Beiträge von Aellin

    Hi,


    also Frischfutter würde ich nicht reduzieren. Ich versuche gerade weniger Knollengemüse zu geben, da ich das gleiche Problem habe. Also weniger Kalorien bei gleicher Abwechslung und gleicher Menge.


    Futterspiele wären vielleicht auch noch eine Möglichkeit. Dann müssen sie für ihr Futter arbeiten und bewegen sich noch etwas mehr.

    Luna, ich finde es total super, wie du unsere Ratschläge annimmst und gleich in den Baumarkt fährst und Material kaufst. Man merkt richtig, dass euch/dir die Tiere wichtig sind :)

    Du meinst ja anscheinend mich.
    Ich gehe eigentlich davon aus, dass man sich in einem Forum anmeldet und dann auch mal stöbert. Sie ist seit 3 Monaten angemeldet und ihr wurde schon in früheren Beiträgen etwas über die Haltung erklärt. Da gehe ich eigentlich davon aus, dass sie sich weiter informiert.


    Und was soll ich so ein Verhalten (zusammensetzen, trennen, ständig Partner tauschen) schön reden?


    Respekt muss man sich unter anderem auch verdienen.


    Wäre übrigens schön, wenn du dich mal vorstellst @ Charlylove ;)

    Ich finde die Schutzhütte für 5 Schweinchen sehr klein. Wenn sie da alle zur gleichen Zeit drin sind, können sie sich ja nicht mehr ausstrecken.

    Zitat

    Die Schutzhütte muss allen Meerschweinchen aus der Gruppe Platz bieten - darf aber nicht zu groß sein, weil sonst zu viel Körperwärme verlohren geht. Ideal sind Ställe mit den Maßen 100/120 x 50/60 mit seperatem Eingang, der nochmal durch eine Trennwand vom Wohnstall abgesichert ist.

    diebrain.de


    Ich würde möglicherweise auch noch etwas Folie so etwa 10cm hoch an die Vorderfront machen, damit Schnee nicht unbedingt reinweht. Aber ich habe keine Erfahrung mit Außenhaltung. Da meldet sich bestimmt noch jemand.



    Liebe Grüße

    Also wenn es ein normales Bett ist, dann wären das ja etwa 2m x 0,9m schätze ich. Wenn der Bau dann genau die Maße hätte, wären das dann 1,8m² und würde für 3 Schweinchen reichen.


    Blöde Frage, aber es ist ein Hochbett, oder?




    Liebe Grüße

    Also du kannst entweder so (häßliche) Gitterelemente nehmen. Die hatte ich damals als Dauerauslauf. https://www.zooplus.de/shop/na…intiere/freigehege/8eckig Hier sind einige dabei. Da kannst du mehrere zusammenstecken und es ist beliebig erweiterbar. Drunter legst du PVC oder Teichfolie.


    Oder du baust es selber. https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html Es ist wohl sehr einfach und handwerklich begabt muss man auch nicht sein.


    Ich finde es auch nicht schlimm, wenn jemand nicht handwerken kann. Mein Eigenbau würde ohne meinen Freund auch nicht stehen ;)



    Liebe Grüße

    Hi Wiesel,


    ich weiß nicht, wie du ihr das AB am besten gibst.
    Sie sollte auf jeden Fall viel Schmerzmittel bekommen. Ich habe mich neulich (durch Zufall) mit einer Freundin unterhalten und die ist Intensivkrankenschwester. Sie meinte, dass Schnitte/Schäden an der Knochenhaut sehr sehr Schmerzhaft sind.
    Ich würde Sunny mehr zu trinken geben (4ml sind ja sehr wenig, gerade wenn sie kaum FriFu frisst) und eventuell sogar Blasen und Nierentee. Der treibt ja auch und reinigt.


    Daumen und Pfötchen sind fest für euch gedrückt!

    Also mit Auslauf finde ich es gerade so ok. Aber eben nur für die 2 Schweinchen.


    Darf ich fragen, warum ein Eigenbau nicht möglich ist? (Du musst natürlich nicht antworten, wenn es zu privat ist) Vielleicht können wir euch dann helfen eine gute Lösung zu finden.


    Das kleine Kinder ihre Kraft noch nicht unter Kontrolle haben, kann ich verstehen :)



    Liebe Grüße

    Also wenn überhaupt würde ich nur 2 Schweine da halten. Dann aber täglich mehrere Stunden Auslauf.
    Wenn ihr die Babys, wenn sie denn geboren sind, behalten möchtet, kommt ihr um einen EB oder ein Klappgehege nicht drum herum. Die Sau sieht aus, als würde sie mehr als 2 Kinder bekommen und da sind 2m² Grundfläche ein Minimum.


    So wie ich es verstanden habe, stehen die beiden momentan im Kinderzimmer. Im Wohnzimmer wäre es vielleicht besser, da habt ihr dann den Überblick und die Kinder können nicht unbemerkt an die Tiere gehen. Außerdem solltet ihr den Kindern erklären, dass es Lebewesen und keine Kuscheltiere sind. Eigentlich begreifen Kinder sehr schnell, dass die Tiere nicht kuscheln möchten.



    Liebe Grüße

    Zitat von beeRi

    ... weil ich ne anstrengende Woche und so viel um die Ohren hab, den Haushalt schmeiße, koche und mein Freund z. Zt. den Larry raushängen lässt und mich tierisch aufregt..
    ... es meinem Traumschweinebaby nicht gut geht und er somit diese Woche nicht kastriert werden konnte :( Hoffe, es geht ihm bald besser..


    tritt ihm in den Arsch!


    Für dein Baby wünsche ich gute Besserung!!!