Hallo ihr zwei,
ich hab meine zwei kleinen heute nun seit genau zwei Wochen bei mir.
Ich hatte am Anfang auch große Angst was falsch zu machen und hab mich gefragt ob das normal ist.
Die ersten Tage war überhaupt kein durchkommen. Selbst wenn ich ihnen den leckeren Löwenzahn direkt durch die Häuschentür reingehalten habe, wollten sie ihn nicht nehmen.
Ich hab dann die nächsten Tage immer wieder versucht aus der Hand zu füttern. Mit den normalen Sachen wie Gurke oder Paprika hatte ich keine Chance. Nach ein paar Tagen kam dann einer der beiden schön öfter mal für Löwenzahn oder Möhrengrün auf meine Hand zu.
Mittlerweile sitzen sie im Auslauf oder im Käfig auch wenn jemand im Zimmer ist, man kann auch reden, daran haben sie sich gewöhnt. Aber bewegen darf man sich immernoch keinen Millimeter, sonst sind sie weg 
Aber ich glaube das ist auch von Schwein zu Schwein unterschiedlich. Mein Coco ist mittlerweile schon so weit, dass sein Köpfchen schon im Napf steckt, wenn ich ihn noch nicht mal ganz hingestellt habe. Balu dagegen, wartet bis ich wieder aus dem Zimmer raus bin und erst dann traut er sich zum fressen.
Ich denke das es fast von Tag zu Tag besser wird und man sich vielleicht irgendwann wundert, wie doll einem die Schweinchen vertrauen können.
Ach und Sandra, ich würde mir keine Sorgen machen das sie nicht genug fressen. Ich habs am Anfang immer so gemacht, das wenn ich abends ins Bett gegangen bin, ich alles nochmal aufgefüllt habe. So konnten sie sich nachts in Ruhe und ohne das jemand stört ihr futter holen, Heu knabbern und sich umschauen. Das machn die kleinen schon ganz von allein, keine Sorge 