Sooo, habe gestern spontan einen Eigenbau aus einem Regal gebaut. Zwar nicht von Ikea (bzw. ob's ursprünglich von Ikea war weiß ich garnicht mehr), sondern bei uns ausm Keller. Wir haben es mal runter gestellt, weils gewackelt hat. Aber wenn man's hinlegt und die Meeris reinsetzt, stört's ja nicht.
So war's recht einfach. Die Vorderfront wird jedoch noch durch Plexiglas ersetzt, da die Meeris sich sonst manchmal erschrecken, weil sie wegen der hohen Holzwand kaum sehen, wenn man zu ihnen kommt.
Und dann werde ich noch einen Durchgang durch eine kurze Seite machen und dort ein Freilaufgehege anschließen, wo sie dann immer raus und rein können, wie sie wollen. Wenn sie mal nicht raus sollen, wollte ich einfach ein Häuschen oder so vor den Durchgang stellen. Als Unterlage dachte ich da an alte Decken bzw. Tücher - wie man das eben in so Freilaufgehegen im Haus oft sieht. Oder habt ihr andere Vorschläge als Unterlage? Auf Dauer sollten sie nämlich nicht auf den Laminat pinkeln..
Als Unterlage habe ich eine dicke Folie genommen, die ich ebenfalls im Keller gefunden habe. Wie die genau heißt, weiß ich garnicht, fühlt sich aber ziemlich dick und irgendwie gummi- bzw plastikhaft an und ist transparent. Auf der Seite, die durch Plexiglas ersetzt werden soll, ist sie noch provisorisch mit Panzertape geklebt - was aber nicht so gut auf Holz hält, wie ich mir erhofft hatte. 
An den anderen Seiten wollte ich tackern, ging aber nicht, weil die Folie zu dick war. Hab dann dafür Nägel genommen. :oops:
Insgesamt hat's mich also nur ne Stunde Arbeit gekostet und soo teuer war das Regal mein ich auch nicht.
Länge ist 1,65m, Breite 57cm und die Wände sind 27cm hoch, bietet also genügend Rennstrecke, ist aber trotzdem nur für zwei geeignet, oder? Hab im Moment auch nur meine Luzie und Miss Fussel drin, also zwei Weiber. Je nachdem, wie viel Platz ich in der neuen Wohnung habe, möchte ich aber noch ein zweites Regal kaufen und die beiden dann verbinden und nebeneinander legen, sodass eine Fläche von 1,65m und 1,14m entsteht, dann wären es knapp 2qm². Würde dann ja für 4 Weiber reichen, oder?
Meine beiden Böckchen teilen sich im Moment leider noch einen 1,20m Käfig, aber für die will ich mir auch noch was einfallen lassen, aber wenn ich das gleiche einfach nochmal baue, wird es mit knapp einem qm² zu klein für 2 Böcke sein, oder?
Nun aber mal Fotos. 

Hier noch ohne Einrichtung.

Mit Häuschen, Heu, usw..

Futterstelle.
(Achtet auf die Halterung der Trinkflaschen :D, muss ich mir nochmal was besseres einfallen lassen.)

Miss Fussel, Alpakamädchen.

Und nochmal zusammen mit Luzie, Peruanerin.