Beiträge von isthisit

    du kannst in den Brei auch Gemüse geben, das er bereits kennt. nach der Fütterung den Bauch massieren, kann auch helfen.


    was genau ihm fehlt kann dir hier keiner sagen, ich würde so schnell wie möglich zum TA fahren und Röntgen lassen. auch unbedingt die Zähne genau kontrollieren lassen - mit Maulspreitzer, nicht nur mal so reingucken..

    also eine komplette Umstellung innerhalb weniger Tage halte ich für unrealistisch - unbeliebtes Futter liegt doch sowieso immer rum, ist bei mir auch jetzt schon so. Außerdem verbleibt der Nahrungsbrei bis zu 7 Tage im Darm.. schon alleine deshalb wird die Umstellung länger dauern, damit man nicht doch noch böse Überraschungen erlebt.


    dann: die Idee dahinter ist nicht, dass irgendwas immer zur Verfügung ist, sondern alles - dh. nur weil Karotte und Sellerie immer rumliegen füttere ich noch lange nicht ad libitum!


    bei einer richtigen Umstellung lernen sie scheinbar, wieviel sie wovon brauchen und fressen dann auch nicht zuviel, auch nicht von Kräutern. Grünfutter wird natürlich bevorzugt.. also viiiel Salat und Kräuter anbieten, und das ist teuer :(

    Zitat von Nebelhexe

    Also ich habe auch vor ca. einer Woche auf "all you can eat" umgestellt und bei mir hat es sich schon recht gut eingependelt...... :D


    hast du innerhalb einer Woche umgestellt? :shock:

    Zitat von schweinsnase77

    isthisit: Ich denke in dem Fall macht Versuch klug.


    da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben ;) aber ich hätte gern vorher soviel Erfahrungsberichte wie möglich.. :oops: außerdem hab ich noch etwas Bedenken - glaub nämlich nicht, dass Sam überhaupt ein Sättigungsgefühl hat :roll:


    Zitat von schweinsnase77

    Zweety: fütetrst du allen Kohl und auch so Sachen wie Radieschen und rettich? Wie gehst du mit Obst um?


    das würde mich auch interessieren! besonders Kohl macht mir eben wegen Sam etwas Angst! Sind Rettich und Radieschen nicht zu scharf?

    Zitat von Nelly-maus

    hhhmmmm........ irgendwie verstehe ich das nicht wieso soll man das machen wenn es doch auch einfach geht meinen tieren gehts auch gut und sie haben nicht immer tausend sorten grünzeug im käfig
    was bringt das denn :?: ich finde das bringt nur nachteile und die schweinchen werden verwöhnt :roll:


    ich hab ein Schweinchen mit massiven Verdauungsproblemen, sie hat regelmäßig Blähungen und Verstopfung. Ursache unbekannt, eventuell lass ich noch nen Ultraschall machen, erhoff mir davon aber auch nicht allzuviel. mein Senior hat Herz und Leberprobleme, plus Verdacht auf Diabetes. die Kleinste pinkelt prinzipiell sehr viel Harngrieß aus.


    In allen Fällen kann die ad libitum Ernährung helfen - deshalb bin ich ja beim Überlegen..

    la fata: das ist es ja, wenn man richtig umstellt fressen sie nur wenn sie Hunger haben..


    zweety: wie genau stellst du um? fütterst du nun einfach häufiger, oder bietest du eine Sorte 24h täglich an? wieviele Sorten verfütterst du? und gehts schon ins Geld? ;-)

    kommt drauf an - hormonell aktive Zysten stressen das Tier ja..


    Sam's Zysten waren zwar nicht hormonell aktiv, sind aber rapide gewachsen - hätte ich noch länger gewartet, so hätten sie wohl auf andere Organe gedrückt und das Schweinchen wäre letztendlich daran gestorben..

    Zitat von Meerie-Mama

    meine erfahrung mit zysten und eine rop sind eher negativ. die op wird meist überlebt aber kurze zeit später ging das schweinchen jedesmal ein.


    jedesmal? :shock: Sams OP ist nun fast ein Jahr her und eingegangen ist sie noch nicht.. :lol:

    Zitat von Anne 2403

    ja sie verstehen sich super ich hab jetst ein neues meerie und dn fehler mit den babys mach ich nicht noch mal!!!


    es ist weiblich und rosettich habt ihr vieleicht nen schönen namen


    du willst jetzt also 2 männchen mit 1 weibchen halten? das ist nicht unbedingt gut..