Beiträge von Mäusle

    stimmt. das Buch ist suuuuuper!


    Und überlegt euch mal, für tagsüber ne Federwiege anzuschaffen. denn grad ein Kind was nur getragen werden will, ist da meiner Meinung nach bestens mal aufgehoben... damit man auch mal durchschnaufen kann als Eltern!


    Velvet: ich hatte immer das Gefühl das sind nur Phasen... das geht hier mal ein Paar Tage so, dann hab ich plötzlich wieder das liebste Kind der Welt. Bis zum nächsten Anfall :roll:

    mit 3 Wochen ist ein Schub Jule *mal feste in den Arm nehm* da hatten wir auch 2 super unruhige nächte. Danach wars wieder gut... wenns draußen halbwegs geht mit den Temperaturen, schick die 2 Männer doch ne halbe Std spazieren oder schlaf mit dem Zwerg ne runde! das wirste brauchen!!

    nein! Die Phase haben wir gerade erfolgreich hinter uns gelassen. vorerst... Behalt deinen Zwerg :lol: :lol: 8)


    Jonas geht mir seit 2 Tagen soooo aufn keks! den ganzen Tag Mama? Mamaaaa? MAMAAAAA??? oder Kuckaaaaa kuckaaa (will irgendwo rauf und ausm fenster kucken) er kann echt ohrenbetäubend laut werden :roll: bin immer zwischendrin ganz froh, wenn er mal schläft. er will nonstop irgendwas erzählen, kaut mir ein ohr ab...


    Montag war meine Mama da, sie war auch nonstop belagert von ihm, die konnte irgendwann schon nicht mehr :lol:


    bei meinen Schwiegereltern ist er nach wie vor 1 Tag die Woche (ich brauch die Auszeit einfach) aber glücklich bin ich darüber immer noch nicht. Der Tag ist herrlich, aber ich merks halt total dass er dort keine einzige Sekunde was allein machen "darf". Schwiegermama erzählt mir Sonntag noch ganz offen, dass er dort halt volle Aufmerksamkeit kriegt. Wir haben ihr beide klar gemacht, dass wir das NICHT WOLLEN, wir finden es für ein Kind nicht gut, wenn es nie allein mal was machen kann. Wir würden eigentlich gerne haben, dass nicht nur Jonas im Mittelpunkt ist, sondern er lernt, dass auch mal andere dran sind. Leider dort unmöglich. Und er weiß das ganz genau. und versucht es zuhause auch durchzusetzen.


    Aber da redet man bei Schwiegermama gegen Wände :roll: sie will das üüüüberhaupt nicht einsehen. Auch nicht, wenn wir ihr sagen, dass uns das sehr wichtig ist (weil wir ja den vergleich zu den anderen Enkelkindern haben)...
    macht mich manchmal echt wütend sowas :( aber gut.

    Zitat von Lilane

    Hast du dann auch dreckige Socken beleckt, Mäusle? :lol: :lol: :lol: Hahaha, ich schmeiß mich weg!!!


    nein das zum glück nie. :lol: aber ich bin auf ganz komische gerüche teilweise geflogen :oops: :oops: aber ab hier schweige ich 8)


    und du hör sofort wieder auf zu lachen Lilane :lol: sowas ist absolut NICHT witzig!!!!!!

    ja so seh ich das auch Hermine. Die Türhopse haben halt die Gefahr, dass man die Kinder da zu früh rein setzt. aber im Prinzip sind sie super für Kinder, die schon stehen können! Jonas hatte den ab 8-9 Monaten, als er sich schon überall selber hoch gezogen hat und stehen konnte. Dafür find ich die Dinger echt nen Segen und dann ist es auch nicht mehr gefährlich!


    Katrina: gw dass du es geschafft hast :))) freu!!!


    @alle: hattet ihr eigentlich "Probleme" mit steuernachzahlung wegen Elterngeld usw.?

    gut - manche wissen es nicht. aber was ich wirklich erschreckend finde, sind Eltern, die es trotz besserem Wissens machen :shock: da fehlen mir die Worte. neulich ist in ner FB-Gruppe auch ne Mama gewesen, die nen uralten Kindersitz neu bezogen hatte und "der is ja so gut wie neu". sorry aber da fehlt mir bei einem 12 jahre alten Kindersitz das Verständnis. Da fehlt einfach die Sicherheit, die man heute hat.

