Beiträge von Mäusle

    genau so ist es wie Nadine schreibt. Zudem ist Pilz nicht gleich Pilz. Es gibt Arten, die hochansteckend sind, aber wie gesagt auch nur bei schwachem Immunsystem.

    Zitat von Spotzl

    Hallo zusammen,


    von vielen hört man immer, dass das Gehege nicht auf den Boden stehen soll, weil dann den Meeris die Menschen so groß vorkommen und sie sich dann fürchten.
    Ich wollte jetzt nur mal nachfragen, was das Beste ist, weil ich sehr gerne einen EB bauen möchte und nicht weiß, ob ich ihn erhöht bauen soll oder es auch einen Bodengehege sein kann (das wäre dann mit den Auslauf viel einfacher).
    Danke schon mal im Voraus :)


    LG Spotzl


    Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen: erhöht! Und noch besser mit viel Durchblick. Meine sind seitdem extrem zutraulicher geworden! Über 2 Etagen kann man das auch so machen, dass man unten irgendwie ne Rampe zum Auslauf macht. Das geht schon gut.

    im Juni dürften die ersten wieder Heuen. Dann noch 8-10 Wochen ablagern... also ab Herbst hast sicher wieder frisches Heu
    ich hab letztens mal beim DM 2 Packs gekauft, weil mir mein Heu auch ausgegangen ist. Wurde ganz gut genommen.

    hab ich jetzt auch noch nicht gehört bis dato, aber die Tücher sind wohl so fein konsturiert, dass sie ganz ganz feine Abnutzung der Oberflächen fördern. Keine Ahnung, genaue Erklärung kann ich nicht mehr wiedergeben, klang aber ganz logisch. Und der Mann hat seit vielen jahren ne Reinigungsfirma, hat das im Lauf der Zeit beobachtet dass die Oberflächen mit Microfaser eben mit der Zeit anders aussehen als mit nem herkömmlichen Baumwolllappen. Wie gesagt mir leuchtets ein.


    im Internet hab ich dazu nicht viel gefunden, außer eine Seite die das bestätigt, quasi "Mikro-Schleifspuren bei Daueranwendung" oder so in der Art. Wie gesagt, leuchtet mir scho ein. Bei unserer Küche wurde uns gesagt, wir sollen bloß keine Microfasertücher für die Front nehmen, die würde auf Dauer dadurch matt. Also schädigt das scho irgendwie

    naja wenn man aus dem Reiniger insgesamt um die 30-40 LIter Putzmittel rauskriegt ist das nicht teuer ;) ich spar mir ein Haufen Geld seit ich das daheim hab und brauch kaum noch so Sachen wie Badreiniger, Glasreiniger etc, spar ich mir jetzt alles. Ein Geschäftspartner meiner Mama hat eine Reinigungsfirma, die nehmen das nur noch. Is angeblich besser als die ganzen chemischen Reinigungsmittel.


    So ein Spülmittel für Obst und Gemüse kenn ich gar nicht. Aber wenn das ewig mit dem Abwaschen dauert wär das nix für mich!

    hab letzte Woche von einem Bekannten (hat ne Reinigungsfirma) gesagt bekommen, Microfaser zerstört die Oberflächen, soll man nicht nehmen. Ist mir bei dem Bastlerglas übrigens auch schon aufgefallen!!

    jawoll ;) hochkonzentriert. Den Tip gab mir mein Heilpraktiker, weil ich eh immer von der Firma mir was bestellt. Geb das auch ins Waschwasser vom Salat. Hinteher wieder gut mit klarem Wasser abspülen, fertig. die enthaltene Aloe ist bakterientötend, also super für sowas geeignet. Den Liter Konzentrat verdünn ich in kleinen Flaschen über lange Zeit hinweg etwa 1:30, also das reicht laaaaaange ;)

    ich finds mehr als stark übertrieben. Man kann alles übertreiben wenn man will :roll: würd mich da an deiner Stelle nicht verrückt machen.


    Ich kauf selten Bio, ist mir auch viel zu teuer, kann ich nicht zahlen, weder für uns noch Meeries. Und trotzdem schäl ich kaum was.

    das is der MPD-Reiniger von FLP. Nehm ich auch für uns.


    Zitat

    Ich muß gestehen, dass ich sehr viel schäle! Embarassed
    Als sich mal bei einem Tierarzt war, hat der mir dringend dazu geraten. Viele Meeerlis würden die vielen Spritzmittel nicht vertragen. Ich weiß auch nicht ob das stimmt?!?
    Seitdem schäle ich brav alles, außer das Biogemüse! Bio bekommen meine Fellnasen relativ häufig. Ich kaufe für uns selber meist auch Bio.


    naja man kann nicht alles schälen. oder schälst du Paprika und Tomaten dann auch?
    neee gründlich waschen sollte wirklich reichen. Man muss es nicht übertreiben! Das meiste an Spritzmittel geht runter wenn man gründlich wäscht, man sollte nur nicht zu heiß waschen, einfach handwarm genügt völlig.
    Meine mögen z.b. auch das innere von Gurken nicht gern. Die Schale ist dagegen heiß geliebt. In den Schalen von Karotten etc sitzen halt auch viel Vitamine, daher is das so wichtig. Karotten kann man auch gut Bio kaufen, genauso Äpfel, das kostet nicht die Welt.

    ich schäl nix. Hier wird alles gründlich abgewaschen, hab dafür einen Reiniger, den man dazu nehmen kann, da Lebensmittelverträglich, und dann rein in die Schweins. Nix schälen, is mir zuviel Arbeit und mach ich für Menschen auch net.

    meine leider auch nur stundenweise. Im Winter so 1-2x pro Monat, da hol ich einen alten Teppich hoch und leg den aus, dann Begrenzungen aus Kartons und gittern basteln, nimmt alles viel zeit weg. Im Sommer setz ich sie dann täglich aufn balkon bei schönem Wetter, werd wohl mal was schnell-aufbaubares überlegen müssen.

    eine angemessene Größe für 2 Meeries zum austoben ist 1,40m x 80cm. Muss aber kein Käfig sein. Ein Eigenbau, Bodengehege etc tuts auch ;) vor allem weil das meist um einiges billiger ist als die Käfige.

    hier wird alle 1-2 Tage umgestellt, spätestens aber nach jedem Misten. Prinzipiell mögen meine das gern, sie werden nur sauer, wenn sie grad schlafen, und Frauchen fällt ein, dass sie mal umdekorieren könnte :lol:
    ich hab halt entsprechend viele Einrichtungsstücke. Viele Unterstände, halboffene Häuschen, Tunnels, Brücken, Kuschelnester usw. Dann ist genug Abwechslung da.