Das tut mir sehr leid. Mach es gut Rusty. Jetzt bist du wieder bei deinen Mädels und ihr erinnert euch gemeinsam an die schönen Jahre in eurem Heim.
Beiträge von Pardona
-
-
Von wegen Zeit verschwenden. Komme aber leider derzeit nur wenig zum Zocken. Aber Serien streamen geht auch mal am Abend. :wink:
Der kleine Mann ist wohl der Chef. Nur Minai hat dem Flegel mal eine geknallt, jetzt kuscht sie auch vor ihm. Statt den Herren zu erziehen lassen sich die Damen unter Gezeter und Geschrei (sehr laut heute Nacht) durch die Gegend scheuchen und besteigen. Besonders in Rina scheint er mächtig verknallt zu sein.
Es wird sich hier sicher in den nächsten Tagen langsam mal etwas beruhigen. Vielleicht kommt er dann auch mal länger als 10Sekunden zum fressen und nimmt etwas zu. Kampfzwerg. Aber immer die Beinchen weit durchgedrückt. Man, was ist er ein toller Hecht. Und brommseln kann er....
Ich bin natürlich noch ein Meerschweinchen fressendes Ungeheuer.Aber so richtig gestresst ist er auch nicht, wenn ich hier durch die Gegend laufe.
Ich glaube wir werden viel Spaß miteinander haben und es schadet auch nicht, wenn die Mädels mal etwas auf Trab kommen.
-
Der kleine Mann ist hier eingezogen. Aus Beau ist Boe (gesprochen Bo :wink: ) geworden. Der kleine Mann ist alles Andere als schüchtern und hat eine unendliche Energie. Er hat sein neues Heim im Sturm erobert.
http://abload.de/image.php?img=1482075483129ixusu.jpg
http://abload.de/image.php?img=1482075514753cfu1z.jpg
http://abload.de/image.php?img=1482075671351efumu.jpg
-
Alles Gute zum Geburtstag Frieda. Bleibe gesund und munter und lass es dir gut gehen!
-
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag, Batida. Mach bloß keinen Quatsch!
-
Alles Gute. Komm schnell wieder gut auf die Pfötchen, Oskar!
-
Ich denke er wird einen anderen Namen bekommen. Bin normalerweise nicht abergläubisch, aber die Schweinchen die keinen neuen Namen bekommen haben (Lilli, Mio, Pablo) hatten nicht so sehr viel Glück und zu wenig Zeit bei mir.
-
Fini hat richtig getippt.
-
Du weißt doch, mit dem Stammbaum ist es bei meinen Kandidaten eher schwierig. :wink: Ihr könntet es erraten. Der Herr kommt aus Berlin zu uns.
-
Ach so, bei euch zieht auch noch wer ein? Na, wird ja ein spannender Monat!
-
Hi ihr Lieben,
uns geht es ganz gut. Nur die Zeit fehlt irgendwie gerade etwas um mal zu Knipsen oder zu schreiben. Am 17.12. zieht ein neuer Mann ins Haus. Ich denke dann gibt es sicherlich auch mal wieder ein paar Bildchen. -
Wir hatten hier auch eine Dame, deren Hinterbein wegen einem bösartigen, schnell wachsenden Tumor entfernt wurde. Nach kurzer Zeit hat man ihr kaum noch etwas angemerkt und sie war fast genauso gut zu Fuß wie ein Vierbeiner. Ich hatte auch sehr große Zweifel, würde die OP aber jederzeit wieder machen lassen, wenn ich vor der Entscheidung erneut stehen würde. Sie hatte noch schöne Jahre und jeder Tag hat sich gelohnt.
-
Zunächst einmal solltest du den Bluttest machen lassen.
Die häufigen Messungen des Blutzuckerspiegels macht man nur während der Einstellung und bei einer eventuellen Anpassung. Insulin spritzen ist kein Drama. Bei der Einstellung kann man mit 0,5 Einheiten beginnen und sich in 0,25er Schritten herantasten. Die Schweine gewöhnen sich sehr schnell daran. Eine meine Diabetes-Damen wartet morgens manchmal schon am Gehegerand zum Raussammeln und Spritzen. Danach gibt es nämlich ein paar Sonnenblumenkerne. :wink: Habe hier zwei Diabetikerinnen, das tägliche Spritzen ist Teil unserer morgendlichen Routine. Bei starker Grasfütterung steigen die Werte hier immer an, ansonsten habe ich noch keinen nennenswerten Effekt durch Füttern oder Weglassen irgendwelcher Sorten gemerkt. Aber selbst bei niedrigeren Blutzuckerwerten werden die Zellen immer noch zu wenig mit Glucose versorgt, das Problem wird also dadurch nur unsichtbar gemacht und ein paar Nebeneffekte reduziert, nicht behoben.
Gefüttert wird hier alles was schmeckt und zwar an alle. -
Das tut mir furchtbar leid. Zwei Schweinchen in so kurzer Zeit zu verabschieden ist schlimm. *drück*
Machts gut ihr beiden Nasen. Lasst es euch auf der Großen Wiese richtig gut gehen. -
Oh je. Zunächst einmal würde ich das (vermutlich trächtige) Weibchen auf keinen Fall mehr zu dieser "Züchterin" bringen.
Da du sagts, dass die beiden Böckchen miteinander aufgewachsen sind, ist es gut möglich, dass der Herr nicht besonders gut sozialisiert ist und möglicherweise ohnehin nicht mit einem anderen Böckchen zurecht käme. Dass er jetzt bei einem Mädel war, macht die Sache nicht besser. Kann aber trotzdem noch klappen. Würde den Herren kastrieren lassen und nach sechs Wochen zu dem Mädel setzen.
Wie alt ist denn das Mädel? Im Grunde bräuchte sie die Gesellschaft eines erwachsenen Weibchens.