Meerschweinchen Haltung

2 neue Familienmitglieder

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo :)
    Habe seit gestern 2 Meerschweinchen,
    bin jedoch relativ unerfahren mit solchen Tieren, hab noch 2 Ratten, jedoch sind die ja total anders als die kleinen hier.


    Ich hab ein paar Fragen, wenn ihr mir Tips geben könntet wär ich euch dankbar.


    1. Die 2 kleinen verstecken sich die ganze Zeit in ihrem Häuschen und kommen überhaupt nicht raus. Auch nicht wenn es ruhig hier ist. Wie kann ich sie schneller an die neue Umgebung gewöhnen?


    2. Als Pumba und Mogli draußen waren haben sie zwar gefressen, jedoch kaum getrunken. Beide trinken allerhöhstens paar Schlücke und dann rennen sie wieder in das Haus.


    Was kann ich tun?


    Liebe Grüße :D

  • Hallo!


    Tun kannst du leider kaum was, außer sie erstmal in Ruhe zu lassen. Anders als bei Ratten siegt bei den Meerschweinchen nämlich meistens erstmal die Angst über die Neugierde ;) Wenn sie was zu essen bzw trinken brauchen, werden sie es sich holen. Und anscheinend wissen sie ja schon, wo sie das Wasser herbekommen.
    In ein paar Tagen sieht dass dann bestimmt ganz anders aus und sie trauen sich öfter raus, wenn sie wissen dass ihnen nichts passiert.
    Bei meinem neuesten Schweinchen hatte es sogar eine Woche gedauert, bis er mal in Ruhe draußen stehengeblieben ist wenn ich vorbeikam.

  • In der Tierhandlung sagte mir die verkäuferin ich soll eine woche lang außerdem kein Frischfutter füttern, nun lese ich aber überall dass das Frischfutter sehr wichtig ist, was soll ich tun?


    Achso und danke für die Antwort;)

  • Was fütterst du denn sonst? Nur Heu?
    Oder sind sie Trockenfutter gewöhnt, weil sie aus der Tierhandlung kommen? Am besten fängst du dann gleich mal an das abzugewöhnen und nur noch Frischfutter und Heu zu geben. Allerdings weis ich jetzt auch nicht ob und wieso sie eine Woche lang kein Frischfutter bekommen sollen... Da bin ich jetzt gerade etwas planlos :oops:

  • Hallo Sandy,


    ich bin jetzt seit 8 Tagen "Meerschweinmama" und die Kleinen trauen mir immer noch nicht so ganz ueber den Weg *seufz* Aber sie haben allgemein keine Angst mehr. Sie huepfen viel herum, in ihrem Stall, auch wenn ich in der Naehe bin und gestatten mir sogar, meinen Kopf ueber sie zu strecken, um sie zu beobachten :o) Einmal haben sie mir bislang aus der Hand gefressen, oefter konnt ich sie noch nicht dazu bringen. Ich hab mich jetzt auch schon mal gefragt, ob ich sie ueberhaupt zahm bekomme und manchmal muss ich ganz schoen an meinem Willen arbeiten, sie nicht einfach heraus zu holen und aufs Sofa zu mir zu setzen. Ich sag mir dann immer, dass es viel schoener sein wird, wenn sie endlich Vertrauen zu mir haben, einfach weil sie es wollen :D


    Das mit dem Frischfutter ist totaler Kaese. Ich hab ganz am Anfang auch das von der Verkaeuferin empfohlene Trockenfutter in eine Schale gefuellt, mich dann hier angemeldet und gleich massenhaft Gemuese und Kraeuter besorgt, was sie nun eigentlich vom ersten Tag an bekommen. Sie haben keinen Durchfall. Naja gut, es kann aber auch sein, dass deine noch nie frisches Futter gesehen haben. Dann koennte es erst mal rummorren in ihren Baeuchleins. Das Trockenfutter was ich meinen anbot ist bis jetzt noch nicht alle, obwohl ich die Schale nur halbvoll gemacht habe. Ich wuerde ihnen das Frischfutter nicht mehr vorenthalten. Dafuer lieben sie es zu sehr :o)


    Ich hatte auch lange Zeit Ratten. Sie sind in der Tat um vieles einfacher zu handhaben *g*
    Ich muss feststellen, dass viele Meerschweinfreunde auch Rattenfreunde sind. Das ist witzig. Frage mich warum - wegen der Aehnlichkeit im Aussehen? *g*

  • Blausternchen: Weil beide so wahnsinnig süß sind *g*
    Nein, keine Ahnung. Ich hab auch Meerschweinchen und Ratten, die ähneln sich ja charakterlich nicht im geringsten. Was man bei Meerschweinchen macht ist bei RAtten schon wieder völlig falsch o.o


    Also wenn es nur um die Verträglichkeit geht würde ich gleich Frischfutter geben, eben in kleinen Mengen. In einer Woche vertragen sies nämlich auch nicht besser wenn sie keines bekommen und es noch nicht gewöhnt sind.


    LG

  • Ok, weil die Verkäuferin meinte ja erst in einer Woche weil die sonst Durchfall bekommen..Und ich hab mich jetzt dran gehalten ,aber wirklichen Sinn macht es nicht, das stimmt...In einer Woche sind die immernoch nicht dran gewohnt...
    Hab eben meinen Weihnachtsbaum abgesägt, bzw kürzer gemacht, da ist ein kleines Stück übrig geblieben, dürfen die Schweinchen das haben?


