Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Trauerndes Milbenschweinchen :-( Brauche Rat

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und hoffe, bei Euch ein paar gute Tips zu bekommen und natürlich geben zu können.


    Im Moment bin ich ziemlich hilflos...
    Ich hatte zwei Meerschweinchen, eins davon ist vor zwei Wochen gestorben :-(
    Jetzt ist meine Dame alleine und trauert ziemlich, sie hat abgenommen und ist nur panisch oder schläft viel...ich kenn sie gar nicht wieder.


    Jetzt mein Problem:
    Das Mädel hat Milben und wird im Mom beim TA behandelt, zwei Spritzen hat sie schon bekommen, ich denke Ivomec (was man ja üblicherweise nimmt).
    Aufrgund der Milben habe ich mich bisher nicht getraut, ein neues Schweinchen dazu zu nehmen, ich möchte das Neue ja nicht gleich anstecken...


    Nur hab ich mittlerweile Angst, das Mathilda vor Trauer um kommt :-(


    Kann mir jemand irgendeinen Tip geben, was ich machen kann, damit ich Mathilda helfen kann?
    Ich weiß, es ist irgendwie eine blöde Situation im Mom, aber ich bin so verzweifelt...


    Ich freue mich auf jede Antwort,
    jetzt schonmal vielen Dank für jede Hilfe!

  • Bei mir kams bisher auch nur ein einziges Mal vor, das sich ein Schwein angesteckt hat.
    Und ich würd daher lieber das Risiko eingehen und eben notfalls das neue Schwein auch behandeln, falls es sich ansteckt, als das trauernde Schweinchen allein zu lassen, wenn sie so sehr leidet.

  • Danke für die Antworten!


    Ja, seit das andere Schweinchen tot ist, ist Mathilda sehr ängstlich und zurückgezogen.
    Sie frisst normal und nimmt trotzdem ab, ich denke mal wg dem Stress, sei es von den Milben oder von ihrer Trauer.


    Dann hoff ich mal, dass ich schnell ein passendes neues Schwein finde und das der oder die Neue dann auch gesund bleibt.


  • Hallo, unsere Maxi hat auch ab und zu mit Milben und Grabmilben zu tun. TA hat nichts gebracht, auch Streu und Futterumstellung nicht. Ich habe dann von meinem kleinen Sohn eine Flasche Haaröl von Weleda gefunden, die hatte ich erfolgreich gegen seinen Milchschorf eingesetzt und siehe da, Milben weg. Ich habe Maxi zweimal die Woche dünn einmasiert und das Fell kam gleich wieder. Ich gebe zu, dass Sie in dieser Zeit nicht besonders toll aussah, sie ist eine Langhaarrosette, aber sie hat sich nicht mehr gekratzt und es tat ihr offensichtlich gut. :oops:

  • Pfeiffzwerge: Mal ne Frage, was hat der TA denn gegen die Milben gemacht?
    Normalerweise gibt es Spot ons (zb. Stronghold oder Advocate) die werden einmal in den Nacken getropft, und da sie ne lange Wirkzeit haben, reicht meistens eine Behandlung aus.

  • Zitat von Tina P.

    Pfeiffzwerge: Mal ne Frage, was hat der TA denn gegen die Milben gemacht?
    Normalerweise gibt es Spot ons (zb. Stronghold oder Advocate) die werden einmal in den Nacken getropft, und da sie ne lange Wirkzeit haben, reicht meistens eine Behandlung aus.


    Die Tierärztin hat 3 Wochen gespritzt und dann sollte ich das Schweinchen baden, mit einer Wäsche, die sie mir gegeben hat und hinterher trocken-fönen. Das hat alles nichts gebracht und war nur Streß für den kleinen Pfeiffzwerg. Ich habe sie auch auf diese Spot on angesprochen, sie hält nichts davon, weil es wohl nichts direkt für Meerschweinchen ist sondern für Katzen ect. Ich habe mit dem Haaröl gute Erfahrungen gemacht, weil ich es einfach beim streicheln und knuffeln einmassiere und es ohne Chemie ist.

  • Hallo,


    Zitat von Pfeiffzwerge

    Ich habe sie auch auf diese Spot on angesprochen, sie hält nichts davon, weil es wohl nichts direkt für Meerschweinchen ist sondern für Katzen ect.


    Soweit ich informiert bin, sind alle Antiparasitika nicht direkt für Meerschweinchen.



    Liebe Grüße
    Nadine