• Hallo zusammen,


    bin neu hier und hätte gleich mal ein paar Fragen.


    Zur Vorgeschichte: Meine Freundin und ich wollen uns demnächst zwei Meerschweinchen-Weibchen (bevorzug aus dem Tierheim) zulegen. Derzeit sind wir dabei, unseren Eigenbau für die Beiden zusammen zu bauen, da wir von Anfang an keinen fertigen Käfig oder so benutzen wollen.


    Grundlage für den Eigenbau ist ein Ikea-Regal mit den Grundmaßen 77 x 51 cm, also mit einer Grundfläche von 0,39 Quadratmetern je Etage. Insgesamt wollen wir drei Etagen einrichten, das ergibt zusammen also 1,18 Quadratmeter. Die erste Frage ist nun, ob diese Fläche für 2 Meerschweinchen ausreichend ist. Besonders interessiert uns halt, ob da aufgrund der je Etage ja recht kleinen Grundfläche genügend Bewegungsspielraum für die Schweinchen ist.


    Die zweite Frage betrifft die Durchgänge zwischen den Etagen. Wir wollen hier Rampen bauen, auf denen sie von einer Etage zur anderen laufen können. Bauartbedingt ist nur eine Breite von etwa 7 cm für den Durchgang möglich. Reicht das aus oder ist das zu eng?


    Wäre schön, wenn mir jemand mit mehr Erfahrung hier weiterhelfen könnte, denn lieber frag ich jetzt, bevor die Schweinchen da sind, ehe ich später eine unliebsame Überraschung erlebe.


    Viele Grüße


    Alexander

  • Huhu,


    schön das ihr euch so Gedanken macht bevor die Wutzen einziehen dürfen.


    Die Grundfläche beträgt 0,59 pro Schwein und daher reicht euer Bau für 2 Schweinchen aus. Ein 3tes könnte allerdings nicht mehr dazu.


    7 cm sollten meiner Meinung nach grad so ausreichen.


    Was die Bewegungsfreiheit angeht, hier könntet ihr und solltet ihr den Schweinchen einen täglichen Freilauf gönnen.

  • Zitat von Micha


    Die Grundfläche beträgt 0,59 pro Schwein und daher reicht euer Bau für 2 Schweinchen aus. Ein 3tes könnte allerdings nicht mehr dazu.


    Mehr sind derzeit auch nicht geplant, sollten wir so was in ferner Zukunft doch mal vorhaben, wäre ein Anbau nötig, klar, vor allem weil wir dann ja eher sogar 2 Neue dazunehmen sollten (zumindest heißt es doch in vielen Quellen, daß man immer 'ne gerade Zahl halten sollte).


    Zitat von Micha


    7 cm sollten meiner Meinung nach grad so ausreichen.


    Okay, dann schauen wir einfach mal, ob das klappt - wenn nicht, müssen wir uns was einfallen lassen.


    Zitat von Micha


    Was die Bewegungsfreiheit angeht, hier könntet ihr und solltet ihr den Schweinchen einen täglichen Freilauf gönnen.


    Ist so geplant.


    Danke für die rasche Antwort


    Alexander

  • Hallo Alexander,


    also die Grundfläche ist schon ein wenig klein.
    Aber ich habe auch so einen ähnlichen Stall wie du ihn gebaut hast.


    http://www.bilder-hochladen.net/files/84qd-5-jpg-rc.html


    Der hat auch nur ne Grundfläche von 50x80 cm.
    Wenn du ihnen täglich noch ein paar Stunden auslauf gibst reicht der Platz aus.


    Ich habe keine Rampen gemacht sondern kleine Podeste zum draufspringen.



    Meine Aussägungen sind 15 x 20 und sind schon ein bisschen eng.
    Ich glaube so 20x25 wäre besser.
    Also deine 7 cm sind viel zu klein, man muss auch bedenken das die Schweinchen mal groß werden.


    Falls du noch mehr fragen hast melde dich einfach.


    LG Sarah

  • Grüß dich,
    finde es schön, dass ihr von vornherein alles richtig macht :) da geht mir richtig das Herz auf.


