Beiträge von Chibi

    Zitat von angelssend

    *Chibi mal knuddel* Wuuuusa ich weiß was du meinst!
    Meine Freundin hat heute auch mal wieder von den Meerlis der Nachbarin erzählt...Da könnt ich auch immer...
    Die armen Tiere saßen 2,5 Tage im Dunkeln weil die weggefahren ist und meiner Freundin nicht bescheid gegeben hat...


    Oh man, ich fasse sowas nicht :shock: Warum dneken Leute so wneig nach?! Ich meine s sind Tiere Lebewesen, sie könne Leid empfinden.... ich verstehe solche Menschen nicht!


    Danke schön, das hilft sehr. Es wurde bisher von allen klar als Pilz diagnostiziert, es sind viele kahle Stellen, an sich keine Hautschuppe, die Haare fallen aus, wenn man am Fell leicht zieht fallen die Haare aus. Selbst für mich als Laie war es Pilz.


    Milbenbefall sah bei mir bisher immer anders aus, v.a. nicht so großflächig am ganzen Körper. Bei Wolke lichten sich die Haare eher, bei Glöckchen bildeten sich kahle Stellen und viele Schüppchen.


    Und es wächst defintiv kein neues Fell nach, es sieht eher aus als würde sie langsam kahl :?

    Hallo,


    ich würde Pearl wieder zurück setzen, da ich selbst eine Zicke im Eb hatte als eine meiner Notdamen Nachwuchs bekam. Die Zicke entpuppte sich als liebe Tante ;)


    Ich kenne kein normal sozialisiertes Schwein, dass ein Jungtier verletzen würde.


    s ist wichtig, dass du sofort nachschaust ob alle Jungtiere aus der Eihaut befreit sind, dh dass ihre Nasen frei sind zum atmen, wie es dem Muttertier geht.


    Ebenfalls soltest du die Jungtiere wiegen. Alle unter 50gr brauchen zusätzliche Fütterungen von dir..


    Aber nun schau erst mal nach den Kleinen un schreib die Anzahl und Gewichte, dann könne wir dir weiter helfen.


    LG
    Chibi

    Ich wüsste nicht, was ich tun sollte, wenn eines "meiner" Schweinchen an Pilz stirbt.
    Es ist schon emotional etwas schwer, wenn man weiß man hat eine Nase bei sich, bei der die Uhr tickt :?


    Ich weiß, dass ich warten würde, wenn Wolke diesen Tumor nicht hätte. Einfach um jede potentielle Gefahr auszuschließen. Aber Sinn ihrer Aufnahme war es, dass sie endlich ein artgrechtes und zufriedenes Schweineleben fühen darf.


    Vielen lieben Dank an euch, dass ihr mir bei der Entscheidung helft! Es ist mir echt wichtig zu hören, was andere Schweinchenhalter dazu sagen und berichten wie sie die Sache sehen.

    Vielen Dank für uere Beiträge.


    Wolke hat am ganzen Körper kahle Flecken, bzw gelichtetes Fell - ist das dann der Ganzkörperpilz (Entschuldigung die dumme Frage, aber wie gesagt bei Pilz kenne ich mich kaum aus :oops: ) bzw wie unterscheide ich die Arten außer beim TA eine Kultur anzulegen?


    D.h. je nach Pilzart ist die Ansteckungsgefahr recht gering (außer eben bei Immunschwachen). Durch Stress kann Pilz wieder auftreten, dh wenn ich nun sagen wir mal 6 Wochen warte, Wolkes Pilz ist weg, ich mache die VG und schwupp hat sie wieder Pilz hätte ich es auch gleich machen können....


    Aber in 6 bzw x Wochen geht es Glöckchen viel besser und die Milben wären ganz weg und nicht nur am Ausheilen (wie viele Spritzen kriegen Milbenschweinchen? Drei bzw. je nach Heftigkeit oder?)

    Danke für deine Erfahrungen :)


    Der größtmögliche Gau wäre 10 Pilschweine und noch zwei Zweibeiner mit Pilz. Das kann jedoch auch passieren wenn wir uns nicht richtig desinfizieren (machen wir gerade alles sehr ordentlich).


    Ich kann die Kleine nicht mal erst nur mit meinem Kastraten zusammen setzen, da der gerade sehr dringend in der Gruppe gebraucht wird um Glöckchen zu beschützen (die Kleine ist blind und sitzt seit sie 8 Wochen alt ist mit Loui zusammen, er versteht sie und passt auf wenn die anderen Mädels zicken)


    Ok, Pilz kann unbehandelt bzw zu spät behandelt zum Tod führen bzw ein Schwein so schwächen, dass das Risiko zu sterben erhöht ist?


