Wie wäre es denn, für du für dein Mädel statt 2 Weibchen lieber einen Kastraten und ein Weibchen dazu holst? Der Kastrat würde dann gleich für Ruhe und Ordnung sorgen und die Mädels sind auch zufriedener und nicht so zickig, weil ein Mann im Haus ist, der für nen ausgeglichenen Hormonhaushalt sorgt.
Beiträge von Martina A.
-
-
Zitat von tridymite
Was soll ich dann riechen?
Das Ding wieder aus dem Muell hol...
Wenn es ein Deckpropf ist, fängt es leicht fischig an zu riechen.
Scheidenschleim - dürfte wohl ein ähnliches Sekret sein wie bei den Böckchen - wird aber nicht in solchen Mengen produziert und wenn es trocknet, wird es eher krümelig, wie Salzkristalle.
-
Sieht eigentlich wie ein Deckpropf aus, aber dann müßte das andere Tier kein Mädel, sondern ein Bock/Kastrat sein. Ein Deckpropf ist länglich, manmal birnenförmig, weiß bis gelblich und fühlt sich leicht gummiartig an. Laß das Ding mal ein, zwei Tage liegen und rieche dann daran.
Kannst du die beiden Tiere noch mal genau miteinander vergleichen? Evtl. hier Fotos einstellen vom Geschlechtsteil?
-
Würde sagen
1 - weiblich
2 - weiblich
3 - männlich
4 - weiblich
5 - weiblich
6- weiblich (da bin ich nciht sicher, da Bild unscharf)Ich kann dir anbieten, daß du bei mir vorbeikommst und ich mal drunter gucke. Ich wohne ein paar Kilometer südöstlich von Hamburg. Oder ich geb dir die Adresse einer Bekannten in Hamburg-Bergedorf, die würde dir bestimmt auch helfen (Züchterin, die auch Nottiere vermittelt).
-
Wenn das andere Schwein fit und gesund ist, wird es sich vermutlich nicht anstecken. Falls doch, hast du bis dahin die genaue Diagnose und kannst es mit dem richtigen Mittel behandeln. Das ist auf jeden Fall besser als unnötige Medis zu geben, die ja auch die Organe belasten.
-
Der Sexualtrieb bleibt trotz Kastration erhalten. Das ist sogar gut, wenn er noch aktiv ist - deswegen soll ja jede Mädelgruppe einen Kastraten haben
-
Eigentlich dürfen Meeris ab dem 1. Tag Frischfutter fressen. Aber oft ist es so, daß Zoohandlungsschweine kein Frischfutter kennen, deswegen sollte man langsam anfangen.
Woher hast du denn deine beiden? Wie machst du das mit dem füttern, wenn eins Möhre und Gurke bekommt und das andere nicht?Ich würde das zweite Meeri auch langsam angewöhnen. Möhre ist für den Anfang immer gut, außerdem würde ich Fenchel probieren, der ist sehr bekömmlich. Gurke kann Durchfall verursachen, deswegen nur ganz, ganz wenig, so ein Viertel-Scheibchen am Tag für den Anfang.
Was bekommen die beiden denn sonst zu fressen? Nur Heu? Trockenfutter - wenn ja, welches?
-
Auf jeden Fall einen Kastraten. Der schafft Ruhe und Ordnung - Mädels sind oft richtig zickig. Außerdem bekommen die Mädels dann seltener Hormonprobleme bzw. Eierstockzysten.
-
Mit dem zarten Alter von 3 Monaten halte ich Zysten aber eher für unwahrscheinlich.
Ist es denn sicher, daß beides Weibchen sind? Leider habe ich die Erfahrung gemacht, daß auch in Tierheimen das Personal oft nicht sicher ist bei der Geschlechtsbestimmung. Du könntest also auch ein Pärchen bekommen haben. Guck doch mal unter, ob die Geschlechtsteile bei beiden Tieren identisch aussehen.
Wenn es tatsächlich 2 Weibchen und nicht trächtig sind, würde ich darüber nachdenken, ihnen irgendwann einen Kastraten zu gönnen, sonst haste später Zickenkrieg oder tatsächlich Probleme mit Zysten.
-
Nach 10 Tagen sollte die Trübung wieder weg sein und die Behandlung wäre abgeschlossen.
Falls dann noch keine Besserung da ist, mußt du noch mal zum TA.
-
Bayas Schweinchen ist lilac-gold-weiß
Kim dürfte slateblue-gold-weiß sein.
Lilac ist ein heller Grauton mit heller (rosa-farbener) Haut und pinken Augen.
Slateblue ist ein dunkler Grauton (schiefer) mit dunkler Haut und dunkelroten Augen oder auch Rubinaugen, wie Fortresca schon schreibt. -
In Knabberstangen, Dropsen etc. sind ungesunde Sachen wie Zucker und Honig verarbeitet, das ist wie Süßigkeiten.
Trockenfutter macht dick. Wenn deine Schweinchen in der Wohnung leben, brauchen sie es gar nicht, nur bei einem erhöhten Energiebedarf - wie z.B. Tiere, die ganzjährig draußen leben - sollte man welches geben.
Statt Trockenfutter kann man auch als Leckerlie getrocknetes Gemüse (z.B. Erbsenflocken) oder Kräuter geben. Aber bitte nur wenig davon.
-
2 Kastraten würden gehen. Aber ich würde darauf achten, daß die beiden sich schon kennen und die Konstellation 1 "normaler" Kastrat plus 1 Frühkastrat dürfte dann gut klappen.
-
Meine bekommen auch ganz normal ihr Futter und noch nie ist was passiert. Erst wenn ich zum TA fahre, setze ich das Böckchen in einen Transportkorb mit einem Handtuch, aber ohne Futter. Allerdings ist mein TA auch bei mir um die Ecke und der Eingriff erfolgt dann sofort, wenn ich da bin. Man kann also sagen, so bis 10 Minuten vor der Narkose fressen sie noch ganz normal.
-