soo sehr um die Hamster (ich auch),deshalb wollte er gerne ein "Drinnentier was länger lebt",er war damals knapp 10.
    Nun hab ich die Schweinchengrippe :lol:


    Trauer hat nichts mit dem Alter zu tun,ich bin ja auch fast so alt wie Du (37) und heule jedesmal wie ein Schloßhund wenn eins meiner Tiere auf die letze Reise geht.

    Das glaub ich Dir :D


    Ich hatte ja immer "nur" Böckchen,erst seit März hab ich die ersten Mädels (ich staune immer noch über den Unterschied).
    Als wir die zwei bei der Züchterin ausgesucht haben,hab ich dort auch die Babies bestaunt,soooo süß :D
    Ich drücke die Daumen das Deine süßen gesund und munter bleiben!


    Ich hab übrigens auch zwei Nins,ein Rentner-Päärchen (5 und 6 Jahre alt).
    Zwei Hamster sind bei mir steinalt geworden (beide 2Jahre und 10 Monate alt) und meine vor fast 15 Jahren verstorbene Katze hieß auch Cindy 8)


    Ich freu mich schon auf Bilder von der glücklichen Mama und ihren Babies :wink:

    Ich drücke auch die Daumen das alles gut geht!


    Schmelzflocken findest Du meist bei der Babynahrung :wink:

    Hört sich wirklich nicht so schlimm an,ich würde aber mehrmals am Tag kontrollieren (schon wegen der Abzeßbildung).
    Wenn Du aber unsicher bist,ruf doch Deine Tä mal an,sie kann Dir sicher sagen worauf Du achten mußt.