Sorry, ich komm grad nicht mehr groß dazu, auf Eure Antworten einzugehen, ich bin todmüde und platt...
Lotta hat am Spätnachmittag/frühen Abend mit Flankenatmung angefangen. Hab dann gleich Alex gesimst, die mich ohne lang zu fackeln zuhause abgeholt und mit Schwein in die Praxis gebracht hat. Dort Schwein erstmal abgehört und dann geröntgt. Das Herz war ganz SDÜ-typisch rasend schnell und holprig, und das war nicht nur durch den Stress bedingt… Auf dem RöBi sah man dann, dass das Herz nicht klar abgegrenzt ist, und dass die Lunge leicht rau ist, aber nicht tragisch.
Jaaa… Dann hat Lotta dreimal hintereinander auf den Tisch gepieselt, da hat Alex gleich mal nen Teststreifen reingehalten: Ganz massiv Hämoglobin drin. :shock: Hätten wir jetzt gar nicht erwartet… Sie hat keinen Blasenschlamm, der Urin ist total klar und eher zu dünn…
Nun ist die Theorie, dass das Primärproblem doch die Zysten sind, da Zysten und SDÜ ja oft zusammenhängen. Wenn die Zysten nun z.B. auf die Gebärmutter drücken, dann würde das das viele Hämoglobin im Urin erklären.
Jetzt bekommt sie Hormeel, Arnica, Apis, Thyreo, Lachesis, Crataegus und Scilla. Das alles hat Alex ihr heute gespritzt, ich gebe es oral weiter. Ovarium gibt es auch noch weiter.
Wenn wir die Zysten mit Ovarium und Hormeel nicht in den Griff bekommen, rät Alex zur Kastra. Sie sagt, sie hat das schon bei echt vielen Schweinchen und Ninchen gemacht, und das Gute ist, wenn die OP gut verläuft, haben die danach echt Ruhe.
Alles nicht so toll, aber immerhin kann ich jetzt beruhigt ins Bett gehen und muss nicht befürchten, dass sie mir heute Nacht erstickt… Bei der Flankenatmung dachte ich natürlich gleich an Wasser in der Lunge oder Lungenentzündung oder so…