Mache mir ein paar Gedanken über eines meiner beiden Böckchen. Die wohnen ja nun seit einem guten Monat bei mir und der große nimmt irgendwie ab.
Wallace ist ca. knapp 5 Monate alt und als er hier eingezogen ist hat er so ca. 740 g gewogen, was ich für sein Alter schon recht viel fand, er war auch ganz schön moppelig. Seither hat er hier jede Woche etwa 20 g abgenommen und wiegt jetzt 660g. Er ist aber total fit, futtert gut, popcornt wie ein wilder und ist echt ausgelassen. Macht also gar kein kranken Eindruck.
Der kleine Edgar wiegt mit seinen knappen 2 Monaten jetzt 380g und nimmt jede Woche gute 20 g zu. Ist auch total ausgelassen und futtert wie ein wilder.
Meine beiden bekommen am Tag etwa 200g Frischfutter, über 2-3 Mahlzeiten verteilt. Die hauen sie auch immer vollständig weg, so dass nix übrig bleibt. Heu haben sie immer in ausreichender Menge. Pro Tag füttere ich zudem noch einen Teelöffel TroFu, was mir die Züchterin mitgegeben hat. Hiervon haben sie früher vermutlich wesentlich mehr bekommen. Wallace war in der Böckchengruppe der Züchterin der älteste und hat den kleineren vermutlich auch oft das Futter gut weg gefuttert. Hier ist es aber so dass der kleine Edgar immer wieder versucht selbst Chef im Ring zu sein und dem Wallace das FriFu am liebsten direkt aus dem Mäulchen mopst.
Aber wie gesagt, beide sind total fit und bewegen sich sehr viel. Beim TÜV konnte ich nix ungewöhnliches feststellen.
Sollte ich jetzt gleich zum Tierarzt gehen, wegen der Gewichtsabnahme? Finde das Gewicht ehrlich gesagt noch im "grünen Bereich".
Oder soll ich das erst nochmal etwas beobachten und mal versuchen etwas mehr FriFu zu geben? Vielleicht besonders kalorienreiches FriFu? Was würde sich da dann anbieten?
Wäre für Meinungen und Tipps echt dankbar! Danke!