    Die Frage ist halt wie schnell Pilz ausbricht, ich habe genug von dem Mittel hier um alle Fellnasen zu behandeln, aber wenn ich ihn zu spät bemerken würde, könnte der Pilz ein geschwächtes Tier negativ beeinflussen und das Sterberisiko erhöhen.


    Ok, die Entscheidung ist echt scheiße!

    Zitat von angelssend

    Schon mal die Canon Ixus-Modelle angeschaut? (zb Ixus 115, 220 oder 230)
    Hab die 115 und bin damit sehr zufriden, vielleicht kann ja eine von denen was du brauchst?


    Uh, danke für den Tip, werde gleich mal stöbern gehen ;)


    Schade, die sind ebenfalls so schmal :( Ich komme aufgrund von veschiedenen Gründen mit so kleinen schmalen Cams nicht zurecht.


    Ich bräuchte eine wie z.B die Fujii Finepix, da diese die perfekte Größe und damit eins ehr gutes Handling für mich haben.
    ok, das ist arg OT :lol:

    Daher habe ich auch das orlae Mittel genommen. Da sie ein Lunky ist wäre ich dem ganz Körper Baden sehr abgeneigt, bis da ihr Fell wieder trocken ist vergeht eine ganze Weile :?
    Und mit dem geschäwchten Immunsystem wäre eine Erkältung alles andere als prima.


    Hm, Risiko für Ansteckung besteht bei allen 3 v.a. bei Glöckchen. Die ganze Gruppe hatte erst eine Vg, die sehr ruhig verlief und die 4 benehmen sich als wären sie schon immer eine Gruppe gewesen.


    Ich dneke ich warte nächste Woche ab, was meine Haus-TA dazu meint. Sie behandelt Glöckchen und wird am ehesten abschätzen können in wieweit es eine Belastung für sie wäre.


    Wolke nehme ich zu diesem termin ebenfalls mit, da ich absichern will, dass das Mittel hilft und gut für sie ist.


    Ach Mensch, ist das alles blöd :?

    Hallöle,


    auf den ersten Blick finde ich es sehr schhön. Wenn du die Maße hinschreibst kann ich auch sagen ob ich es groß genug finde und z.B die Rampe nicht zu steil ist ;)


    LG
    Chibi

    Ich gebe oral Itrafungol (eigentlich für Katzen) 0,4 am Tag. Eine Woche durch, dann eine Woche paussieren usw. Das ganze so lange bis das Fell vollständig wieder da ist.


    Es ist das erste Pilzschweinchen, dass ich hier habe. Ich finde den Befall subjektiv schlimm, da ihr sehr viel Fell fehlt und sie Haare ohne Ende verliert. Man sieht ihre Haut deutlich durchs Fell schimmern, und an einigen Stellen sind größere kahle Stellen.


    Die selbe Überlegung hatte ich wie geschrieben, auch, da ich versuche den Nutzenabzuwägen.
    Wie schnell erkennt man Pilz? Erkenne ich den Brfall sofort oder erst Wochen nach Ansteckung?

    Ja, das mi dem Stress ist leider ein großer Punkt. Bisher liefen bei dieser Gruppe alle Vgs sehr ruhig, da mein Kastrat sehr gemütlich und lieb ist.


    Aber: Wolke ist ein Einzelschweinchen und da weiß man nie wie sie auf Artgenossen reagieren wird, bzw wie sie sich benimmt :?


    Und durch den Stress gerade für Glöckchen werden da wieder Milben und auch Pilz begünstigt.


    Die Behandlung wird so lange dauern, bis das Fell nach gewachsen ist. Nachdem das ganze Fell wieder da ist nochmal eine Woche. Wenn ich mir überlege sie so lange alleine sitzen zu lassen kirgee ich das Grausen :(


    Ganz blöde Frage (sorry): Wie schlimm ist es wenn ich nun noch ein oder max. drei Tiere hätte die Pilz haben? Was bedeutet das für die Meerschweinchen außer eine nervige Behandlung?


    Nein ich will das Risiko nicht leichtfertig eingehen, ich überlege nur was das Beste für alle (!) meine Schweine ist.

    Hallöle ihr Alle,


    eines meiner Pflegeschweine ist eine 5 Jahre alte kleine Lady namens Wolke. Sie saß ihr Leben lang alleine, und die letzten Monate dazu noch im Keller, wg Allergie in der Familie.


    Bei ihr wurde heute ein Tumor ertastet. Die Op birgt zu hohe Risiken als das ich diese eingehen würde. Es geht ihr ansonsten recht gut, sie frisst kättelt und langweilt sich im Quarantänekäfig.


    Wie lange die Kleine noch leben kann/ wird kann man nicht abschätzen.
    Leider hat sie ebenfalls einen Pilz und ist gerade mitten in der Behandlung. Sie sitzt alleine in meinem Qurantänekäfig, da sie in die Gruppe von Louis kommen sollte. Dort sitzt auch Glöckchen und sie hat gerade Milben, dh ein angegriffenes Immunsystem.


