Kürbis-Kartoffeleintopf mit Äpfeln...
Beiträge von Destiny
-
-
Zumal eine Sterilisation zwar schon ziemlich, aber auch nicht 100% sicher ist...wenn die Klöten ab sind, is dagegen unwiederbringlich Schicht im Schacht...
-
Ich weiß, dass vor allem bei Katzen (und ich meine auch bei Hündinnen), wenn sie unfruchtbar gemacht werden sollen, eher zur Kastration als zur Sterilisation geraten wird, da sie, wenn sie nie Junge hatten, eher zu Gesäuge- und Gebärmuttertumoren neigen, das hat mit den Hormonen zu tun, die bei der Sterilisation ja weiter produziert werden.
Bei männlichen Tieren ist mir auch eher die Kastration geläufig, da es da meist nicht nur um die Zeugungsunfähigkeit geht, sondern auch, den Sexualtrieb zu hemmen, also "Eier ab"...;) Das mit dem Sexualtrieb funktioniert bei Meerschweinböcken zwar nicht, aber trotzdem höre ich da heut zum ersten Mal von Sterilisation statt Kastration...
-
Soweit ich weiß, heißt Kastration eben doch, dass die Keimdrüsen entfernt werden. Die Herstellung der Zeugungsunfähigkeit, wobei nur die Eileiter/Samenleiter durchtrennt werden, die Keimdrüsen aber im Körper verbleiben, ist die Sterilisation. :wink:
-
Jetzt versteh ich gar nix mehr, was hat jetzt eine Katze damit zu tun?
Edit: Er sollte zum Kastrieren, und da wurde festgestellt, dass er noch Hoden hat, aber kastriert ist? Klingt sehr komisch, muss ich sagen...
-
Wie meinst du das, er ist kastriert, aber hat seine Hoden noch? Wenn die Hoden noch da sind, ist er definitiv NICHT kastriert. das schließt sich gegenseitig aus, da Kastration die Entfernung der Keimdrüsen bedeutet.
Sind die Hoden tatsächlich noch da, hast du entweder wahnsinniges Glück gehabt, dass bisher keines deiner Weibchen gedeckt wurde, oder er ist von Natur aus zeugungsunfähig (was ich eher für unwahrscheinlich halte), oder aber er ist nicht kastriert, sondern sterilisiert worden, das wäre allerdings das erste Mal, dass ich das höre, weil die Kastra wesentlich unkomplizierter ist...
-
Hier gab es heute Grillkäse mit Salat
-
Wie ich sehe, bekommt Reza endlich mal ein paar mehr Haare...
-
Hier ist heute abend Spieleabend, deswegen gibt es Buffet...Kartoffelsalat, Frikadellen, Würstchen und solche Sachen...
-
Gwen hat auf mich schon immer einen ziemlich dominanten Eindruck gemacht, sie hat schon mit 5-6 Monaten hier und da rumgemuckt, und war bei Queezle sogar da schon erfolgreich damit, während das ältere Weibchen und der Kastrat sie ihn ihre Schranken gewiesen haben, und das auch heute noch tun.
Ich kriege das meistens erst mit, wenns im Gehege laut wird, aber ich bin fest davon überzeugt, dass der Streit von Gwen ausgeht, und ich vermute auch Halbstarkengebaren als Ursache für den ganzen Stress.
Queezle ist die Rangletzte, schüchtern, und absolut friedliebend, leider also das perfekte Mobbingopfer. Ich habe halt Angst, dass es zu heftig wird.
-
Hallo Leute,
hin und wieder wird meine Queezle (ca. 2 1/2 Jahre) von Gwen (knappes Jahr alt) massiv gejagt, heute hat sie ihr sogar mehrfach büschelweise Haare ausgerissen, Verletzungen hat sie ihr aber keine zugefügt.Die beiden zicken sich öfters ziemlich an, zetern und jagen sich, oft geht auch der Kastrat dazwischen.
Dann wiederum gibt es Momente, wo sie friedlich nebeneinander an der Heuraufe sitzen.
Wie sind eure Erfahrungen dazu? Is das noch normal, oder muss ich mir Sorgen machen? Ich würde ungern eins der Mädels abgeben müssen...
Lg, Destiny
-
Ich lese grad "Der Goldene Thron" von Katia Fox.
-
Heute gibt es Hackfleischtopf nach russischer Art, dazu Nudeln
-
Ich war heut bei meiner Tante Zwetschgenpfannkuchen essen...ihre Pfannkuchen sind einfach unschlagbar...
-
Ich war heute mit nem Kumpel schwimmen...wir wollen schauen, ob wir das nu regelmäßig hinkriegen, hoffe, das klappt so...