    Zitat von Lilane

    Mein Dad hat auch dieses Trinkgel. Ist doch das von Forev*r Li*ing, oder?
    Ich selber habe es nicht, mir wars immer zu teuer :oops:
    Aber der Tipp mit dem Granatapfelsaft ist super. Da werd ich mal einen holen. Hat wer Markentipps?


    ja ist genau das. Bin vor jahren über meinen Heilpraktiker drauf gekommen, gehört bei mir inzwischen täglich dazu.


    die haben den Granatapfelsaft (Pomesteen heißt er) auch einzeln. klar nicht super günstig, aber das sind sachen für Immunstärkung eigentlich nie, wenn man was halbwegs ordentliches will...


    Andromeda: dauuuumendrück!


    wir machen bei Jonas Immunstärkung mit Aloe Vera Trinkgel in Kombination mit Granatapfelsaft. ist meiner Meinung und nachforschungen nach so ziemlich das nonplusultra, weil der Granatapfelsaft Antioxidantien enthält und auch Aloe Vera seit vielen Jahren als Trinkgel dafür eingesetzt wird. die Kombination nennt sich Aloe2go. kriegt er jeden morgen ein Schnapsgläschen voll, seit er 6 Monate alt ist. Dadurch hat er auch so selten was bzw, ich hab das Gefühl, es ist meist doppelt so schnell rum, wie bei anderen Kindern. Er war ja bisher kaum 3x richtig krank.


    Ich kanns dir nur empfehlen, meine Mama arbeitet in ihrer Praxis seit Jahren damit.

    auf alle fälle. verweigern einer seite ist meist ein Zeichen dafür. leider! sie haben zwar oft ne Lieblingsseite, aber man merkt ja auch oft, wenn der kopf so gar nicht in eine richtung will, und lieber die andere seite forciert wird...


    stimmt natürlich dass bei blähungen das massieren usw. auch hilft. aber die gleichmäßigkeit in den federwiegen soll grad bei starken schreikindern wohl enorme Entlastung bringen, sagte zumindest unsere Geburtshausleiterin. ich glaub das auch, Jonas war da immer suuuuuper entspannt !!!

    bei Jonas auch hihi. wobei ich ihn öfter mal zum schlafen tags auf den bauch gelegt habe!


    Federwiegen bei Blähungen sollen angeblich gut sein, weil die Haltung ja auch ähnlich ist wie im Tuch... etwas nach vorne gekrümmt. das entlastet wohl das Bäuchlein gut!


    ach ja mädels, wenns so in 3-4 Wochen nicht deutlich besser wird mit Blähungen, empfehle ich euch mal ne Osteopathie. Bei uns hat das nämlich schlagartig sämtlichen Problemen in dieser Richtung ein Ende bereitet!!! ehrlich!! wir waren da ja, als Jonas ca 3 Wochen alt war und ab dem Zeitpunkt waren Blähungen wirklich Vergangenheit!

    ich würde ehrlich gesagt auch mal versuchen, ob ihm schnullern reichen würde, oder er wirklich TRINKEN will... für die brustwarzen: mit schwarzem Tee betupfen (ich hab da immer ein wattepad mit tee getränkt und hinter die stilleinlage gelegt)


    Federwiege: eine der "MUST HAVE" Anschaffungen bei Blähungskindern meiner Meinung nach... und werde ich beim nächsten Kind auch uuuuunbedingt holen, nie wieder ohne sowas! ich finde das einfach nur genial !!!


    wir haben die dinger im Geburtshaus und mein Zwerg hat immer die komplette rückbildungsgymnastik verschlafen oder da drin einfach gekuckt, gedöst...


    wegen Blähungen noch: wir hatten das ja nur wenig gebraucht, aber ich hab lieber zu Kümmelzäpfchen als zu Sab gegriffen. meine Hebamme hat mir die einfach empfohlen, und meinte sie hätte gute Erfahrungen damit... war auch ok so.


    wegen Spielbogen: du kannst es mal versuchen. aber nur ein paar minuten! ich würds beim nächsten Kind erst nehmen ab dem Moment, wo es schon ansätze zum greifen macht.


    langeweile hatte Jonas auch immer mal. Musik/singen war sehr beliebt. ich hab ihn oft auch stundenlang rumgetragen, und ihm was erzählt. Und er hat natürlich viel zugekuckt ausm Tragetuch, was ich so gemacht habe!