Also wenn man dagegen Allergisch ist ist das verständlich, dass meerschwinchen (generell Tierchen) verboten werde.
Ich bin 22 Jahre alt und hatte shcon 7 Meerscheinchen.
Das erste was ich mit 5 Jahren bekommen habe wurde aleine gehalten aber ich hatte ja keine Ahnung.
Ich habe auch einen Sohn der 15 Monate alt ist und möchte trotzdem ein Meerschweinchen ahben. Wenn die im Schlafzimmer der Eltern stehen ist das kein Problem. Weil die dann weg von Lauten Kind und Weg von Fernsehr sind.
Und zum auslauf kommen die dann in das Wohnzimmer wo ich natürlich dabei sein werde wenn der Kleine dabei ist.
Ich kenne mich sehr gut mit Nagern aus. Und hatte auch schon Wüstenrennmöuse gehabt. Die leben allerdings nur 3 Jahre.
Entschuldigt Bitte ich schweife gerne vom Thema ab 
also wieder zurück zum Thema.
Wenn eine Allergie vorliegt finde ich das eher schlecht selbst mit der Patenschaft. Weil man nie weiß wie der Körper reagiert oder ob er überreagiert.
Und die Meerschwinchen haben auch nach 2 Monaten diese person wieder vergessen und wäre auch unnötiger Stress. Kann auch sein, dass ich Falsch liege ich weiß nicht wie die Dann gehalten werden. Aber ich gehe davon aus, dass eine Patenschft eher wie die eines Zoos funktioniert.
Aber wenn ich Meerschweinchen habe, würde ich gerne einem Kind anbieten mit denen Spielen zu dürfen.
Es ist meist so, dass die Kinder etwas haben wollen und nach ein paar Wochen ist das dann wieder uninteressant.
Ich würde mein Kind erst ein Tier geben wenn es lesen kann. Das setzt ein Gewisses Verständniss und Reife foraus. Dann würde ich meinem Kind ein Buch kaufen über das Tier welches ich auch Lesen werde und dann das Kind abfragen.
Denn das Kind muss wissen was man mit dem Tierchen machen kann und was nicht.
Wenn das dann gegeben wäre würde ich sogar meinen Mann Überreden das Tier zu kaufen solange keiner dagegen Allergisch ist.
Das ist meine Idee zur Problemlösung wenn die Eltern nein Sagen:
Einfach ein Buch über die Rasse des Tieres Kaufen durchlesen und dann mit den Eltern hin setzen und erzählen was man in dem Buch gelesen hat und viele Beispiele geben. Das zeigt erstens die reife und das Wissen über das Tier.
So hatte ich damals meine Mutter und Stiefvater überrredet mir Mäuse zu kaufen obwohl die sich anfangs ekelten. 
Na dann viel spaß bein Meerschweinen^^