Hallo,
wir haben nun seit ein paar tagen 2 kleine babymeerschweinchen bei uns zu hause...
ich glaube sie sind wirklich noch sehr klein, wie ich anhand der recherchen im internet jetzt herausgefunden habe.
es sind 2 böckchen; einer wog, als wir ihn kauften 170g und der andere 260g..ich habe sie in einer schönen garten-und tierhandlung gekauft, aber das sagt ja bekanntlich nichts, denn schon beim einsetzen in ihren käfig, merkte ich beim kleineren so eine schorfige stelle am rücken..also gleich zu meiner tierärztin (habe noch 2 hunde und 3 schildkröten, die leben im garten und halten jetzt winterschlaf, die schildkröten :-))
die ärztin stellte dann bei beiden pilzbefall fest und jetzt bekommen sie täglich eine spezielle medizin zum einnehmen,(mit einer minispritze) für die nächsten 4 wochen, und ich reinige die stellen mit einem ganz milden antiseptikum; der größere hat den pilz an der nase...
den beiden scheint es sonst recht gut zu gehen sie fressen ordentlich und springen auch munter herum;
habe mir einen großen Holzkäfig (120x60x60 mit 3 etagen )bei "kleintiervilla" bestellt, da es hier in spanien nichts gescheites gibt und übrigens schon ein kleiner käfig 70x50 fast 80.- kostet... da gebe ich lieber einmal mehr geld aus und dann bekomme ich was vernünftiges, hoffentlich ich denke der käfig wird so in 2-3 wochen da sein.
das aussengehege im garten ist auch schon in planung...
ich bin leider noch sehr meeri unerfahren und hoffe, dass ich soweit alles richtig mache :
füttere sie mit viel heu, und 3-4 x täglich mit gemüse oder kräutern, habe auch noch ein hochwertiges trockenfutter gekauft(ich weiß das sollte man eigentlich nicht füttern) aber ich denke, dass sie in der tierhandlung nur trockenfutter bekamen, denn nicht mal heu habe ich dort im glaskäfig gesehen !!! und sie müssen sich ja umgewöhnen..
für eure tipps bin ich sehr dankbar.
liebe sonnige grüße aus malle
isabella