    Die Gesamtfläche ist schon ausreichend für zwei Meerschweinchen, pro Weibchen rechnet man ja mit 0,50qm (für einen Bock sollte man 1qm einplanen). Hier brauchen sie aber auf alle Fälle noch täglichen Auslauf, damit sie ordentlich rennen können. Könntet ihr das Erdgeschoss noch irgendwie verbreitern, dass es doppelt so groß wie geplant ist? Ich finde die Grundfläche schon etwas eng. Meine zwei waren bis vor kurzem in einem 1,20x0,60m Käfig. Mit 2 Häuschen drin war dann nur noch Platz zum umdrehen. Die restlichen Etagen können ja beliebig groß sein.


    Idee zur Verbreiterung: eine Seitenwand wegmachen und eine Stütze an die freie Ecke setzen. So ist nach vorne und auf eine Seite frei, dass ihr nach vorne und zur Seite auf gleicher Höhe wie das Erdgeschoss vielleicht noch mal um je einen halben Meter erweitern könnt. So hättet ihr dann in der Grundfläche 1,30x1,00m.
    http://img525.imageshack.us/my.php?image=dsc00119se6.jpg
    http://img134.imageshack.us/my.php?imag
    Unserer hat eine Grundfläche von 1,40x1,00m, oben 1,40x0,60m. Wie du siehst, bleibt unten nicht mehr viel übrig, wenn man das ganze möbliert.


    Zu den Rampen: 7cm ist sehr sehr eng. Am Anfang würde das sicher reichen, wenn ihr euch junge Schweinchen holt, aber sie werden ja größer :wink: unsere "Treppen" sind 15 cm breit. Für unser Weibchen passt es perfekt, unser Bock hat damit aber schon seine Probleme (er ist recht groß, wiegt 1,5kg)

  • Zitat von reddragon

    Ich habe keine Rampen gemacht sondern kleine Podeste zum draufspringen.


    Meine Aussägungen sind 15 x 20 und sind schon ein bisschen eng.
    Ich glaube so 20x25 wäre besser.
    Also deine 7 cm sind viel zu klein.


    Das mit den Podesten ist auf jeden Fall eine gute Idee. Und wegen der Größe müssen wir uns dann wohl was einfallen lassen (und vielleicht mal gucken, daß wir eher kleinere Schweinchen holen ;))


    Alexande

  • Zitat von BiancaS

    Könntet ihr das Erdgeschoss noch irgendwie verbreitern, dass es doppelt so groß wie geplant ist? Ich finde die Grundfläche schon etwas eng.


    Hm, das ist schwierig. Das passt platzmäßig irgendwie nicht. :-(


    Alexander

  • Mein Kastrat hat auch schon knapp 1300g.
    Er ist zwar ein athletischer Typ aber dennoch dürften die Aussägungen nicht kleiner sein.


    Wie schon gesagt wurde.
    Kleine Schweinchen werden auch mal groß!

  • Die Grundfläche ist mehr als zu eng..Meerschweinchen brauchen eine Mindestrennfläche von 1.20m..am besten wäre natürlich noch mehr.
    77 x 51 ist einfach zu wenig, auch wenn es auf 3 Etagen ist, Meerschweinchen müssen mal rennen können. Da drin kannst du nen Hamster halten.
    Wenn man mehr Platz nicht hat muss man sich halt keine Meerschweinchen anschaffen, sorry aber das ist nun mal so.


    Hast du denn nicht in einer anderen Ecke Platz für 1,20cm?


    Meerschweinchen können bis zu 30cm lang werden und bis zu 1000-1400g, selbst wenn du dir jetzt kleine holst, ist es möglich das sie noch größer werden. Außerdem brauchen auch kleine Meerschweinchen genügend Platz!


    Ich habe hier 2m x 2 m für 4 Schweine, sowas nennt man dann schon eher artgerecht! Und ich sehe jeden Tag wie sehr sie sich freuen, das sie so viel Platz haben.


    Lieben Gruß
    Tina

  • Zitat von Mondlicht

    Die Grundfläche ist mehr als zu eng..Meerschweinchen brauchen eine Mindestrennfläche von 1.20m..am besten wäre natürlich noch mehr.


    Tagsüber wollen wir die Schweinchen, soweit möglich, ja auch im Zimmer in 'nem Freilauf rennen lassen. Sie wären also nicht die ganze Zeit im Eigenbau.


