Beiträge von Mäusle

    siehste gänschen und das ist der Punkt. Ein Kind wäre bedauernswert wenn es etwas das ihm viel Freude macht nicht mehr darf und auch keine alternative dafür hat. Aber nur weil mein Sohn eben eins nicht kennen lernen wird (was bei sicher allen eltern in der einen oder anderen Form so ist) dass dir das "leid tut" kann ich eben nicht nachvollziehen.
    Denn wäre das so müssten mir alle Kinder leid tun die irgendwas nicht haben im Leben. Oder die da jahr für jahr von ihren Eltern bewusst "belogen" werden. das ist etwas das ich persönlich nämlich nicht über mich bringe, meinem Sohn solche Sachen zu erzählen. und noch dazu zu einer sache wo ich persönlich nicht dahinter stehe.


    genauso wie ich andere Kinder nicht bedauere die etwas das mein Sohn erlebt und hat, nicht haben. Na und? so ist doch jeder Mensch verschieden und jede Familie, jede Kultur, jede Religion!


    Ich weiß es gibt genug Eltern, die nur wegen dem Kind anfangen, weihnachten feiern ... die kleinen sind aber nicht doof, die merken das irgendwann auch dass die Eltern damit überhaupt nix am Hut haben und sind umso enttäuschter. Denn das ist eine scheinheilige Welt, wenn man das nicht offen und ehrlich machen kann. Und das ist sicher nicht zum guten eines Kindes!


    Aber ich sag immer jedem das seine.
    Nur ich kann solche Aussagen halt echt nicht nachvollziehen. Sorry :oops: :oops: das glück eines Kindes ist sicher nicht von Weihnachtsbräuchen abhängig, das hast du sehr schön geschrieben, daher finde ich sowas auch nicht bedauernswert. Sondern das Glück eines Kindes ist davon abhängig, dass seine Eltern es lieben, und ihm das Leben möglichst schön machen. der eine mit Weihnachten und der andere mit etwas anderem!

    Aellin das tun wir auch ohne das ganze drumherum. Meist ist die Feiertage über einfach Familie angesagt. Gutes Essen, zusammen spiele machen, Zeit verbringen. Bei mir brennen den Winter über auch oft Kerzen/Lichter und ich mags auch schön gemütlich nur dass hier das drumherum (Geschichte über Weihnachtsmann oder christkind, und Geschenke) eben nicht dabei ist. das gibt es hier zu anderen Gelegenheiten.
    wie du sagst - ich könnte nicht dahinter stehen und daher fühlt es sich für mich auch nicht richtig an , das zu feiern. Und ich bin durchaus gläubig - gerade deswegen kann ich nicht hinter diesem Fest stehen.


    Kinder die etwas nicht feiern tun mir noch nie leid. Warum auch. Ich denke jede Familie hat irgendetwas das sie feiert. Das muss nicht unbedingt Weihnachten sein!


    Ich persönlich gebe sehr gerne. deshalb war ich die letzten Jahre auch beim Wichteln immer dabei. Aber das hätte meinetwegen auch im Mai oder September statt finden können, das ist mir persönlich egal. Der Gedanke zählt für mich. Nicht der Anlass.

    naja es gibt halt auch Sachen die mit Löffel einfach besser gehen. Gestern die Reispfanne... da kann man ja null spießen! :wink: und füttern lässt er sich ja so gut wie gar nicht. also kriegt er nichts in den Mund.

    Zitat von AhrGans

    @Mäusle
    Ich verstehe nicht wirklich, warum du dich derart angegriffen fühlst und mir mangelnde Toleranz vorzuwerfen, finde ich schon reichlich überzogen.


    warum fühlst du dich da jetzt derartig angegriffen nur weil ich meinen standpunkt erklärt habe?
    und mal die Frage - wo ist denn die toleranz wenn dir mein kind leid tut?


    du kennst die gründe und situation nicht. Und die schreibe ich hier auch nicht.


    und ich finde es reichlich intolerant (sorry) wenn man anderen fast vorwirft, etwas nicht zu feiern. á la das arme kind... tut mir leid so offen und ehrlich bin ich hier jetzt einfach mal. als ob das kind nur glücklich wäre wenn es auch weihnachten feiern darf. So kam das bei mir zumindest an. und wenn du es nicht verstehst, dass ich so reagiere, dann lies bitte einfach dein posting von vorhin nochmal.


    ich finde es gibt ganz andere Gründe dass einem Kinder leid tun sollten, aber doch nicht wegen sowas. :?
    wie gesagt mein Kind hat andere schöne Dinge die vielleicht deine nicht kennen. andere Rituale und Traditionen die in unserer Familie üblich sind. So wie es wohl jede Familie auf dieser Welt hat.