    Da ich Angst habe Glöckchen steckt sich am Pilz an wollte ich Wolke bis zum Abschluss der Pilzbehandlung seperat sitzen lassen.
    Aber durch die heutige Diagnose bin ich nun am Grübeln, ob ich sie nicht doch schon früher in die Gruppe setzen kann.


    Glöckchen wird ja ebenfalls behandelt und hat die 2 Milbenspritze bereits hinter sich. Die anderen 3 in der Gruppe wurdne mit Spot ons behandelt und bekommen den 2ten nächste Woche.


    Daher spiele ich mit den Gedanken, Wolke zu vg´n wenn die Gruppe fit ist und nicht abzuwarten bis Wolke fit ist.
    Ich hatte im Kopf, dass Pilz nur auf angeschlagenen Schweinchen übertragbar sei, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?


    Ich habe schlichtweg Angst, Wolke stirbt, bevor sie das wahre Schweineleben kennenlernen durfte.


    Danke für eure Antworten,


    LG
    Chibi

    Wie kann man ein Meerschweinchen dermassen verwahrlosen lassen.. Ich dachte ich hatte mich deswegen genug aufgeregt aber nein, wie kann mand das alles übersehen??!!


    Wie kann man ein Tier im eigenen Dreck, in einem dunklen Keller leben lassen und dann behaupten man sei nur am Wohlergehen interessiert, nein, nein nein.... Da will man eigentlich nur noch Vergeltung und die mal dasselbe durchmachen lassen!


    Liebes Schicksal, bitte lass die Kleine noch am Leben, ich will ihr zeigen wie toll das Schweineleben sein kann. Sie soll nicht glauben, dass ihr Leben nur trist war....

    Ich bemitleide gerade meine Nasen.


    Misa bekommt immer noch drei Medis, darunter AB und Taumel. Glöckchen geht es besser, ihr Fell wächst nach und sie wirkt ruhiger.


    Leider geht es Wolke unserem einem Pflegeschwein nicht gut. Wir waren heute morgen unterwegs, als wir zurückkamen hatte die Kleine Blut am Maul.
    Wir haben sie sofort rausgefangen und untersucht. Ihr ganzes Hinterteil war mit Blut und Schmonze verschmiert.


    Also Schwein etwas gesäubert um zu sehen woher es kommt, es war nicht erkennbar. Die Kleine ab in die TB, vom Handy verscheidene TA´s angerufen wer offen hat und los gings.


    Wir sind zu einer anderen TA gefahren als sonst, da unsere gerade Urlaub macht und unsere Ersatz- Ta ebenfalls nicht erreichbar war.


    Wolke wurde untersucht. Leider hatte die Blutung aufgehört, sodass nicht geklärt werden konnte ob sie aus dem After, der Gebärmutter oder doch aus der kleinen Warze an ihrem Po stammt (die Warze hatte eine frische Kruste).


    Obendrein wurde ein Knubbel an der Gebärmutter ertastete, nach der Beschaffenheit und Ort mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Tumor.


    Der schlimmste Fall wäre, wenn Wolke aus der Gebärmutter geblutet hat, da dann die Vermutung nahe liegt, dass der Tumor eine Aterie verletzt hat. Dafür zeigt sie eigentlich aber zu wneig Schmerzen.


    Der "beste" Fall wäre wenn es die Warze war, die sie sich auf gekratzt hat.


    Ansonsten wird nun die nächsten Tage abgeklärt woher das Blut stammt. Wolke lebt nun auf Handtücher unter strenger Beobachtung. Wir haben Metacam mitbekommen, falls sie Anzeichen für Schmerzen zeigt.


    Dazu wollte sie un ein Pilzmitel zum Baden mitgeben. Ich habe abgelehnt,d a wir bereits ein orales Mittel verabreichen und ich die Idee mit dem Baden bei einem Lunkarya nicht so gut finde.


    Die nächsten Tagen wird sich hoffentlich zeigen woher das Blut stammt.


    Eine Op wg dem Tumor ziehen wir nicht in Betracht, da die Chnacen bei einem 5-jährigen Schwein schwer einzuschätzen sind. Ich möchte, dass die Kleine nun erst mal ihren Pilz weg hat, sodass sie in meine Gruppe ziehen kann.


    Da sie frisst und ansonsten sehr fit ist soll sie lieber ein schönes Leben hier bekommen, anstatt eine Op mit vielen Schmerzen, kleiner Erfolgschance und hohem Nachrisiko.


    Ich bin gerade nur froh, dass Wolke frisst, normal köttelt und fit ist. Sie muigt auf dem Flur herum und will noch mehr Gurke - kleiner Gieri :lol:


    LG
    Chibi