Beiträge von Wiesel
-
-
Hallo nepukatnetsa,
glaub ich dir, ich hätte auch total Angst! Aber am Besten ablenken und positiv denken, unsere Schweinchen sind ja zäh und hart im Nehmen, deine Kleine schafft das!!!!
Wann geht´s denn morgen los?? Damit wir hier feste Daumen und Pfötchen drücken können! -
Hallo Sarah,
ich werd meine Schweinchen auf jeden Fall weiter beobachten, und wenn sie wieder zucken oder so, dann soll ich nochmal bei der TÄ anrufen... Sie geht jetzt davon aus, das dieses Zucken von den Milben kommt, die Erklärung hörte sich für mich auch ziemlich logisch an. Allerdings meinte sie auch, dass sie so ein Verhalten (wie ich es ihr geschildert habe) bisher nur bei sehr stark vermilbten Tieren erlebt hat, quasi bei Tieren die überall Krusten haben und kaum noch Haare... Und das war bei meinen ja jetzt überhaupt nicht der Fall.
Bei einem Schluckauf, meinte sie, da würde dann auch so ein Glucks-Geräusch zu hören sein, zwar recht leise, aber hörbar. -
Hallo Tina,
danke dir, hoffe wir müssen in nächster Zeit nicht mehr so oft zur TÄ, sonst bekommen wir dort bestimmt bald unseren eigenen Parkplatz vor der Praxis und im Wartezimmer unseren eigenen Stuhl :wink:
Bin jetzt aber froh dass alles soweit abgeklärt ist und meine Süßen soweit völlig "normal" und gesund sind.
Obwohl Maya´s Auge jetzt noch schlimmer aussieht als vor dem TÄ-Besuch, aber das liegt wohl daran dass die TÄ ja den kleinen Heukrümel herrausangeln musste und danach das Auge eingefärbt wurde um sich die Hornhaut etc anzuschauen. Die TÄ meinte auch, dass wir ja recht früh gekommen wären, spätestens morgen wäre das Auge hellblau gewesen und somit hätte der Heilungsprozess viel länger gedauert.
Maya ist jetzt erstmal platt, die haben gerade Petersilie bekommen und nun ist schlafen angesagtUnd ich mach mir schon wieder Sorgen, weil sich alle drei so niedlich ins "böse" Heu eingekuschelt haben :oops: Heu gehört doch in den Mund und nicht ins Auge :wink:
-
Ok, dann haben sich meine Fragen bezüglich Alter und Bilder, in deinem Vorstellungs-Thread, ja erledigt!
Die Drei sind ja wirklich goldig!! Und ich hätte gerne Tipps wie du die Sommerfrisuren so toll hinbekommen hast, bei mir sieht mein Peru-Mix dann immer aus wie ein explodierter Wellensittich! -
So, ihr Lieben, mal ein kurzes Feedback von uns.
Also, heute morgen hatte Maya ein "Matschauge", daraufhin hab ich heute nur bis 12Uhr gearbeitet und war gerade mit allen meinen Schweinchen bei der TÄ.
Maya hatte ein Stück Heu im Auge stecken, Hornhaut ist etwas abgelöst, aber zum Glück sind wir früh genug hingefahren, somit reicht eine Vit.A-Salbe.
Dann hab ich ihr den Fall von Sunny geschildert wegen der Zuckungen, dem plötzlichen Umkippen in der Kurve und dem weißen Schleim.
Der Schleim wird wohl wirklich durch die Brünstigkeit gekommen sein, die Blase wurde abgetastet, keine Steine etc Ultraschallbild von Gebärmutter + Eierstöcken, alles okWegen den Zuckungen, die Schweinchen haben/hatten Grabmilben, und wahrscheinlich haben sie im Todeskampf nochmal unter der Haut richtig aufgedreht, sowas kann bei empfindlichen oder sehr stark vermilbten Tieren schon mal auftreten. Also, ist Sunny sehr empfindlich.