    Und nur weil die halbe Welt etwas wie weihnachten feiert, ohne auch dahinter zu stehen, finde ich es trotzdem nicht ok dass hier quasi auf mich der eindruck kommt, man "muss" das schon allein dem Kind zuliebe tun. Als ob das Glück dann von so etwas abhängig wäre. kann ich persönlich nicht nachvollziehen!


    ich hoffe du nimmst mir meine worte jetzt nicht krumm aber so kam dein Posting eben bei mir an. Sollte es anders gemeint sein, okay...

    hm anbieten tu ich ihm auch. Musste heute schon meinen Mann schimpfen weil er da Jonas jetzt so druck macht á la "du kannst es doch. NEIN DU ISST NICHT MIT DEN FINGERN"... sehr unentspannt und ich finde das hilft absolut gar nicht. :? ich lasse ihn inzwischen ja einfach machen, biete es einfach weiter an. Mit Löffel kommt er halt üüüüberhaupt nicht klar!

    dampfbad?? :shock: bloß nicht. maximal kühlen! aber ein versuch wars wert. Tiger Balm riecht mir zu stark :oops:


    ach ja Mamis ich hab mal ne Frage... Jonas kann schon einigermaßen gut mit Gabel essen, auch aufspießen usw. mit etwas Hilfe...
    aktuell probiert er sich am Löffel aber klappt wirklich gar nicht. Und das frustriert ihn dermaßen dass er nun auch bei der Gabel total ungeduldig wird und wieder mit den Händen isst.
    kennt ihr solche Rückschritte? habt ihr nen Tip was zu tun ist?

    hm vielleicht ist das hier in der Gegend auch deutlich extremer noch als wo anders?! immerhin sind wir hier Bayern ;) grins ;)


    aber wie gesagt ich denke durch so Aussagen "wiiiie ihr feiert das nicht? ja und du vermisst das nicht??" macht man es kindern schon irgendwie "schwer". finde ich zumindest. denn jede Familie hat so ihre Gründe warum sie dies und jenes nicht feiert. oder eben doch feiert. Und da sollte dann doch genug Toleranz da sein!


    ich bedauere ja im gegenzug auch keine Kinder die weihnachten feiern "müssen" ;) da sag ich immer jedem das seine. dafür entgeht euren Kindern vielleicht die eine oder andere Feier die wir hier haben ;) mit unseren eigenen ritualen ;)


    Hermine: es gibt ein gesetz nachdem Muslimische oder überhaupt andersgläubige für wichtige Religiöse Feiertage frei bekommen müssen. Zumindest in Deutschland. Leider weigerte sich unser Schulleiter damals, das zu akzeptieren und hat da massiv Probleme gemacht.

    Zitat von AhrGans

    Na, für mein Empfinden entgehen ihm ein paar schöne Traditionen... nicht mehr und nicht weniger!


    wenn eine Familie in der Hinsicht keine Traditionen hat, dann entgehen ihm die nicht. Dafür haben wir andere.....


    nein ich feiere Weihnachten nicht. Geschenke gibts bei uns das ganze Jahr mal und schön "Feiern" kann man auch ohne jeglichen Anlass. Ich habe noch nie Feste gefeiert hinter denen ich nicht stehe. genauso wie meine Familie auch nicht. Das wäre für mein empfinden schlicht gelogen! ich würde mich dabei falsch fühlen. denn der Hintergrund von weihnachten ist eben nunmal einer hinter dem ich persönlich nicht stehen kann. egal was man draus macht.....


    und ehrlich gesagt - ja ich finde es für kinder die etwas nicht mitfeiern schon "schlimm" dass man quasi gezwungen ist, dies und jenes mitzumachen. Gerade wenn Eltern anderen Glaubens sind. Und dann auch noch das bedauern dass die Armen Kinder ja soooooo viel verpassen. Wo ist da die Toleranz? :? denn Kinder empfinden nur etwas schlimm , von dem ihnen glauben gemacht wird dass sie was verpassen. Ich finde man macht es Kindern, die da nicht mitgehen dann mit so nem bedauerlichen "oh da verpasst du aber was" nur unnötig schwer. weil sie es bis dato vielleicht nicht vermisst haben. ist schon irgendwie ein Zwang dahinter wenns auch sicherlich von keinem so gemeint ist.


    ich hatte in der Schule mehrere Muslimische MItschüler die riesen Probleme hatten weil sie einige Feiern nicht mitmachten, dafür genauso probleme hatten ihre eigenen Feste dann frei zu bekommen. Das kanns doch dann auch nicht sein oder? :?


    und nebenbei werde ich mein Kind auch nicht anlügen was Weihnachtsmann und sonstiges angeht. Das ist etwas das ich selber als Kind schon immer echt schlimm fand, wie manche Eltern ihren Kindern da (bei Mitschülern) das blaue vom Himmel erzählt haben. meine beste schulfreundin war am boden zerstört als sie erfahren hat dass der Weihnachtsmann doch nicht existiert. Ist das etwa das beste für die Kinder was man will?


    meinetwegen soll jeder feiern und tun was er will. ich hab da genug toleranz, sofern akzeptiert wird , dass ich das eben für mich und mein kind ablehne.

    starkes kopfweh mit übelkeit und lichtempfindlichkeit, schwindel. und nein normale tabletten reichen bei mir nicht immer. außer ich nehm sie früh genug. meist kommts derzeit aber schlagartig innerhalb von minuten!

