Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Sehr weicher Kot

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo!


    Ich habe meine zwei Meerschweinchen ja vor einiger Zeit gegen Pilz behandelt mit Mycostatin und Ivamerol. Jetzt kratzen sie sich wieder mehr und ich denke der Pilz ist wieder da. Ich gebe Ihnen nun seit zwei Tagen wieder Mycostatin (hab ich vom Tierarzt bekommen). Heute hab ich bemerkt, das Heinz sehr weichen Kot hat und er quieckt ganz leise beim gacken. Kann das vom Medikament kommen? Bei der ersten behandlung ist es mir nicht aufgefallen, aber er wollte sich da nicht hochheben lassen und hat sehr laut gefiept, daß macht er jetzt wieder. Ich bin bei Gott kein Experte, aber ich denke, daß er jetzt vielleicht Blähungen und Durchfall hat vom Medikament? Ich war noch nicht beim Arzt, weil ich zuerst hier nachfragen wollte.
    Als Grünfutter bekommen sie Gurke, Paprika und Salat. und natürlich Heu und auch Trockenfutter.
    Danke schon mal für die Antworten

  • Ja der Arzt hat mirgesagt, daß das Mittel sich auf die Verdauung auswirken kann. und Es tut ihm jetzt sicher weh beim köteln denn er quiekt hörbar. Ich hab ihm das Mittel heute nicht gegeben.
    Habt ihr Tipps gegen Durchfall (also im Moment weiche Kötel, noch nicht flüssig)? Und wahrscheinlich hat er Blähungen, oder kann es andere Gründe geben warum es beim köteln weh tut???

  • Hallo!


    Hast du das Medikament jetzt eigenmächig oder in absprache mit dem Arzt abgesetzt?
    Ich kann nur Mondlicht zustimmen - bleibt der Kot so weich, ist eine Kotprobe ratsam, um Hefen, Parasiten und ähnliches ausschließen zu können.


    Desweiteren kannst du noch die Fütterung überprüfen - bekommen sie Getreide, fressen sie genug Heu, gab es in letzter Zeit viel Gurke?


    Falls es nicht besser wird, sollte der Tierarzt sich die Tiere anschauen, unterstützend kann dann Bird bene Bac gegeben werden, das gibt es auch beim Tierarzt.

  • Hallo,


    das erste was mir aufgefallen ist, das du noch nicht beim TA warst.
    Wie kannst du dann sagen das deine Schweinchen wieder Pilz haben.
    Nur weil sie sich mehr kratzen heißt es ja nicht das sie einen Pilz haben.
    Es könnten ja auch Milben sein.
    An deiner Stelle würde ich einen TA aufsuchen.
    Der kann dir sagen um was es sich handelt.
    Zur not einfach eine Pilzkultur anlegen lassen, damit wär mit Sicherheit geklärt ob deine Schweinchen wieder welchen haben.
    Ich hatte auch ein Pilzschweinchen und ich hab vom TA, Itrafungol bekommen. Damit wurde es super schnell besser.
    Einfach so davon ausgehen das es Pilz ist wär mir persönlich ein bisschen zu gefährlich.


    Was den matschigen Kot betrifft würde ich das Frifu und Trofu vorerst weg lassen und den Schweinchen nur noch Heu und Wasser geben.
    Das hilft meistens sehr gut. Ich hab ihnen bei Blähungen und Darmbeschwerden zusätzlich noch kalten Fencheltee angeboten, dieser wurde immer sehr gut angenommen und ist gut für die Darmflora.

  • Also der Kot ist wieder ok, ich hab das Frischfutter reduziert, war wahrscheinlich doch etwas zu viel, weil er gackt vergnügt ohne quieken wieder durch die welt. *gg*
    und bei meiner Maus glaub ich schon, daß es wieder Pilz ist,weil es genau gleich aussieht wie beim ersten mal. ich behandel die Stelle jetzt mir imaverol lösung. wenn es nicht besser wird, dan geh ich natürlich zum arzt.

  • Erstmal scheint ja mit d. Verdauung wieder alles ok zu sein.
    Für den Fall der Fälle kannst du dir aber in der Apotheke ein Fläschchen SAB-Simplex-Tropfen besorgen. Das lindert Blähungen, die für ein Meeri ja nicht ungefährlich sind. Kannst damit nichts verkehrt machen, ist ein Mittel aus d. Humanmedizin u. auch für Säuglinge geeignet.
    Dosierung für ein Meeri: Im akuten Notfall bis zu 1 ml, danach ca. alle 2 Stunden 0,2 - 0,3 ml. Gib es mittels 1ml-Spritze ohne Nadel direkt ins Mäulchen. Mußt nur aufpassen, dass sich das Tier nicht verschluckt, also besser nicht die ganzen 1 ml auf einmal, sondern schlückchenweise, bis die Spritze leer ist.
    Zusätzlich kannst du Fencheltee anbieten, auch Bäuchlein massieren soll helfen. Wichtig bei Blähungen: Keine Wärmflasche, das verstärkt zusätzlich!
    Bei Durchfall hilft BirdBeneBac. Gibt es als Pulver od. in kleinen Tübchen in Gelform. Ich hab es bestellt bei http://www.cavialand.de.
    Bekommst du mit etwas Glück auch beim TA bei uns in Ö (unserer hatte es allerdings damals nicht). Das Gel wird im allgemeinen gerne angenommen. Als Dosierung eine erbsengroße Menge bis 1 Tube tgl. (auf 2x aufgeteilt). Die Tübchen zum Schluß zu hinten aufschneiden, sonst bleibt sehr viel ungenutzt drinnen.
    Bei Durchfall auch kein FriFu, besser nur Wasser (Tee) und Heu anbieten.
    Und im Zweifelsfall lieber einmal zu oft als zu wenig zum TA!


    LG aus der Obersteiermark !

  • Zitat

    und bei meiner Maus glaub ich schon, daß es wieder Pilz ist,weil es genau gleich aussieht wie beim ersten mal. ich behandel die Stelle jetzt mir imaverol lösung. wenn es nicht besser wird, dan geh ich natürlich zum arzt.


    Entschuldige bitte, aber woher willst du wissen, ob es Pilz ist? Selbst ein tierarzt kann das nicth sofort mit Bestimmtheit sagen, sondern es muss erst eine Pilzkultur im Labor angelegt werden, um das herauszufinden.


    Zudem ist es nicht gut, eigenmächtig Medikamente zu verabreichen, oder einfach mal auf Verdacht mit etwas zu schmieren, sowas kann auch sehr ins Auge gehen, denn Medikamente und Lösungen haben immer Wirkstoffe, die den Körper belasten!


    Es ist doch nicht zuviel, das Tier mal dem TA vorzustellen.

  • Hallo Mrs. Pearce,


    bitte nicht mehr aufregen, das ist nicht gut für die nerven. ich gehe heute zum arzt und habe auch die medikamente nicht mehr weiter verabreicht, denn stell dir vor ich hab mir dann das gleiche gedacht wie du. Also ich werde heute nachmittag schlauer sein und brav machen was der arzt sagt.


    glg Birgit

Ähnliche Themen wie Sehr weicher Kot