Ein sehr schöner Abschiedsbrief. Du hast alles richtig gemacht und zu Wilmas Wohl entschieden. Lebe wohl Wilma, und stänker nicht zu sehr mit meinen Engelchen.
Beiträge von Pardona
-
-
Tut mir sehr leid. Gerade wenn sie uns so früh verlassen ist es schlimm. Fühl dich gedrückt.
Lebe wohl, Paula!

-
Welche Stoffwechselerkrankung vermutet der Arzt denn? Wurde Blut abgenommen? Gab es weitere Symptome vor der Futterverweigerung?
Ein 5 Tage wirksames Schmerzmittel ist mir nicht bekannt und kommt mir seltsam vor. Weißt du was gegeben wurde (ggf. auf Rechnung vermerkt)?
5 Tage zwischen den Untersuchungen sind deutlich zu lang. Ich würde spätestens morgen erneut einen Tierarzt aufsuchen, eher heute.Mit was päppelt ihr? Herbicare wird oft leichter akzeptiert als Rodicare.
-
Lebe wohl, Wilma.
Tut mir leid, Fini, ich wünsche dir ganz viel Kraft.

-
Hallo, das tut mir sehr leid. Bei meiner OD-Dame hat damals sehr lange eine Kombination aus Novalgin und Metacam geholfen ihr ein weitestgehend schmerzfreies Leben zu ermöglichen. Die Metacamdosierung ruhig sehr großzügig anpassen, denn Langzeitschäden sind ja nicht mehr zu erwarten. Meist wird deutlich zu niedrig dosiert.
Ich habe meine Dame erlösen lassen müssen, als sie nicht mehr fressen konnte.
Alles Gute und viel Kraft für euch!
-
Hallo ihr Lieben. Einfach mal so ein Update. Vielleicht gibt es auch irgendwann mal wieder Fotos :oops:
Amy trägt die morgendliche Piekserei mit Fassung. Einfach eine tolle Knutschkugel. Obwohl wir noch nicht bei der idealen Dosierung sind, hat sich ihr Verhalten deutlich gebessert. Sie ist nicht mehr dauerhaft in Panik zu verhungern.
Für mich pendelt sich der Alltag auch wieder ein. Drei Diabetiker reicht aber auch. :wink: -
Würde auch sagen, zunächst sieht es aus, als hättet ihr mächtig Glück gehabt. Ihr scheint ja anzunehmen, dass die vorherigen Besitzer alles andere als verantwortungsvoll waren.
-
-
Es tut mir so, so leid. Wenn so ein Sonnenschein so früh geht ist das immer schwer. So kurz die Zeit auch war, man spürt wie intensiv und liebevoll eure Beziehung war. Lebe wohl, Jamie!

-
Laut der Zweit-TA in meiner Stammpraxis sind Möhren und Fenchel ohnehin dickmachendes Teufelszeug, das Horror-Zuckerwerte bei eigentlich gesunden Schweinchen auslösen kann. Angewiesen ist man auf Möhren nicht. Der einzige Vorteil ist der Preis.
Gurken sind hervorragendes Futter. Sie beinhalten viele Mineralstoffe und Vitamine und auch reichlich Wasser (was ja der Sinn der Frischfütterung ist :wink: ). Das ganze bei annähernd 0 Kalorien. Tolles Zeug, immer rein ins Schwein.
-
So, es ist offiziell, Amy ist auch Typ 1 Diabetiker. Nun weder haben wir geradezu lächerliches Pech, oder die These von der Entstehung durch Viren stimmt. Das bedeutet ich werde auch absehbare Zeit nur noch ausgewachsene Tiere aufnehmen. Da das Virus nicht identifiziert ist, kann man natürlich nicht testen ob gesunde Tiere Träger sind. Naja, derzeit heißt es eh drei Zuckerdamen und ein gesunder Mann.
Drückt uns mal die Daumen, dass die Einstellung auf die Spritzerei schnell und wenig stressig verläuft. -
Ein sehr schöner Abschiedsbrief. Was für ein tapferer Schweinemann. Nun kann er wieder auf seine vorangegangenen Damen aufpassen. Lebe wohl, Emil!
-
Lebe wohl, Alissya. Schön, dass du noch eine so lange schöne Zeit hattest.
-
Bin nur froh, wenn wir den zweiten Bluttest gemacht haben und ich endlich anfangen kann ihr Insulin einzustellen. Wird zwar stressig am Anfang, aber so ist es auch kein Zustand.
Obwohl ich vier Gurken am Tag verfüttere plus weiteres FriFu, trinkt die kleine Maus mittlerweile. Und immer im Stress und auf Futtersuche. Alle anderen Schweinchen schlafen, Amy ist am Mümmeln. Inklusive Pappkartons und Stroh, die Handtücher hat sie glücklicherweise schnell wieder aufgegeben.
-
Mensch, toller Zuwachs. Gerade Motte scheint ja ein Kobold zu sein. Ich glaube du hast dir mächtig viel Freude ins Haus geholt.
