Beiträge von Lonjachen

    Oh,gut.Die Seite kannte ich noch nicht.Also diebrain.de schon,aber nicht die Futterliste.


    Dann füttere ich sie morgen zu Ende,und dann gibts nächste Woche keine Rote Beete,dann versuch ich's mal mit Fenchel.

    Achso,vorhin gab es ja ihre Portion (ein 200ml Napf 3/4 voll,pro Schwein,derzeit sind sie noch getrennt,werden aber hoffentlich bald zusammengeführt.)


    Am Anfang wurde sich total draufgestürzt (gestern musste die Nachmittagsfütterung ausfallen und es gab ab 15.00 Uhr nur Heu)


    Nach etwa 7-10 min,wird,obwohl noch fast halbvoll,eine Pause gemacht.Da schlafen sie 'ne Runde.Dann nochmal 10min später gings in die 2. Runde.Nun ist seit etwa 7 Minuten wieder Ruhe.Hier liegen sie mit Augen zu und total zusammengekringelt.


    Ist das normal,oder muss ich mir irgentwie Sorgen machen.Oder sind sie einfach vernünftig,wenn sie sich das einteilen?

    Nur mal als Frage,warum nur Rote Beete einmal pro Woche?
    Die wollt ich heut eigentlich nochmal auf den Speiseplan setzen,aber dann würden sie sie schon zum 2. Mal bekommen.


    Und gut,dann wirds morgen früh Karotte,Gurke,ein kleines bisschen Apfel,Paprika (diesmal dann gelb,nicht grün) und dann nachmittags Salat,nochmal ein bisschen Gurke und ein Stückchen Tomate.

    Heute habe ich ein Erfolgserlebnis.
    Freitag gibts bei mir immer ein bisschen Obst.
    Jetzt gabs also:Chicoree,Kiwi,Weintraube,Paprika,Gurke.
    Das ist meist mein "grüner Mix".
    Und heut Nachmittag gibts dann den bunten Mix:Karotte,Salat,Apfel.


    Bis jetzt ist alles weggeputzt.
    Von Kiwi,Weintraube und Apfel gibts nur ein kleines Stückchen.
    Oder ist das zu viel Obst?

    Tina P. und Mäusle: Fencheltee gibts ja auch nicht immer.Noch nicht mal 1x die Woche.Nur in letzter Zeit traten bei mir immer abwechselnd Durchfall-Verstopfung auf.(Trotz genug Platz->Auslauf 5m² pro Schwein,und auch nicht zu wasserreiche Fütterung) und es gab EINMAL Fencheltee,und seit dem sind immer schöne feste,glänzende Köttel.


    mäusle: Bis auf die Kekse bekommen sie ja kein Industriefutter,gaaanz am Anfang (vor fast 2 Jahren) gabs mal Trockenfutter,dann das Bunnyfutter,das trotz draufgeschrieben,nicht frei von Getreide ist :roll: und seit etwa 4 Monaten nichts mehr von dem.


    Fenchel wird hier leider nicht genommen,Karotte wird hier ab und zu genommen,aber ich denk,das ist ein totaler Dickmacher???

    Achso,noch ne Frage.Ich hab mal aus Jux reinen Fencheltee meinen Schweinchen gegeben.Sie mögen ihn,und ich hab das Gefühl,das der Tee den Darm etwas unterstützt.Kann ich das bedenkenlos geben,oder soll ich es sofort lassen?

    Das Problem ist nur,das meine ziemlich schwierig sind,mit der Ernährung.
    Kräuter werden bei mir gar nicht genommen.Sonst geht meist nur Gurke,Romanasalat,Rote Beete,Eisbergsalat und Paprika.Weintrauben und manchmal ein Stückchen Apfel.Das wars...
    Da dachte ich,die Kekse tuen ihnen was Gutes.Aber dann werd ichs wohl lassen.
    Danke das ihr mich dazu gebracht habt!

    Erstmal hallo,


    danke für die zahlreichen Antworten.
    Ich verfüttere die Kekse seit etwa 3 Monaten.


    schweinsnase: Soo hart sind die Kekse nicht.Und ich dachte,die sind eben neben dem Heu ein guter Zahnabrieb...
    Aber ich werd die Menge auf 1x pro Woche reduzieren.