    Zitat von Riekes Rasselbande


    Das fände ich aber auch nicht schön :shock:
    Wo ich grade einen Adventskalender für meine beste Freundin bastel. Wir schenken uns immer gegenseitig einen - seit über 10 Jahren und es ist jedes Jahr wieder total schön! Dies Jahr ist es einer mit Fotos oben dran und ganz kleinen Päckchen, die ich befülle :)


    Bekomme auch noch heute einen kleinen von meiner Mum und ich LIEBE es! Wir haben kaum "Traditionen", aber das machen wir schon :) Auch Nikolaus gibts was. Auch wenn es Kleinigkeiten sind :)


    Liebe Grüße
    Rieke


    das arme Kind ;) nein ehrlich ich kann nix feiern wo ich nicht dahinter stehe. ich hab dafür einige gründe und die wird Jonas irgendwann auch erfahren und selber entscheiden können.


    deswegen entgeht ihm doch nix :shock: du liebes bisschen ich denke man kann auch anderweitig schöne Momente im Leben genießen sowas ist doch nicht von 1-2 feiertagen im Jahr abhängig. :shock: und deswegen sind die Weihnachtsfeiertage bei uns Trotzdem Familientage die meist sehr sehr schön sind.


    Und Jonas kennt dafür andere Dinge, die eure Kinder sicher nicht haben ;) unsere Familie hat in gewissen sachen ganz eigene Rituale und schöne zauberhafte Momente auch ohne Adventskalender und so nen krimskrams ;) er wird es nicht anders kennen. so wie viele andere Kinder Weihnachten nicht kennen und dafür anderes...

    da ich weihnachten und drumherum eh nicht zelebriere.... ääääh nein ;)


    Vogelhäuschen haben wir letzte Woche auch bekommen und heute morgen waren die ersten Vögel zum fressen da. Jonas und ich waren total begeistert!


    kleinesmausen: ich knuddel dich einfach mal! und hoffe für dich es ist bald vorbei! klingt echt mies!


    ich: ehrlich gesagt so denke ich inzwischen auch oft. Hilfe ist schön und gut, aber mehr Abstand ist nicht zu verachten!



    @uns: ich hatte heute nachmittag einen Migräneanfall vom feinsten. Ging beim einkaufen los und hörte nicht mehr auf. Jonas war zuhause auch ganz lieb, hat gespielt, bücher angesehen, und durfte dann noch ne halbe Stunde Bienemaja kucken bis mein Mann kam :oops: nach einmal übergeben und ner halben stunde anschließend schlafen, wirds seit 10 minuten langsam besser. komisch ist, dass ich das immer so ganz schlimm dann erst bekomme wenn ich raus gehe. War jetzt schon ein paar mal die letzten Wochen so arg. und immer wenn so heftiger Wetterwechsel ist von kalt auf warm oder umgekehrt.

    ja er kuckt inzwischen auch viel zu schnell. ändert sich aber wieder, wird irgendwann wieder langsamer ;) das vorlesen kommt sicher auch wieder. ...


    die ganzen "Babybücher" hab ich jetzt mal aussortiert heute morgen, die wurden seit 1 woche nicht mehr angesehen. dafür holt er jetzt intensiv die für kinder ab 1,5 jahren raus. ich glaub wir brauchen nachschub :lol:

    ach ja ich enthalte meinem kind auch alles mögliche vor! :lol: gründen wir den klub der Raben-Schwiegertöchter. ;) Neulich wurde die Augenbraue hochgezogen weil ich Jonas selbstgemixtes Joghurt mitgegeben habe. Schließlich kann man das ja auch kaufen. Fruchtzwerge und so........ aha!!!


    Bücher: Jonas hat ne ganze Zeitlang vorlesen geliebt. hab ich auch von Baby an gemacht. Momentan hat er 2 kleine Regalfächer in meinem Bücherregal im Wohnzimmer mit ca 20-30 Büchern (und er kuckt jeden Tag ALLE AN!!!) und entweder schauen wir gemeinsam oder er "liest" mir vor, usw. ...



    ach ja gestern kam ein Knaller. Ich sag zu Jonas "nana wer hat denn hier soviel Unordnung gemacht? waren das ein kleiner Hauszwerg?" und er schüttelt ernsthaft den Kopf, nimmt demonstrativ den Nukki raus und sagt "gogogiiiiiiii" (Krokodil) :lol:
    aha! wir haben ein Krokodil!

    Guten morgen!


    Hermine: ich glaub ich hätt den Topf auch quer durch die Küche geschmissen :lol:


    @Gänschen: lieben Dank, das ist eine super sache! hab schon überlegt was ich mal mache, wenn ich im winter schwanger werde. Das letzte mal hatte ich im Winter noch nen minibauch, das ging. und im Sommer hatte ich dann einfach eine weite Regenjacke, die hab ich bis zum 8. Monat auch zu bekommen....


    Velvet: Au backe :shock: :shock: du tust mir grad echt leid. das heißt es wird jetzt ein halber Umzug in ne miniwohnung und in einiger Zeit nochmal umziehen in die geplante. Lass dich mal feste knuddeln, ich weiß nicht was ich sagen soll! :roll: