Hallo,
wer kann mir Tipps geben, wie ich unsere neuen Meeris (seit ca. 6 Wochen bei uns, gekauft mit ca. 8 Wochen) denn wiegen soll, wenn sie so total scheu sind? Bei den vielen Ratschlägen hier, soll man so scheue, schüchterne Tiere ja zu nichts zwingen, möglichst in Ruhe lassen und schon gar nicht anfassen, solange sie nicht etwas zutraulicher sind... aber ich lese hier auch ständig, dass man seine Meeris regelmässig wiegen sollte. Also wie soll ich das anstellen und welche Art von Waage soll man da verwenden? Oder sollte ich mir da jetzt mal nicht soviele Sorgen machen... DENN unsere zwei Jungs futtern sehr ordentlich, bekommen 2 x pro Tag viel frisches, gemischtes Futter (natürlich auch ihr Heu und Trockenfutter) und machen keineswegs den Eindruck, als hätten sie abgenommen... muss man sie nun wiegen oder nur bei Verdacht auf Gewichtsverlust/Erkrankung? Oder muss ich da extra zu einem TA? Bitte um Tipps und Erfahrungen... liebe Grüsse HAGID aus München
Meerschweinchen Pflege
Wie soll ich meine total scheuen Meeris denn wiegen???
... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen
-
-
-
hallo hagid!
es ist richtig und wichtig, dass du die schweinchen 1x die woche zum tüv rausholst, sprich wiegen, zähne kontrollieren, nach parasiten gucken, augen, näschen, öhrchen angucken, evtl. krallen schneiden...
das solltest du auch tun, wenn die schweinchen noch scheu sind...meine machen da bis heute nicht freiwillig mit.
das wiegen ist besonders wichtig, da meerschweinchen meister im verstecken von krankheiten sind, und das eine der besten möglichkeiten ist, ihnen auf die schliche zu kommen.
ich nehme immer eine einfache, digitale küchenwaage mit einer großen schüssel drauf, da wird das schweinchen dann reingesetzt.
ganz wichtig nach dem tüv: belohnung nicht vergessen, so verbinden sie die prozedur, so unangenehm sie auch sein mag, am ende doch noch mit etwas positivem.
LG, Sophia
-
Zum Wiegen setzt ich meine auch in eine Schüssel auf eine digitale Küchenwaage. Da kommt einem dann zu gute, dass sie in Starre verfallen.
Ich halte meine flache Hand über die Waage so lange gewogen wird und so haben meine Schweine gelernt, dass ich sie nehme, reinsetzte, sie stillhalten und wenn ich die Hand weg nehme, dann heißt es schon: So nun bekomme ich aber Salat!
Wenn du dich mit dem Schwein auf dem Arm bewegst, dann mache das ruhig und gleichmäßig. Stütze immer ihren Hintern, so werden sie vertrauen fassen. (Bei einem meiner Schweine habe ich immer das Gefühl ihr wird schlecht, wenn ich mich zu schnell drehe oder aufsteheDer Achterbahneffekt!)
Wenn ihr eine feste Reihefolge einhaltet (zB.: fangen, wiegen, Salat, Gesundheitcheck, Salat,), dann werden die Schweine sich schnell an den Ablauf gewöhnen und bald schon das ganze entspannter sehen. :wink:Noch Fragen?
-
Also ich hätte dann noch einmal ne Frage...
Ich mach das jetzt immer so das ich meine beiden Meeris aus ihrem Gehege nehme, in eine Kiste tue und dann wiegen. Emi (mein neues Meeri) hat nämlich alleine vermite ich immer mehr Angst als wenn ich sie zusammen nehme und wenn Emi weg ist läuft Knöpfchen auch immer quikend durchs gehege und sucht ihm und das will ich beiden nicht immer antun. Ist das denn so besser wie ich das machen oder wäre es einzelnt besser??LG Jessy
-
wie, du wiegst beide zusammen?
also hast du dann immer nur das gewicht von beiden schweinchen zusammen?
das wäre mir persönlich zu unsicher... -
neee... Ich hol sie nur zusammen rein und dann setzt ich sie natürlich einzelt auf die Wage. Ich frag mich nur ob das besser bzw. schlechter ist wenn ich sie zusammen bzw. einzelt aus ihrem Gehege nehme...
-
achso!
hmmm, zusammen ist alles einfacher für die schweinchen. ich denke, das ist gut so, wie du das machst!
-
Das freut mich doch!! *puh*
-
Hallo,
ich nehme zum TÜV (erst zweimal gemacht, habe sie noch nicht so lange) einen Eimer in den ich etwas Einstreu vom Käfig tue, und halte ihn dann in den Käfig. Mit etwas Geduld und vieleicht etwas Gurke, laufen die zwei dann von alleine in den Eimer, den ich dann langsam aufstelle und langsam zur Wage bringe.
Ich wiege die beiden einzeln auf einer Küchenwaage, bei der der Zeiger mit dem Gewicht des Eimers und dem Einstreu auf Null steht. Und wenn der TÜV für diesmal fertig ist, gibts Gurke.Alles Gute
1980mm