ich kann deine tochter gut verstehen und sie tut mir soooo leid.
ich wäre auch sauer auf "die"... vielleicht kannst du ihr ja erklären, dass sie den tieren hilft, wenn sie dort weiter arbeitet. und je nachdem wo ihr wohnt, findet sich bestimmt auch eine notstation, die eurem babywunsch nachkommt
Beiträge von Aellin
-
-
NICHT IN DIE KÜCHE
habe dir mal was "schönes" rausgesucht und allen anderen tierhaltern, die ihre lieblinge in der küche haben... -
aber wie bei allem neuen futter: vorsichtig anfüttern! =)
-
alsooo besser aufräumen, dann haben sie mehr bewegung
(oh gott jetzt kling ich bestimmt wie deine mama
)
-
eventuell kannst du ihnen mehr platz bieten? ich weiß ja nicht, wie du sie hältst, aber mit mehr ülatz kommen sie vielleicht nicht mehr so schnell an die wand?
sonst klingt es auch für mich normal =)
-
ich habe hier mal was im forum gefunden:
vielleicht findet ihr ja dort auch zwei tolle schweine!?
-
okay ich fange mal an:
1. KEIN Salzleckstein, der ist schädlich...
2. nimm lieber eine große Tränke, manche Tiere scheinen nie zu trinken, während andere viel trinken... ich persönlich habe einen wassernapf, das ist natürlicher und sie können leichter trinken
3. dein Käfig ist leider zu klein. man rechnet pro tier mindestens 0,5m² plus auslauf. dein käfig hat leider nur 0,7m². am besten baust du gleich einen dauerauslauf ran, oder bringst den käfig zurück und baust selber einen...
4. dein (ich vermute mal) körnerfutter ist eher schädlich für die schweinchen...
5. geschlechter: am besten wäre ein kastriertes männchen (es muss nach der kastration 6wochen von dem mädel getrennt bleiben) und ein weibchen. 2 weibchen sind auch kein problem, genauso wie 2 männchen, die aber jeder 1m² platz haben sollten...
6. du brauchst 2 häuschen (für jeden eins) mit 2 ausgängen (ohne fenster)
am besten guckst du dir die folgende seite mal an, danach bist du schon halber meerschweinexperte
https://www.diebrain.de/I-index.html
und keine angst, du nervst nicht. wir wollen ja alle, dass es unseren tieren gut geht und auch wir haben manchmal "doofe" fragen =)
-
also ich benutze gerade seit 2 wochen hanfstreu und bin damit nicht zufrieden... ich finde es staubt mehr als tierwohl super und riecht auch schneller...
-
-
snoopy es geht mir genauso. ich habe nichtmal nen keller oder eine abstellkammer. 42m² zusammen mit meinem freund und meinen schweinen
-
an haselnuss komme ich nicht ran (steht hier nur an straßen)
apfel dagegen ist super. bei uns am fluss stehen alle 5-10m ein baum und hier in der nähe ist eine riesen wiese und da stehen verteilt auch so an die 20 bäume
-
also meine lieben apfelbaum und die blätter bleiben keine stunde dran
zum trocknen irgendwo luftig hinlegen, oder aufhängen (bei kleinen blättern wohl eher schwierig)
-
also der baum sollte nicht gespritzt sein, die sorte ist glaube ich egal
wenn sie die blätter nicht kennen, vorsichtig anfüttern... die restlichen blätter kannst du ja eventuell für später trocknen
-
bei uns gab es heute:
zur Begrüßung morgens eine erbesenflocke für jeden =)
Gurke
basilikum
heu
gelbe paprika
sellerie
etwas kohlrabi
löwenzahn
breit- & spitzwegerich
Gänsefingerkrautkann ich erbsenflocken (1-2) täglich geben? und kann man die selber machen?
-
ist ja auch besser für die schweine keinen nachwuchs zu bekommen. wenn du ein baby willst, frag lieber in notstationen nach. die haben sehr oft welche