    Jaa meine 1. ratte ist auch wirklich viel zutraulicher gewesen, hab viel mit ihr gemacht und jetzt ist die wirklich super lieb, die andre lässt sich nur von meinem Freund rausholen ;)
    Naja ohne Ratten könnte ich aber auch nicht mehr;)

  • Zitat von Rin

    Blausternchen: Weil beide so wahnsinnig süß sind *g*
    Nein, keine Ahnung. Ich hab auch Meerschweinchen und Ratten, die ähneln sich ja charakterlich nicht im geringsten. Was man bei Meerschweinchen macht ist bei RAtten schon wieder völlig falsch o.o


    Zum ersten Satz: und schlau. Beide kann man theoretisch ganz gut dressieren, was ich von Hamstern noch nicht gehoert hab ;o)


    Zum letzten Satz: Umgedreht ist es schlimmer. Mit Ratten kann man eigentlich schon, wie mit Meerschweinchen umgehen (naja gut, ich gehe von meinem aktuellen, acht Tage alten Wissensstand ueber die kleinen Saeue aus) - Meerlis brauchen ja hauptsaechlich viel Sensibilitaet - wohingegen ich mit einem Meerschwein ganz eindeutig nicht wie mit einer Ratte umgehen kann ;o)

  • genau das stimmt, ratten sind aber klingt was dumm aber robuster also ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber meeris sind halt nicht ganz so hart im nehmen wie ratten. war jedenfalls das meerschwein von ner freundin von mir

  • Ich hab genau die Gegenteilige Erfahrung gemacht xD
    Ratten sind absolut empfindlich, die Meeris dagegen halten etwas mehr aus, obwohl die auch schon sehr zimperlich sind. Seit ich Ratten habe, kann ich nicht mehr lüften ohne den Käfig zuzudecken. *g*
    Bei meinem zweiten Satz dachte ich jetzt eher an sowas wie: Meeris am Anfang erstmal schön in Ruhe lassen, Ratten nicht, sonst dauert das zähmen ewig.. etc. Wobei ich Ratten auch als komplizierter empfinde als Meeris, was wohl daran liegt dass ich seit 10 Jahren Meerschweinchen und seit 3 Monaten Ratten habe xD

  • Hehe, das koennt sein, Rin. Ich finde Ratten einfacher, schon weil die Zaehmung einfacher ist und man sie oft herumtragen kann - aber auch das haengt ja eigentlich vom einzelnen Tier ab ;o)


    Also meine Ratten haben aufm Balkon gewohnt, weil ich der Meinung war keinen Platz in der Wohnung fuer sie zu haben, seit Lilli da ist. Sie haben also erst immer in meinem Schlafzimmer gewohnt (da hab ich aber Dauerlueftung gehabt, also das Fenster war durchgehend, auch im Winter, angekippt) und als ich das Bett fuer Lilli einraeumen musste und mir einen großen Schrank zulegen, musste sie ploetzlich auf den Balkon ziehen, was ihnen ueberhaupt nichts ausgemacht hat. Gerade im Winter ist es draußen ja doch ein ganzes Stueck kaelter (hab sie aber nicht mitten im Winter ausgesiedelt) als drinnen, schon auch, weil es bei mir die Heizungsrohre reichen und ich keine Heizung brauche, weshalb es also auch mit angekipptem Fenster in meinem Schlafzimmer keine Minustemperaturen gab. Die Winter haben sie ziemlich gut weg gesteckt und das obwohl sie außerdem schon 3 Jahre waren, meine letzten Beiden. Wenn das mal nicht robust ist!

  • Also meine Meerschis sind nun 5 Tage hier und haben sich auch erstmal in ihr häuschen verkrochen. ich hatte auch schon bedenken ob ich die zahm kriege , aber es ist toll die entwicklung zu sehn, wie sie immer selbstbewusster und sicherer hier werden. sie fressen bereits aus der hand und fiene lässt sich vorsichtig streicheln (aber nur wenn ich vorher futter hingehalten habe). maya , die kleinere, lässt sich noch nicht streicheln, ist noch scheu und ne kleine zicke ... fiene tut mir da manchmal echt leid weil sie immer aus dem haus gejagd wird.
    mir wurde uach gesagt ich solle 3-4 tage kein frischfutter füttern, aber da ich bevor ich sie mir geholt hab hier gelesen hab dass sie kein trockenfutter brauchen, wollte ich 4 tage nicht nur heu füttern. also hab ich denen von anfang an frischfutter geholt, immerhin hatten die in ihren gehegen in der zoohandlung auch karotten und gurke! also hab ich kohlrabiblätter (gibts umsonst) und gurke von der arbeit mitgenommen (arbeite nebenbei bei rewe ;) ) wurde auch auch sehr gut angenommen . ich weiß dass man nicht so eine rasche umstellung von trockenfutter + heu auf kein trockenfutter machen kann und stattdessen nungewohntes frischfutter gibt aber keiner hatte durchfall und ihnen ging es gut .

Ähnliche Themen wie 2 neue Familienmitglieder