Beiträge von Mirax

    Kirstin
    Ich kann damit gut umgehen,außer zum TÜV oder um Chuckys Nase zu kraulen ( :D ),fasse ich die Drei ja nicht an und dann reicht auch eine Dusche hinterher :wink:
    Nur Sunny hat mich mal fast zum ersticken gebracht :roll:
    Er ist mir unter die Haare gekrabbelt,sofort bekam ich Quaddeln am Hals,da dachte ich mir nichts bei,an den Armen reicht ja auch eine gründliche Wäsche!
    Nur..... merkte ich auf einmal das mein Hals zuschwillt :shock:

    Zitat von Nicole K.

    Ich denke, Heuschnupfen kommt eher selten vom Heu, sondern von rumfliegenden Pollen und Samen in der Luft.
    Ich selber habe auch Heuschnupfen (vor allem in diesem Jahr), aber es kommt nicht vom Heu der Meerschweine. Ich habe schon mehrere Jahre Meerschweinchen und auch schon verschiedenes Heu ausprobiert, und keine Probleme damit gehabt.
    Das merke ich daran, daß ich nur im Frühjahr Heuschnupfen habe und den Rest des Jahres nicht.


    Ist bei mir auch so,nur das ich bis zum Herbst immer auf irgendwas reagiere :?
    Wir haben keinen "Heuschnupfen",sondern sind Pollenallergiker 8)


    Leider reagiere ich auf die Meeries selbst,aber nur bei Kontakt :(
    Nach dem TÜV sehe ich immer aus als wäre ich in Brennesseln gefallen :roll:

    Unsere Drei wiegen zusammen etwa 2,6Kg (1028g,795g,753g),ich füttere täglich ca.600-700g Frischfutter,Heu schleppe ich trotzdem Kiloweise ran :wink:
    Alle Drei wachsen noch (9,8+4 Monate alt) :shock:

    Ich kann das auch bestätigen :D
    Unser Sunny war als junges Meerie sehr quierlig,hat seinen Kumpel Micky sehr "aufgemischt" und auch öfter mal Hiebe verteilt,er hatte sich sehr schnell als Chef bestätigt.
    Mit dem Alter wurde er ruhiger und als Chucky dann zu uns kam (da war er 4 Jahre alt),hat er mit einer Engelsgedult den kleinen erzogen,selbst Chuckys Rappelphase konnte ihn nicht erschüttern,er hat nicht mal mit den Zähnen geklappert :shock:


    Jetzt beobachte ich dies:
    Chucky wurde nach Sunnys Tod im Januar kastriert.Während der Kastrafrist wurde er mehr und mehr zutraulich,nahm sogar Leckerchen aus der Hand.
    Jetzt macht er das nicht mehr,er ist zwar die Ruhe selbst (er ist erst 9 Monate alt),hat aber seine Mädels im Griff.Leckerchen holt er selbst nicht mehr,das machen die Mädels,Chucky sitzt in sicherer Entfernung und bewacht seine Damen :D

    Die Wiese auf der ich geheut habe,liegt hinter dem eingezäunten Garten meiner Eltern.Sie ist sehr holprig und auch ein kleiner Hang ist darauf,mit einem "normalen" Rasenmäher wirklich schlecht zu mähen (bei einigen Nachbarn erledigen das die umherziehenden Schafe oder Pferde).


    Ich denke Flummi meint so etwas :wink:


    Meine Eltern haben dafür einen "geländegängigen" Benzinrasenmäher mit Antrieb und großen Rädern (keinen Trecker).Am Hang bleibt das Gras stehen.

    Zitat von pia

    Ja, das denke ich mir schon :lol: Ist gar nicht so leicht irgendwo ein Sheltieschweinchen zu klauen. :cry: Aber sie sind doch soooo süß. :lol:


    :lol: :lol: :lol:
    Wieder keinen Erfolg,Pia?



    Supersüße Meeries und sooo schöne Bilder!

    Ich hab schon mal gemacht :D


    Ist ziemlich Zeitaufwendig!


    - Möglichst hohes Gras schneiden (Sense)
    - das Gras ausbreiten und immer wieder wenden (fängt sonst an zu gären),also mehrmals täglich!
    - Über Nacht auf einen Haufen harken,abdecken (auch bei Regen!!)
    - Morgens wieder ausbreiten,wieder mehrmals täglich wenden
    - So lange wiederholen bis das Gras richtig trocken ist (raschelt)
    - locker in einen Sacke (Kartoffelsack,Netz,o.ä.)
    - mindestens 6 Wochen ablagern


    Achtung! Immer wieder kontrollieren! Wenn das Heu warm wird,war es nicht trocken und gärt,Brandgefahr!!!!

    Meine Eltern haben hinter dem eingezäunten Garten noch ein "wildes" Grundstück,einige Nachbarn lassen dort sogar einmal im Jahr die Schafe weiden,die hier von Ort zu Ort ziehen.
    Das ist zum "heuen" natürlich super.Früher hat das dort jeder gemacht,Schweine und Pferde hatte ja fast jeder :wink:

    Zitat von Sophia

    Das habe ich durchaus schon gemacht. Und nicht nur zum "Überbrücken".


    Allerdings ist das "normale Heu" bei meinen beliebter usw.


    Ich hab das auch schon gemacht,für meine Nins :D
    War mir aber zu mühsam,da ich nicht mit der Sense klarkomme und mit der Sichel gemäht habe :oops:
    Tagelanges Heu-Wenden und immer aufpassen ob es regnet war auch nicht so prickelnd :wink:
    Meine Nins mochten es sehr gerne,es war schön grob und mit vielen Wildkräutern :D

    Zitat von BlackCat

    Bezüglich Dr. Grammel in OHA möchte ich noch hinzufügen, dass es stimmt, das Frau Dr. Glass sehr erfahren ist, aber auf keinen Fall zu Dr. Grammel selbst gehen. Er sagt selber, dass er keine Ahnung von Kleintieren hat. Abe rich kann nur sagen, dass ich ewig in Göttingen in Behandlung mit meinem Schweinchen war und dann nach Hause gefahren bin zu meinen Eltern in OHa und seit dem ist mein Schweinchen endlich wieder gesund. Vor allem kann man sich super auf die Praxis verlassen, wenn sie sagen sie rufen dann und dann an, dann machen sie das auch. Ich habe schon total chaotische Praxen erlebt....diese gehört nicht dazu


    schön mal zu lesen, dass jemand aus meiner Heimat kommt :-)


    :D :D :D