Beiträge von Martina A.

    Wenn sie über Frischfutter ausreichend Vitamin C bekommen, brauchst du kein Pulver mehr dazu geben.


    Was bedeutet denn "schwach"? War oder ist es krank? Wenn ja, was hat es? Probleme mit den Zähnen? Bauchschmerzen/Durchfall? Erkältung?


    Wie alt ist es und wie schwer? Leben deine Tiere drinnen oder draußen?


    Erst mal muß man die Umstände wissen, um entsprechende Tipps geben zu können. Neben Vitamin C gibt es noch viele andere Sachen, die die Tiere dringend brauchen.

    Ich würde sie zusammensetzen, auch wenn die VG selbst natürlich auch Streß für die Tiere bedeutet. Schlimmer allerdings finde ich die Einzelhaltung.


    Wenn das Immunsystem der Mädels in Ordnung ist, dürften sie sich nicht anstecken. Kontrolliere sie nur regelmäßig und im Notfall kannst du ja sofort behandeln, dann dürfte der Pilz - falls sie sich doch anstecken - ganz schnell wieder verschwinden.

    Gibt es bei euch einen Lidl? Die setzen oft abends das Gemüse runter. Ich fahre immer erst ab 18 Uhr hin und decke mich dann ein.


    Habt ihr einen Gemüsehändler? Unser Türke (leider gibt es den Laden nicht mehr) hatte immer tolle Restekisen für mich.


    Ansonsten Saisonware wie Möhren, Äpfel, rote Bete, Steckrüben, Grünkohl verfüttern. Das bekommt man teilweise sogar sackweise von 10 bis 25 kg und bezahlt hierfür ca. 4 Euro.


    Heu hole ich in kleinen Ballen beim Bauern. Auch Reiterhöfe geben manchmal welche ab.

    Sieht schon verdächtig aus.


    Wie lange hast du sie denn schon? Kann es sein, daß du sie tragend bekommen hast?


    Oder hast du einen anderen Neuzugang in den letzten 4-6 Wochen bekommen? Eine Bekannte hatte das Problem letztes Jahr, daß sie aus einem Notfall 2 Mädels übernommen und die beiden in ihre Gruppe gesetzt hat. Leider stellte sich später heraus, daß ein Mädel doch ein Bock war.......


    Es gibt schon Tiere, die 50 cm überspringen. Aber vermutlich würde der Bock dann in der Mädelgruppe bleiben, müßte doch das Paradies für ihn sein.

    Wenn die Babys sich noch ein, zwei Tage Zeit lassen, ist das völlig normal. Wenn du schreibst, der Knochen ist schon so dick, hast du evtl. das Köpfchen vom ersten Baby gefühlt, daß schon in "Startposition" liegt.


    Ist es ihr erster Wurf oder hatte sich schon Nachwuchs? Wie alt ist das Weibchen denn?

    Könnte Lippengrind sein. Wenn du dir nicht sicher bist, ein TA-Besuch kann nie schaden.


    Ich verfüttere dann immer geschälte Sonnenblumenkerne und - wie du selbst schon schreibst - säurehaltige Sachen wie Äpfel, Tomaten etc. weglassen. Zum Eincremen kannst du Multilindsalbe nehmen.

    Es stimmt schon, daß man in einer Großgruppe auch mehrere Kastraten halten kann. Aber so generell kann man nie sagen, ob es gut geht oder nicht.


    Zum einen würde ich immer mindestens 4-5 Mädels pro Kastrat rechnen.


    Dann kommt es natürlich darauf an, wie dominant dein vorhandener Kastrat ist und ob er einen Nebenbuhler duldet. Am sichersten wäre es dann, einen Frühkastraten hinzu zu setzen, der sich von vornherein unterordnet.


    Möglich wäre aber auch, zwei Kastraten zu nehmen, sie sich schon vorher gekannt und gut verstanden haben. Da kannst du Glück haben, daß sich die beiden Jungs ihre "Dienste" brüderlich teilen.

    Ist das Auge denn blau und klar oder getrübt? Ich hatte dich so verstanden, daß das blaue Auge "nicht normal" aussieht.


    Es stimmt schon, daß es blaue Augen gibt und wie die Züchterin richtig schreibt, kommt das vor, wenn ein weißes Scheckungsfeld um das Auge herum liegt.


    Eine bläuliche trübe Färbung deutet allerdings auf ein Problem hin.


    Es kommt also drauf an, ob es klar oder trüb ist.

    Ein Kastrat wäre für die Mädels schon wichtig. Wenn sie sich jetzt schon kabbeln, solltest du aber darauf achten, ein dominantes Tier - evtl. schon mit Deckerfahrung - zu bekommen.


    Ein Kastrat ist immer sinnvoll, weil....


    - er Ruhe reinbringt, wenn die Mädels mal wieder zicken


    - er die Gefahr, daß bei den Weibchen Eierstockzysten entstehen, verringern kann. Meeris haben eine induzierte Ovulation, d.h. der Eisprung erfolgt durch das Aufreiten des Bockes. Während der Brunst reift die Eizelle heran, ohne entsprechende Stimulation kommt es aber nicht zum Eisprung. Dadurch können Zysten entstehen


    - eine gemischt geschlechtliche Gruppe ist einfach am natürlichsten und erst in der Gruppe zeigen die Tiere ihre natürliches Sozialverhalten. Es sind halt Rudeltiere und keine Tiere, die nur paarweise leben.

    Wenn das Auge bläulich belegt ist, kann es sein, daß das Baby ein Rollid hat bzw. die kleinen Ringelhaare das Auge gereizt haben. Das muß unbedingt behandelt werden, sonst wird es tatsächlich blind. Mit etwas Salbe ist das innerhalb 2 bis 3 Tagen weg. Wenn du es aber so läßt, wird die Reizuing immer schlimmer bis zur Erblindung.