Hallo, danke für die Antworten.
Den Kleinen und der Mami gehts gut.
Mit der Geburt war auch alles in Ordung, die Mutterkuchen lagen beide da, als ich gekommen bin (den einen hat sie auch fast ganz aufgefressen).
Ich war wohl nur ein bißchen ängstlich, weil das eine im Vergleich zum anderen nicht so fit war.
Seit der Geburt haben die beiden Kleinen zwar 4g abgenommen, aber sie sie bewegen sich schon viel koordinierter und öfter als gestern.
Das Muttertier hat aber schon wieder zugenommen.
Michaela 174: hier was ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe:
Ja, sie ist aus einer Zoohandlung. Wir wohnen relativ ländlich, einen guten Züchter gibt es in unserer Nähe nicht. Wir hatten auch Anzeigen geschaltet, immer mit dem Ergebnis dass uns irgendein "Züchter" aus Hamburg oder Berlin ein Meeri per MFG schicken wollte.... was soll man davon halten (wir wohnen im südlichsten Süddeutschland, was in den Anzeigen auch zu erkennen war)
In unserer Nähe sind zwei Tierheime, die einen haben aber nur extrem selten Meeris und wenn sie welche haben, bekommen sie meist zwei zusammen, die sie nur zusammen abgeben.
Das letzte Meeri hatten wir aus dem anderen Tierheim (eine halbe Stunde Fahrt von uns aus), aber von dort wollten wir auf keinen Fall mehr eines haben.
Naja, und nachdem unser Meeri fast vier Monate alleine war, habe ich mich doch entschlossen eins in der Zoohandlung zu kaufen.
Es war aufgeweckt und munter, in sehr gutem Gesundheitszustand.
Das einzige Manko war, dass es mit Haarlingen befallen war. Aber die ließen sich ja ganz leicht beseitigen. Tja, und dass es schon gedeckt war finde ich auch nicht in Ordnung. Natürlich freue ich mich auf die Kleinen, wenn denn alles gut geht. Aber es ist wirklich unverantwortlich so eine unkontrollierte Vermehrung nicht zu vermeiden.
das nur so als "Erklärung", weil ich fast das Gefühl habe mich rechtfertigen zu müssen 
aber ich kann solche kritischen nachfragen ja durchaus verstehen. ich bin auch nicht für vermehrerei aus spaß :wink:[/img]