Vorsichtshalber hat sie bei den anderen auch nochmal den Bauchraum und so abgetastet, alles in Ordnung. -
Es tut mir sehr leid, aber es war richtig sie gehen zu lassen.
-
Das tut mir auch sehr leid! Aber jetzt geht es Stupsi wieder gut, kann wieder rennen und futtern!
Hoffe dein anderes Meerschweinchen hat die Grützbeutel-OP gut überstanden... und bekommt bald wieder einen neuen Partner.
-
nepukatnetsa: Also, ich war mit meinen Schweinchen in den letzten 6 Wochen 2x beim TA (Ohrenentzündung & Milben) und die Meeris wurden komplett abgetastet. Da hat die TÄ noch gemeint, Bauch etc alles weich und unauffällig. Aber ich werde sie dann nächsten Monat, nochmal speziell auf Blase & Gebärmutter ansprechen. Für deine Pasel drück ich dir am Mittwoch die Daumen, dass sie die OP gut übersteht und danach wieder richtig gesund wird!
Sarah: Da beruhigst du mich jetzt sehr! Ich meine, solche Zuckungen auch schon bei Maya beobachtet zu haben, aber nur ganz leicht, während sie am dösen war.Hab die 3 gerade von Draußen geholt, hat sich aber kein neuer "Schleim" gebildet.
-
Ich mach über das TW super noch eine dünne Schicht Allspan, dann bleiben die Böhnchen nicht oben drauf liegen! Denn nur bei TW super hatten meine immer die zertrampelten Böhnchen unter den Füßen und dann beim Kratzen auch im Fell etc.
-
Das weiße Zeug war rund um die Scheide und den After, ist da unten ja alles recht nah beieinander...
Diese komischen Zuckungen, ich weiß nicht woher, kann schon sein, dass es ein Schluckauf war, hab ich so noch nie beobachtet. Hab sie später auch rausgenommen und nachgeschaut, ob sie einen harten Bauch hat etc, da sie gestern mal eine kleine handvoll Klee mit im Gras hatten, aber Bauch etc war alles weich und sie zeigt beim berühren auch keine Schmerzen. Hab mir jetzt nur Sorgen gemacht, erst der Stress beim TA wegen den Milben, dann ist sie Vorgestern gelaufen und in der Kurve "umgekippt" (lag dann auf der Seite, hat dort aber auch sofort wieder Heu gefuttert), ist danach auch wieder aufgestanden als wenn nichts gewesen wäre, dann gestern diese Zuckungen und heute dieser Schleim!!! Sie schüttelt sich auch recht häufig, aber das wird wohl wegen den Milben sein, hoffe ich zumindest. -
Tut mir leid, aber es war die richtige Entscheidung! Jetzt hat die Kleine keine Schmerzen mehr und ihr geht es wieder gut!
-
Ja, sowas hab ich mir auch schon gedacht, aber so lange danach? Hoffe mal das das nur sowas war/ist. Aber hab am 7.6 sowieso nochmal einen TA-Termin, da werd ich das mal ansprechen, auch das Sunny gestern abend so komische Zuckungen hatte :shock: 5mal mit dem ganzen Körper so nach vorne gezuckt, im Liegen und danach ganz normal weiter Heu gefuttert!
Irgendwie ist im Moment aber auch ständig was, haben mal wieder Milben etc. Ja, da macht mal schon einen Streifen mit, mit den lieben kleinen Stinkern
-
Meine Sunny war in der Nacht von Samstag auf Sonntag brünstig. Nun hab ich sie eben rausgeholt um sie nach draußen in den Freilauf zusetzen und habe dabei gesehen das sie an ihrer Scheide weißen Schleim bzw war härter hat. Hab das mit einem Tuch vorsichtig abgewischt, kamm auch nichts Neues nach.
Mache mir jetzt etwas Sorgen, oder ist das normal nach der Brünftigkeit? Aber so lange nach der Brunft? Normalerweise ist sie sehr sauber und putzt sich da unten. -
Schön, dass sich die Beiden in ihrem neuen EB glücklich sind! Aber ist ja auch kein Wunder, bei dem schönen EB