    Alexander

  • Mondlicht, du hast ja auf der einen Seite recht, aber wenn du den Schweinchen jeden Tag mehrere Stunden auslauft gibst dann geht das schon.
    Meine sind auch in nem 5 Stöckigen käfig mit ner Grundfläche von 50x80 das sie da drinn nicht groß rumrennen können ist klar.
    Aber sie dürfen Täglich noch im Wohnzimmer rennen.
    Das geht schon.


    Und die Aussage war jetzt aber auch nicht ganz okay.

    Zitat

    Wenn man mehr Platz nicht hat muss man sich halt keine Meerschweinchen anschaffen, sorry aber das ist nun mal so.


    Ich denke es gibt hier genug User die anfangs Fehler in der Haltung gemacht haben.
    Und er ist ja hier um sich zu informieren.
    Und ich denke er nimmt sich das auch zu Herzen, sonst würde er nicht fragen.
    Er hat ja noch keine Schweinchen.
    Schlimmer wäre es ja er hätte schon welche und würde sie in nem 1,0x0,5m Käfig halten.
    Vielleicht kann er es ja einrichten das sie nen Dauerauslauf bekommen.
    Davon wurde bis jetzt noch nicht gesprochen aber vielleicht könnte er so etwas ja einrichten. Dann könnten sie auch rennen.


    Und was ihm auch noch zu gute kommt, er will die Tiere aus dem Tierheim holen.
    Das spricht doch schon dafür das er nicht willkürlich drauf los rennt und sagt ich will jetzt Meerschweinchen.


    LG Sarah

  • Ich habe lediglich von Tatsachen gesprochen. Aber mir war schon bewusst, dass jetzt solche Aussagen von jemandem kommen werden.
    Ich habe nichts schlimmes gesagt.
    Und es ist nunmal richtig, dass man sich keine Meerschweinchen anschaffen sollte, wenn man nicht den Platz hat. Es wurde irgendwo geschrieben, das er Platzmäßig nicht mehr machen könnte.
    Er will sich informieren, und ich habe ihn informiert!


    Was ich seltsam finde, wenn jemand von seinen Meerschweinchen im 1m Käfig erzählt, schreien hier alle laut auf, solange es aber ein Eigenbau ist und er schön aussieht, ist anscheinend alles in Ordnung.


    Wieviel Auslauf könnten sie denn bekommen Alexander? Vielleicht kannst du ja mal schauen ob du etwas mehr Platz einrichten kannst, oder so. Wir haben in unserem Wohnzimmer die Möbel auch so hingestellt, das es hinhaut.

  • Ihr habt beide recht, Mondlicht wollte auch sicher niemanden angreifen, sondern einfach zum Nachdenken anregen, ob man den Tierchen wirklich helfen kann.
    Es ist schon mal eine tolle Geste, alleingelassenen Meerschweinchen ein neues zu Hause bieten zu wollen. Die Liebe zu diesen Herzchen bringt auch mehr Platz ;-) Unser Wohnzimmer ist gute 30qm groß, darin stehen aber Couch, Raumteiler, 2 riesen Schreibtische und die Essgarnitur. An jeder Ecke in diesem Raum ist entweder eine Tür oder die Terassentür. So viel Platz haben wir auch nicht, aber für unsere Lieblinge haben wir einfach Platz gemacht, auch wenn wir gar nicht mehr so viele Möglichkeiten hatten.


    Überlegt noch mal, ob ihr irgendwas umstellen könnt, auf welche Möbel man sogar verzichten könnte usw. Es findet sich sicher irgendwo ein wenig mehr Platz :wink:

  • @ Mondlich: Ich muss mich endschuldigen.
    Es war nicht richtig dich anzupflaumen.
    Du hast ja recht.


    Aber trotzdem finde ich den Käfig ok.
    Ich hab auch so einen und wenn man ihnen wirklich täglich mehrere Stunden auslauf bietet ist das schon ok.
    Da können sie sich austoben und rennen und sie bewegen sich ja viel im Käfig hüfen hoch und wieder runter, rennen auch mal rum.
    Halt im Viereck aber das geht schon. Voraussetzung ist halt wie schon geschrieben das sie jeden Tag auch mal im Zimmer rumrennen können für ein paar Stunden.


    LG Sarah