Zitat von Edalynn
Wie ist das denn, wenn man zur Sammelstelle hingeht und "relativ" grosse Mengen (zwei Zweibeiner und vier Meerschweinchen) mitnehmen mag?
Kommt immer darauf an wie der örtlichen "Fairteiler" organisiert ist. Ich kann dir nur sagen wie wir es bei uns in Wuppertal organisieren. Wir haben 3 feste Tage zu denen eine Ausgabe stattfindet und holen von vielen Supermärkten und Händlern in der Gegend Waren ab. Vielerorts steht aber auch nur ein Kühlschrank, wo lediglich Privatpersonen ihren Überschuss abgeben, da kontrolliert dann auch keiner.
Bei uns hängt es immer davon ab wieviel Ware wir bekommen haben. Ist sehr viel da, darf man mehr mitnehmen, ist weniger da halt nicht. Wir wollen halt dass jeder der kommt auch was kriegt und nicht dass nach 3 Leuten der Laden leer ist. 
Diese Regel gilt bei uns für Kühlwaren (da hängt dann ein Schild am Kühlschrank wieviele Teile man sich heute nehmen darf) und für spezielles, also wenn bspw. Müsli, Süßigkeiten etc. da sind.
Bei Brot, Obst und Gemüse gibt es keine Einschränkung, da darf man sich soviel mitnehmen wie man möchte.
Dadurch dass ich da aktiv ehrenamtlich mitarbeite (Ware abhole, bei der Ausgabe helfe etc.) darf ich als Gegenleistung etwas mehr mitnehmen als die normalen "Kunden".
Zitat von Edalynn
Kann man im Gegenzug angebrochene Pakete Aufschnitt oder so abgeben? Wird grossartig nachgefragt, wofuer man es braucht bzw. wuerden Schweinchen als Grund abgelehnt?
Bei uns darf auch jede Privatperson Sachen abgeben die sie nicht mehr braucht, "verrechnet" wird das jedoch nicht.
Wir fragen nicht nach wofür die Leute das haben wollen, wir achten nur darauf dass die Regeln (nur X Teile) eingehalten werden.
Ausnahme sind bspw. Babysachen, die Sachen die da sind sollen auch nur an Leute mit Babys gehen.
Über die Foodsharing Seite kann man auch nach Fairteilern in seiner Region suchen:
https://foodsharing.de/karte
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Hier mal ein Foto von dem was ich so abhole, ich find das immer krass wenn man bedenkt dass das sonst im Müll gelandet wäre...
http://www.pic-upload.de/view-29655042/Foodsharing.jpg.html