Beiträge von Wiesel

    Wegen der Breite, meine Etage ist auch nur 50cm tief. Kommt auch immer etwas auf die Harmonie deiner Gruppe an. Hier liegen sie alle ganz entspannt auf der Etage bei der Heuraufe und da gibt es auch kein Steit oder gezicke, wenn eins der Schnuten aufsteht und wieder nach unten geht ... ok, hier haben sie immer die Möglichkeit sich die Breite selber auszusuchen, sprich, die nächste Ebene ist 1m tief und der Dauerauslauf darunter 1,2m tief ... also haben sie immer die Möglichkeit sich aus dem Weg zu gehen.


    Leider versteh ich dein Bauvorhaben nicht so ganz :oops: Aber, ich glaub, deine Schnuten kommen auch ganz gut mit etwas weniger Pkatz aus als jetzt, mußt sie halt beobachten, aber ich würde es erstmal versuchen, wenn es wirklich nicht klappt und die Gruppe unruhig wird oder sich zerstreitet aus Platzmangel, kannst du immernoch über eine Abgabe nachdenken.

    Von den geschilderten Symthomen würd ich jetzt auch auf die Ohren tippen. Hab hier ja eine Schnute sitzen, dessen Exbesitzer die Mittelohrentzündung nicht behandelt haben lassen oder gar nicht bemerkt haben :cry:
    Gefuttert hat Lennchen auch die ganze Zeit über, war aber sehr ruhig, hat den Kopf öfter geschüttelt, gemeckert und den Kopf auch etwas schief gehalten ... also, bitte zu einem meerierfahrenen TA gehen (Liste findest du hier im Forum). Lenni hat leider einen verknöcherten und dadurch verengten Gehörgang und die Bulla Thympanica ist dicht ... Hier wurde mit Surolan behandelt, weil da auch ein AB drin ist.
    Meine TÄ mögen es beide nicht, wenn ich vorab Schmerzmittel geb, denn dadurch wird ihre Diagnose erschwert/verfälscht. Aber, da vertrauen sie auch mittlerweile auf meine Erfahrung, denn, keiner kennt seine Schweinchen besser wie der Besitzer selber, so sollte es zumindest sein!

    Glaub das wird morgen früh nochmal wiederholt, war jetzt aber nicht ganz so ... na ja, sehenswert. Wurden verschiedene "Käfige" mit Mindestmaßen vorgestellt und ein paar Wochen getestet + Vor- und Nachteile besprochen.

    Meine Monster kommen auch von Angelika und ich hoffe, die zeigen mal ein bisschen von ihrer Notstation, ihrer tollen Haltung und die ganze Arbeit + Liebe die sie in die Pflege der Schweinchen steckt :) Bin sehr gespannt auf heute abend.

    Pilz muß behandelt werden, wenn das Imunsystem deines Schweinchens in Ordung wär, dann wär der Pilz gar nicht ausgebrochen.

    Ich hab die Doku auch gesehen. Was mich etwas verwundert hat, ist die Tatsache, dass Emil bei fremden Weibchen noch mehr stress hatte als allein und nur bei seiner Herzensdame sofort entspannt war ... und, nun weiß ich, das die Mama von meiner Maya-Maus in ihrer Trächtigkeit wohl stress gehabt haben muß, so rabiat und zickig wie meine kleine Diva so ist :wink:

    Auf jeden Fall nicht ständig wieder trennen und zusammensetzen. Das schürrt Frust und außerdem können sie Gitter an Gitter ihre Rangordnung nicht klären, was zu Agressionen führen kann.
    Also, entweder sofort wieder zusammensetzen oder Räumlich trennen, bis du Zeit hast sie richtig zu vergesellschaften. Vielleicht bietet sich da morgen und dann der Feiertag besser an, da kannst du sie auch in aller Ruhe beobachten. Ich würde evtl. nicht in den beiden Käfigschalen vergesellschaften sondern in einem Klappgehege ohne störende Käfigwannen.

    Ich würde damit zum TA gehen, denn Ballenentzündungen sind sehr schmerzhaft und ziemlich langwierig - da würde ich keine Zeit verlieren und da selber dranrumdoktorn.

    ... weil auf der Arbeit gerade nichts zu tun ist und sie mich nach Hause geschickt haben. Was ja, bei dem tollen Wetter super schön ist und ich so auch mal ein paar Überstunden abbummeln kann, nur leider muß ich um 14Uhr wieder hin und somit guck ich jetzt ständig auf die Uhr *grummel nerv*.