:oops: entschuldigung Winnie!
Beiträge von isthisit
-
-
Zitat von Elvira B.
Nich alles was machbar ist, sollte man auch tun.
da muss ich zustimmen. es ist zwar wirklich schwierig, sich einzugestehen, dass man dem Tier manchmal mit dauernden Tierarztbesuchen und Behandlungen keinen Gefallen tut..
-
Winnie ist ja toll.. wie er sich im liegen putzt is einfach zu süß
Krümel und Kelly sind auch total niedlich.. *klauenkomm* -
Bei einem Antibiogramm wird getestet, auf welche ABs etwaige Erreger ansprechen.
Es gibt TA's die keine Ahnung haben und MSL ist eine der häufigsten Fehldiagnosen! Wenn es wirklich MSL ist, würde das Tier sofort eingeschläfert werden und nicht nach dem Motto "Schaun ma mal" wieder nachhause geschickt werden. Zudem erfolgt die Übertragung nur von Tier zu Tier, deshalb auch die Frage, ob du innerhalb der letzten 1-2 Monate ein neues Schweinchen bekommen hast.. Und wenn es sich nicht um MSL handelt kann man behandeln und muss das so schnell wie möglich beginnen..
-
kommt drauf an, direkt nach ner längeren Regenperiode ist Gras schon blähend - wenns Schwein nicht gewohnt ist.
ich kann mich partout nicht erinnern, wann ich die letzten Jahre angefangen hab Gras zu füttern, deshalb frag ich ja - die Kuhseite nützt mir da auch relativ wenig(abgesehen davon, dass ich jetzt weiß, wieviele Kühe im Garten Platz hätten xD)
ich meine übrigens keine Grashalme, die gefroren waren - die sind ganz neu gewachsen in den letzten Tagen
-
Die Schneedecke ist weg und langsam wachsen schon wieder ein paar frische grüne Grashalme - und ich überlege, ob ich die Chance nütze und meinen Schweinchen eine Freude machen soll.
Allerdings glaub ich, dass das im Moment noch etwas zu früh ist - der Schnee ist jetzt grad ein oder zwei Wochen weg, die Sonne scheint relativ selten und ich möchte auf garkeinen Fall Blähungen, Durchfall oä. provozieren! Ab wann geht ihr Gras sammeln?
-
oh man, jetzt geht das bei dir schon wieder los
wurde mal ein Röntgen gemacht? die Flankenatmung kenn ich von meinem Kastraten, der hat(te) Wasser in der Lunge.. andererseits kann es auch sein, dass die Zysten größer geworden sind und auf die Lunge drücken(je nach Position, du schreibst ja, dass es nur im liegen auffällt)
-
nützt ja jetzt auch nix mehr.. zuerst kaufen, dann informieren.
wieviel wiegt der Wutz denn? mit 8 Wochen ist er sicher nicht zur jung für die Kastra..
-
klingt nach Gebärmutterentzündung..
-
ich hab mich diesbezüglich jetzt auch mal schlau gemacht, hier kostet die Obduktion 30€, ein Antibiogramm oä. nochmal 30..
Dauer ist schwer zu sagen, kann ein paar Tage oder Wochen sein, kann man auch nicht im vorhinein abschätzen.Bitte beantworte doch Teylas Fragen, vielleicht ist dieser Verdacht ja ganz unsinnig?
-
hier ist irgendwo im Forum ne TA Liste, vielleicht ist da jemand in deiner Nähe?
ich denke, dass du dir keine Vorwürfe machen solltest - egal wie es ausgeht, ich drück deiner kleinen natürlich die Daumen! aber 8 Jahre ist ein super Alter für ein Meerschweinchen, eine altersbedingte vergrößerte Leber kann eine Rückstauung des Bluts und somit ein vergrößertes Herz verursachen - da kann man dann garnix mehr machen..
-
ich würde den TA wechseln, wenn sich in der Lunge soviel Wasser befindet muss, wenn man überhaupt behandeln will, unbedingt entwässert werden.(Lasix)
und inwiefern "drückt" der Bauch? gehts da um den Darm? Ist sie aufgegast? sind andere Organe vergrößert(Leber?) usw.
edit: Herzmedis explizit für Meeries sinds zwar nicht, werden aber verwendet: Lanitop, Prilium,.. geben tuts da noch mehr, die zwei fallen mir jetzt aber auf die schnelle ein.
-
Zitat von CaviaDesign
Habt ihr denn schon die ultimative Heuraufe gefunden?
ich schon
-
das hübsche ist ein Bub? neiiiin..
-
Zitat von KerstinD
Ich denke nämlich, daß manche den Erreger in sich tragen aber nicht daran erkranken, damit aber andere Meeris anstecken können.
das hab ich noch nie gehört! Hast du dazu vielleicht Links oder Literaturangaben?
sie könnt auch einen akuten Vitaminmangel, OD, einen Schlaganfall, oder ganz was anderes gehabt haben..