Beiträge von Martina A.

    Das dauert hat und gerade während der Trächtigkeit würde ich nichts überstürzen. Wahrscheinlich wird sie die Babys nachts bekommen, wenn du sowieso nichts davon mitbekommst.


    Wenn die Babys dann da sind, kannst du sie unbesorgt anfassen und wiegen. Gewicht solltest du möglichst täglich kontrollieren, damit du im Notfall zufüttern kannst, falls die Mama nicht genug Milch hat.

    Merkwürdiger Tierarzt.....erst Zysten und ein zweiter Herzschlag (woher wohl?) und nun doch trächtig? Irgendwas kann da nicht stimmen.


    Der Tierarzt scheint mir nicht sehr Erfahrung mit Kleintieren zu haben.


    Und doch, es ist schlimm, weil sie mit 3 Jahren das erste Mal Babys bekommt. Anders wäre es, wenn sie regelmäßig Nachwuchs hätte, also ein oder zwei Würfe pro Jahr. Dadurch wird das Beckenband elastisch gehalten. Aber da sie noch nie Nachwuchs hatte, ist das Beckenband nicht mehr dehnbar, man sagt "verknöchert". Dadurch kann es sich nicht mehr weiten, wenn die Babys durch den Geburtskanal müssen.

    Aber wenn es anfängt, kann es schon so aussehen. Später verteilt es sich über das ganze creme-farbene Feld.


    Der Grauschleier kann manchmal ganz schön scheckig sein. Hab hier grad ein weißes Schweinchen, das aussieht wie ein Fleckenzwerg.

    Ist Max denn zwischenzeitlich kastriert worden? Wenn ja, wann?


    Nimm das Weibchen mal und lege ihr die Hände um den Bauch? Kannst du Bewegungen/Tritte spüren?


    Mit 3 Jahren ist sie - wie Fortresca schon schreibt - viel zu alt für eine Trächtigkeit. Allerdings ist es sehr wahrscheinlich, daß sie es ist, wenn sie so lange mit einem unkastrierten Bock zusammen war. Du kannst sehr, sehr viel Glück haben und es geht gut. Aber viel wahrscheinlicher ist es, daß die Babys nicht durch den Geburtskanal durchkommen, weil das Beckenband nicht mehr elastisch genug ist. Meeribabys sind im Verhältnis zur Mutter sehr groß, ca. 70-80 g im Durchschnitt. Wenn du davon ausgehst, daß dein Meeri ca. 800 g gewogen hat, heißt das, daß jedes Baby 10% vom Körpergewicht der Mutter wiegt. Und oft bekommt sie nicht eins, sondern 3-4 Babys, evtl. sogar noch mehr.


    Du kannst davon ausgehen, daß entweder die Babys im Geburtskanal steckenbleiben und dort absterben oder das Weibchen - falls sie es schafft, die Babys herauszubekommen - durch das starke Pressen einen Gebärmuttervorfall erleiden kann. Wichtig ist, sobald die Geburt losgeht, sie genau zu beobachten und notfalls sofort zum Tierarzt zu fahren, damit ein Kaiserschnitt gemacht werden kann.


    Wehen erkennst du daran, daß das Weibchen den Bauch hochzieht, manchmal auch Schmerzlaute ausstößt. Der Bauch wird dabei ganz fest. Nach ein paar Wehen sollte das erste Baby herauskommen. Falls nicht und trotz Wehen und Pressen nach ein paar Minuten kein Baby zu sehen ist, muß sofort operiert werden.

    Das könnte ein Grauschleier sein, dort sieht das Fell dann aus, als wenn das Tier sich grau oder bräunlich verfärbt - fast wie schmutzig, wie du schon schreibst.

    Nur Pellets als Einstreu ist viel zu hart für die kleinen Füßchen, da laufen sich die Schweine wund und es können Abzesse entstehen. Wenn schon Pellets, dann bitte etwas Späne, Heu oder weiche Strohhäcksel als weichen Teppich darüber machen.


    Ist das Füßchen angeschwollen oder heiß?

    Da kann ich mich Silvia nur anschließen, mit einem Kastraten hast du zu einem oft eine harmonischere Gruppe und zum anderen kann die Anwesenheit eines Kastraten Eierstockzysten vermeiden. Grund hierfür ist, daß durch das Aufspringen des Kastraten der Eisprung ausgelöst wird. Dies verhindert, daß reife Eizellen ausarten und sich zu Zysten entwickeln.